Versionsübersicht
An dieser Stelle werden die Änderungen an den einzelnen Versionen von
WebClub aufgelistet.
Version 1.52 vom 14.06.2022
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: neue Benutzergruppen konnten nicht gespeichert werden
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Staffel: neu hinzugefügte Staffeln wurden nicht sofort angezeigt
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Kampfrichter >> Mail >> Einladung alle aktiven Kampfrichter der gemeldeten Gruppen: die Funktion hat auch inaktive Kampfrichter aufgeführt
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Auswertungen >> Übersicht nach Meldungen/Ergebnissen: wurde die Liste auf eine Einzelperson eingeschränkt, wurden trotzdem Staffeln aufgeführt obwohl die Person gar nicht auf der Veranstaltung war
- Fehlerkorrektur Training >> Honorarabrechnung >> Mail an Schatzmeister: der Dateiname der angehängten PDF hatte keine Dateiendung
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: es gab eine Fehlermeldung, wenn versucht wurde eine Datei mit getrennter Länge und Lage einzulesen
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: die Bahnlänge wurde nicht immer korrekt erkannt
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: war bei der Länge eine Meterzahl angegeben, führte dies zu einer Fehlermeldung
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: das Geburtsdatum wurde nicht immer korrekt in einen Jahrgang gewandelt
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: wird das Feld Strecke benutzt kann nun auch die Kurzbezeichnung anstatt des ausgeschriebenen Textes für die Lage verwendet werden
- Fehlerkorrektur Personen >> Berabeiten: bei Änderungen von Ein- oder Austrittsdatum wurde die Bestenliste nicht neu erzeugt
- FINA-Tabelle Langbahn 2022
- Einstellungen >> Allgemein >> Training: für die Honorarabrechnung kann ein Fussbereich definiert werden
- Manuelle Bestzeiten >> CSV-Import: es werden nicht mehr automatisch alle vorhandenen Zeiten angezeigt, sondern es wird nachgefragt ob angezeigt werden soll
- Manuelle Bestzeiten: beim manuellen Einfügen / Bearbeiten wird nach dem Speichern in der Liste nur die bearbeitete Strecken angezeigt
- Bestzeiten >> Individuell: für die Rudolphtabelle kann angegeben werden, ob sie altersabhängig oder immer offen gerechnet wird
- Veranstaltungen >> Meldungen >> E-Mail: neue Funktion "freie Mail an alle gemeldeten Schwimmer"
- Auswertungen >> Schwimmer-Akte: der Statistikzeitraum kann vorgegeben werden
- Training >> Honorarabrechnung: im Kopfbereich stehen die Lizenzdaten und wenn definiert wird der neue eingeführte Fussbereich aus den Einstellungen ausgegeben
- Training >> Honorarabrechnung: in der Liste der Trainingseinheiten wird der Wochentag aufgeführt
Version 1.51 vom 13.04.2022
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: das Feld "Funktionär seit" wurde nicht gespeichert
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten >> Freie Mail: die Platzhalter [GRUPPEFELD7] und [GRUPPEFELD8] wurden nicht zuverlässig ersetzt
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Vorschlagen: beim Verschicken der Vorschlagsliste als Mail hat sich das System aufgehängt
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> E-Mail: die Funktion "Meldedateien als LENEX" hat eine Fehlermeldung gebracht, obwohl die Mail verschickt worden ist
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Ergebnisse >> Eigene Ergebnislisten: bei einer Sortierung nach Wettkampfnummer wurde als Text und nicht als Zahl sortiert (z.B. 11 vor 2)
- Fehlerkorrektur im Kalender bei Datumsfeldern
- Fehlerkorrektur Personen >> Listen: die Ausgaben "Eintritte im Zeitraum" und "Austritte im Zeitraum" konnten nicht auf einen Stammverein eingeschränkt werden
- Fehlerkorrektur DSV6 einlesen: das System kann DSV6-Dateien jetzt auch einlesen, wenn das Zeilenende nur CR anstatt CRLF ist
- Fehlerkorrektur Personen >> Exportieren: nach dem Wiederherstellen der Vorgaben vom letzten Export wurde die Personenliste nicht aktualisiert
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung >> Schnellstartleiste bearbeiten: manchen Funktionen wurden doppelt aufgeführt
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Startleiste: manchen Funktionen wurden doppelt aufgeführt
- Korrektur von Rechtschreibfehlern
- Sendebericht von Massenmails: fehlerhafte Ergebnisse werden hervorgehoben dargestellt
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Termine bearbeiten
- Neue Mailvorlage: Einladung zum Termin
- Neue Mailvorlage: Absage einer Veranstaltung
- Mailvorlagen: in den Mailvorlagen zur Zahlungserinnerung und zum Lastschrift-Widerruf kann nun auf das Feld Kontoinhaber zugegriffen werden
- Mailvorlagen: der Platzhalter [GRUPPEAUSWAHL] für das Auswahlfeld der Gruppendaten kann nun verwendet werden
- Stammdaten >> Termine: Neue Funktion zum An- und Abmelden von Terminen auch ohne Login
- Personen >> Bearbeiten >> Trainer: neues Datenfeld "Ehrenkodex vom"
- Personen >> Bearbeiten >> Zusatzangaben: die eigenen Ankreuzfelder sind jetzt so formatiert, dass die Ankreuzboxen unter den anderen Eingabeboxen stehen
- Personen >> Listen: Bei "Austritten im Zeitraum" und "Eintritten im Zeitraum" wird das Bemerkungsfeld mit angezeigt
- Veranstaltungen: neue Grundfunktion "Absagen"
- Veranstaltungen >> Meldungen >> Kontaktliste: es kann angegeben werden, dass der Jahrgang ausgegeben wird
- Veranstaltungen >> Meldungen: wurden nach Versenden der Meldedatei Meldungen geändert, wird im Register Meldungen eine entsprechende Warnung angezeigt
- Zugangssystem >> Orte: die Orts-ID für das externe Zugangssystem EasyZKS wird angezeigt
- Zugangssystem >> Orte: Orte, bei denen An- und Abgemeldet werden soll, werden nun korrekt behandelt. Der zweite Scan wird als Abmeldung eingetragen, wenn er innerhalb der Autologout-Zeit zum ersten Scan liegt.
- Zugangssystem >> Orte: über der Tabelle der Logins wird die Anzahl der Einträge für den angegebenen Zeitraum angezeigt
- Zugangssystem >> Orte: in der Tabelle der Logins werden die Gruppen der Person angezeigt
- Trainingsanmeldung >> einzeln kopieren: beim Speichern wird nachgefragt, ob auch die Personen kopiert werden sollen
Version 1.50 vom 15.02.2022
- Fehlerkorrektur: nach dem letzten Update hat das Melden zu einer Veranstaltung unter Persönliches nicht mehr funktioniert
Version 1.49 vom 14.02.2022
- ACHTUNG !! INSTALLATION DAUERT EIN PAAR SEKUNDEN LÄNGER ALS GEWOHNT !!!
- Fehlerkorrektur: Genesen / Geimpft löschen nach Null Monaten hat zur sofortigen Löschung geführt. Jetzt wird mit Null nicht gelöscht
- Fehlerkorrektur: wurde ein Datum über den Kalender eingetragen, wurden Aktionen, die an die Änderung des Datums gebunden sind (z.B. Refresh einer Liste) nicht zuverlässig ausgeführt
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Bearbeiten: ausgetretene Mitglieder wurden in der Personenliste noch aufgeführt
- Fehlerkorrektur Personen >> Statistiken: die Benutzerrechte-Einschränkung "für eigene Gruppe" wurde nicht immer sauber umgesetzt
- Fehlerkorrektur Personen >> Ablaufende Nachweise: die Mailfunktion hat nicht funktioniert, wenn vorgegeben ist, dass die Mail auch in Kopie an den Absender geht
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Kampfrichter >> Drucken >> Kontaktliste hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur DMS-Aufstellung: manuelle Bestzeiten wurden bei der Pflichtzeitensuche innerhalb einer Veranstaltung nicht immer sofort berücksichtigt
- Masters-Punktetabelle 2022 Kurzbahn
- Masters-Punktetabelle 2022 Langbahn
- Vorlagen >> Mailvorlagen: es stehen nun 25 eigene Mailvorlagen zur Verfügung
- Vorlagen >> Mailvorlagen: es steht eine Funktion zur Verfügung, um eine Liste der Mailvorlagen auszugeben
- Vorlagen >> Etiketteninhalte: der Impfstatus kann als Platzhalter verwendet werden
- Einstellungen >> Verhalten: es kann vorgegeben werden, ob beim Personenscan unter Zugangssystem >> Orte zur Kontrolle der Person vor der Übernahme nachgefragt werden soll
- Einstellungen >> Verhalten: für das Senden von Mails aus Personen >> Bearbeiten kann eine Mailadresse hinterlegt werden, an die immer eine Kopie gesendet wird
- Einstellungen >> Eigene Felder: für die Gruppen kann ein eigenes Auswahlfeld definiert werden
- System >> Automatik: die Anzahl Tage für die Mail zum Ablauf des Arztattests kann nun auf maximal 150 gesetzt werden
- Zahlungslisten >> Definieren: die Gruppen (Sportler, Trainer, Kampfrichter, Funktionär) können ausgegeben werden
- Persönliches >> Absendeadressen: es kann nun auch eine HTML-Signatur, z.B. mit einem Bild, verwendet werden
- Persönliches >> Kari-Einsätze: es werden nur Veranstaltungen angeboten, bei denen die eigene Lizenzstufe zur neu eingeführten geforderten Lizenzstufe der Veranstaltung passt
- Persönliches >> Kari-Einsätze: die neue eingeführte Abschnitts-Bemerkung wird in der Spalte Veranstaltung mit angezeigt
- Persönliches >> Meldungen: die neue eingeführte Abschnitts-Bemerkung wird in der Spalte Veranstaltung mit angezeigt
- Gruppen >> Bearbeiten: es steht ein eigenes Auswahlfeld zur Verfügung
- Gruppen >> Bearbeiten: die eigenen Felder werden nur angeboten, wenn in den Einstellungen ein Text für das Feld vorgesehen ist
- Gruppen >> Bearbeiten: es steht eine Druckfunktion zur Verfügung, die eine aktuelle Gruppenübersicht ausgibt
- Gruppen >> Listen: die Ausgaben der eigenen Felder werden nur angeboten, wenn in den Einstellungen ein Text für das Feld vorgesehen ist
- Gruppen >> Listen: das neue eigene Auswahlfeld für Gruppen kann ausgegeben werden
- Personen >> Bearbeiten: wurde der Dialog aus der Gruppenverwaltung heraus aufgerufen, gibt es nun einen Button "Zurück zur Gruppe"
- Personen >> Bearbeiten: das Bemerkungsfeld kann nun 1000 Zeichen aufnehmen und mehrzeilig sein
- Personen >> Bearbeiten >> Mail: wenn angegeben, wird die Adresse aus den Einstellungen als CC eingetragen
- Personen >> Bearbeiten >> Filter: die Verwendung des Prozentzeichen als Platzhalter ist als Hilfetext eingebaut
- Personen >> Bearbeiten >> Schwimmer: es wird angezeigt, wieviele Meldungen, Ergebnisse und manuellen Zeiten für diese Person gespeichert sind
- Personen >> Bearbeiten >> Zusatzangaben: die eigenen Felder werden nur angeboten, wenn in den Einstellungen ein Text für das Feld vorgesehen ist
- Personen >> Bearbeiten >> Beitrag: wenn ein Beitrag zugewiesen ist, kann das Zahlungsinterval nicht auf "ohne" stehen
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Listen "Eintritte in einem Zeitraum", "Austritte in einem Zeitraum"
- Personen >> Importieren: es wird versucht, den Zeichensatz der Datei automatisch zu erkennen. Weicht die Erkennung von der Vorgabe ab, wird nachgefragt, ob importiert werden soll.
- Personen >> Exportieren: die Lizenzart des Trainers wird auch exportiert
- Personen >> Freie Mail: die Mailadressen sind jetzt mit Ankreuzboxen versehen und man kann in der Empfängerliste noch an- und abwählen
- Personen >> Mehrere bearbeiten: es können jetzt auch Trainer- und Kampfrichterlizenzen und Führungszeugnisse angepasst werden
- Zugangssystem >> Orte: das tagesaktuelle Alter wird angezeigt
- Zugangssystem >> Orte: beim Scannen einer Person wird die Einstellung bezüglich der Rückfrage berücksichtigt
- Veranstaltung >> Abschnitte: zu jedem Abschnitt kann eine maximal 50 Zeichen lange Bemerkung eingegeben werden
- Veranstaltung >> Kampfrichter >> E-Mail: es kann eine Einladung an alle mit gültiger WKR / AW / SCH-Lizenz verschickt werden
- Veranstaltung >> Kampfrichter: es kann die Lizenzstufe eingeschränkt werden, mit der Kampfrichter sich selber anmelden können
- Trainingsanmeldung >> Teilnehmerliste: zur besseren Kontrolle der COVID-Vorgaben steht unter dem Jahrgang das tagesaktuelle Alter am Trainingstag
- Trainingsanmeldung >> DSV-Liste: zur besseren Kontrolle der COVID-Vorgaben steht unter dem Namen das tagesaktuelle Alter am Trainingstag
- Trainingsanmeldung >> COVID-Status: ist jemand geimpft und genesen, so wird das neuere Datum ausgegeben
- Trainingsanmeldung: es kann jetzt auch auf "die letzten 3 Tage" und "die letzten 7 Tage" gefiltert werden
- Trainingsanmeldung >> Mehrere Löschen: der eingestellte Filter wird bei dieser Funktion auch berücksichtigt
- DMS-Aufstellung: die Meldedatei DSV6 als ZIP wurde ohne Dateiendung geliefert
Version 1.48 vom 10.01.2022
- Fehlerkorrektur DMS-Aufstellung: die Meldedatei im DSV6-Format konnte nicht erzeugt werden
- Fehlerkorrektur Trainings-Anmeldung: bei Trainern wurde beim COVID-Status die Boosterimpfung nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur Trainings-Anmeldung: das Feld "Anzahl Bahnen" wurde beim Kopieren als wiederkehrende Einheit nicht kopiert
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: wenn bei Änderungen eine Mail geschickt werden soll kam es unter Umständen zu einem Fehler, der das Speichern nicht beendet hat
- FINA-Tabelle Kurzbahn 2021
- FINA-Tabelle Langbahn 2021
- Die Beschreibung zum Feld "Impfung gültig ab" im Zusammenhang mit Booster wurde erweitert
- Personen >> Exportieren: es kann auf "nur nicht ausgetreten" gefiltert werden
- Personen >> Exportieren: neuer Export "Import für BLSV (Bayern, CSV-Datei)"
- Personen >> Exportieren: neuer Export "Jahrgangserhebung BSBnet (Baden, XML-Datei)"
- Personen >> Exportieren: bei CSV-Dateien wird die Vorgabe zum Format (utf8/ansi) aus den Einstellungen umgesetzt"
- Personen >> Bearbeiten >> Beitrag: für Beiträge kann ein Gültigkeitszeitraum angegeben werden
- Personen >> Bearbeiten >> Beitrag: für Beiträge kann ein Zeitraum, in dem der Beitrag ausgesetzt ist, angegeben werden
- Personen >> Importieren: Zahlernachname und Zahlervorname wurden nicht korrekt eingelesen
- Beiträge >> Zahlungen >> Erzeugen: der Gültigkeitszeitraum und Vorgaben zum Aussetzen werden umgesetzt
- Ergebnisse >> Exportieren: die Vorgabe zum Format (utf8/ansi) aus den Einstellungen wird umgesetzt"
Version 1.47 vom 20.12.2021
- Fehlerkorrektur Training >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: Anwesenheitsliste ausgeben für mehrere Gruppen gleichzeitig hat nicht mehr sauber funktioniert
- Fehlerkorrektur Bestzeiten >> manuelle Zeiten: Beim Einfügen einer manuellen Bestzeit wurde diese nicht sofort in die Bestenliste übernommen
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Trainingsanmeldung: Bei der Aufstellung "Einheiten, bei denen du Trainer bist" wurde die Endezeit nicht korrekt angezeigt
- Fehlerkorrektur Personen >> Statistiken / Listen: die Ausgabe "Vollständig Geimpfte und Genesene" hat nicht funktioniert, wenn sie auf einen Stammverein eingegrenzt war
- Fehlerkorrektur Import EasyClub: die Tabelle der Bestzeiten wurde nicht neu gebaut
- COVID allgemein: es gibt nun ein Feld "Anzahl Booster", in der die Anzahl der Boosterimpfung eingetragen werden kann. Dabei sollte das Impfung gültig dann auf das neue Datum gesetzt werden.
- COVID allgemein: ist eine Booster-Anzahl eingetragen, wird anstelle von "vollständig geimpft" der Text "Booster-Impfung" ausgegeben
- Optimierungen in der Datumsauswahl von Datumsfeldern
- Eingabe von BIC: Eingabe wird automatisch auf Grossbuchstaben gewandelt und es wird überprüft, dass die BIC 8 oder 11 Zeichen hat
- Benutzerverwaltung: neue Option "nur eigene Gruppe einsehen" bei den Gruppen-Rechten
- Benutzerverwaltung: das Recht zum Anlegen einer neuen Position wurde als Einzelrecht aus dem Personen bearbeiten ausgekoppelt
- Benutzerverwaltung: es wird angezeigt, wann die Zugangsdaten das letzte Mal per Mail versendet worden sind. Initialisierung mit dem letzten Login
- Einstellungen >> Verhalten: neue Felder "Geimpft gültig für" und "Geimpft löschen nach"
- Eingetragene Impfungen werden nach der angegebenen Anzahl Monate automatisch entfernt
- Startrechte >> Bearbeiten: die Anzahl der Einträge in der Schwimmerliste wird angezeigt
- Startrechte >> Listen: neue Liste "Ablaufende Impfnachweise", "Ablaufende Genesen-Nachweise"
- Stammvereine >> Bearbeiten: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Stammvereine >> Listen: neue Liste "Ablaufende Impfnachweise", "Ablaufende Genesen-Nachweise"
- Gruppen >> Listen: neue Liste "Ablaufende Impfnachweise", "Ablaufende Genesen-Nachweise"
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: die Mandatsreferenz kann jetzt 35 Zeichen haben
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: als Zahlungsinterval gibt es nun auch "ohne"
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: als Zahlungsart gibt es nun auch "Dauerauftrag"
- Personen >> Bearbeiten >> Zusatzangaben: Umstrukturierung
- Personen >> Bearbeiten: in die Systemmail über geänderte Personendaten wird rein geschrieben, wer die Daten geändert hat
- Personen >> Bearbeiten: die Systemmail über geänderte Personendaten wird nicht verschickt, wenn die hinterlegte Empfängeradresse mit der 1. Mailadresse der ändernden Person überein stimmt
- Personen >> Bearbeiten: ist das Benutzerrecht zur Verwaltung von Gruppen auf "nicht erlaubt" oder "nur Zeiten" gesetzt, kann keine Gruppe verändert werden
- Personen >> Ablaufende Nachweise: ablaufenden Impfnachweise und ablaufende Genesen-Nachweise werden angezeigt
- Beiträge >> Definieren: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Beiträge >> Zahlungen: beim Erzeugen der Sepa-Datei wird auf ungültige Längen der BIC geprüft
- Mail-Listen >> Definieren: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Abzeichen: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Grenzzeiten: die Anzahl der Einträge wird angezeigt
- Einwilligungen: sind sowohl das Recht zum Bearbeiten als auch das Recht zum Anzeigen auf "nur eigene" gesetzt, werden auch nur eigene zur Auswahl angeboten
- Veranstaltungen: liegen die Abschnittsangaben mehr als 20 Tage auseinander, wird der Zeitraum sichtbar rot gekennzeichnet, um Fehleingaben besser erkennen zu können
- Veranstaltungen >> DSV6 einlesen: wurde beim Einlesen ein Startrecht einem anderen Startrecht zugewiesen, konnte es vorkommen, dass der Einlesevorgang abgebrochen wurde
- Veranstaltungen >> Meldedaten: es wird ein Merker geführt, ob die Meldeinformationen an den Schatzmeister geschickt worden sind
- Veranstaltungen >> Meldungen >> Export: es kann eine Schwimmerliste im CSV-Format exportiert werden
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: bei Staffeln kann über die Bearbeiten-Funktion nun auch der Staffel-Rekordvermerk geändert werden
- Auswertungen >> Punktebrechnungen: es kann auf eine bestimmte Bahnlänge eingegrenzt werden
- Auswertungen >> DMS-Aufstellung: Optimierung der Rechengeschwindigkeit
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: für den 3G-Status steht nun die Option "Kurzform" zur Verfügung
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: es kann angegeben werden, dass vor den Personen eine Leerzeile eingeführt wird
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: beim Eintragen der vorhandenen Daten wird "unentschuldigt" nicht mehr eingetragen, sondern das Feld bleibt leer, um diesen Default-Fall besser erkennen zu können
- Trainingspläne: das Benutzerrecht "eigene bearbeiten" wird jetzt so angewendet, dass der Plan entweder von einem selbst erstellt sein muss oder man als Trainer eingetragen ist
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: beim Auswählen der Trainingseinheit wird zusätzlich die Gruppe angezeigt
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: die Anzahl der Bahnen kann eingetragen werden
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten >> Statistik: neue Liste "Tagesstatistik", z.B. zur Abrechnung mit dem Badbetreiber
Version 1.46 vom 25.11.2021
- ZWISCHENUPDATE WEGEN 2G+
- Trainingsanmeldungen: in der Liste der Personen wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Trainingsanmeldungen: in der DSV-Liste wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Anwesenheitsliste ausgeben: wird der 3G-Status auch ausgegeben, wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Kontaktdaten: wird der 3G-Status auch ausgegeben, wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Fehlerkorrektur Etiketten mit Rahmen: der Rahmen wird jetzt in Etikettengröße gezeichnet und nicht an den Inhalt angepasst
Version 1.45 vom 18.11.2021
- Sicherheitsupdate: neuste Version der JQuery-Skripte
- Sicherheitsupdate: neuste Version der BootStrap-Skripte
- Sicherheitsupdate: neuste Version des PDF-Erzeugers
- Sicherheitsupdate: neuste Version des Mailers
- Deutliche Beschleunigung aller Funktionen, die auf Bestzeiten zugreifen
- Datumsfelder allgemein: mit dem Kalendericon kann auf ein Kalender zum Auswählen zugegriffen werden
- Durch einen alten Fehler im Gruppen löschen, stehen in manchen Tabellen "Geisterzeiten" für die Gruppen. Diese werden mit dem Update gelöscht
- Neues Benutzerrecht Stammdaten: "Startrecht, DSV-Id, Lizenzjahr änderbar". Default wie Personen bearbeiten, bei Systemgruppe Trainer nicht erlaubt
- Fehlerkorrektur: sporadisch auftretende Problematik von PHP-Fehlermeldungen bei neuen Accounts behoben
- Fehlerkorrektur: bei den Rekord- und Bestenlisten im Freiwasser wurden die 7.5km nicht aufgeführt
- Fehlerkorrektur >> Einstellungen: das Feld "Status Genesen löschen nach ... Monate" war nicht als Eingabefeld definiert
- Fehlerkorrektur >> Personen bearbeiten: der Button "Covid Angaben bestätigen" steht im Editiermodus jetzt nicht mehr zur Verfügung
- Fehlerkorrektur >> Personen importieren: das Feld "Gruppe Trainer" wurde als "Gruppe Kampfrichter" eingelesen
- Fehlerkorrektur >> Gruppen bearbeiten: beim Neuanlegen einer Gruppe stehen die Buttons zum Hinzufügen von Personen und Zeiten erst nach dem Speichern zur Verfügung
- Fehlerkorrektur >> Trainingsanmeldung >> Anlegen: im Auswahlfeld der Trainer wurden auch ausgetretene und inaktive Trainer angeboten
- Fehlerkorrektur >> Trainingsanmeldung >> In Awesenheit übernehmen: als krank eingetragene Schwimmer wurden nicht sauber übernommen, einfach abgemeldete Schwimmer teilweise als krank geführt
- Fehlerkorrektur >> Trainingsanmeldung >> Automatisches Nachrücken: das automatische Nachrücken hat nicht funktioniert, wenn dabei auch eine Mail verschickt werden sollte
- Fehlerkorrektur >> Veranstaltungen >> Meldedatei DSV6: die Art der Zeitmessung wurde falsch eingetragen
- Vorlagen >> Etikettenformate: es kann vorgegeben werden, dass Etiketten mit einem Rahmen eingefasst werden
- Gruppen >> Bearbeiten >> Zeiten: beim Neuanlegen von Zeiten merkt sich das System den Datumsbereich der Gültigkeit, damit er nicht immer wieder neu eingegeben werden muss
- Personen >> Bearbeiten: das "Lizenzjahr" heisst nun prezise "DSV Lizenzjahr"
- Personen >> Bearbeiten: im oberen Teil wird der rechte Seite etwas mehr Platz gegeben, damit die Datumsangaben vollständig erkennbar sind
- Personen >> Eigene Etiketten: es gibt eine zweite Variante für den QR-Code
- Zugangssystem >> QR-Codes: es gibt eine zweite Variante für den QR-Code
- Veranstaltung >> Meldungen >> Drucken: neue Liste "Starts pro Tag" und "Starts pro Abschnitt"
- Training >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: es kann angegeben werden, dass auch inaktive Schwimmer aufgeführt werden
- Training >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: der Datumsbereich ist jetzt bis zum letzten Tag des aktuellen Monats vorbelegt, nicht mehr bis zum ersten Tag des nächsten Monats
- Training >> Anmeldung >> Statistik: es gibt nun auch eine "Übersicht Personen nach Trainingstagen mit Abmeldungen"
Version 1.44 vom 01.10.2021
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: in den fixen Gruppen gab es nicht definierte Zustände
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Ort scannen hat nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur Einstellungen: "Status Genesen, Geimpft nur wenn bestätigt" und "Status Genesen löschen nach ... Monate" waren vertauscht
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Eigene Daten: Genesen und "GGG-Ausnahme" wurden zwar gespeichert, waren nach einem erneuten Seitenaufruf aber nicht mehr sichtbar
- Fehlerkorrektur Eigene Personenlisten: das Feld "Ausnahme GGG" blieb immer leer
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Trainingsanmeldung: unter "Einheiten, bei denen du Trainer bist" wurde immer nur eine Einheit angezeigt
- Personendaten >> Trainer: für die Abrechnung kann als Zeitbasis nun auch "pro Einheit" angegeben werden
- Bestzeiten >> Individuell: die Abfrage kann auf aktive Schwimmer eingegrenzt werden
- Bestzeiten >> Individuell nach FINA: die Abfrage kann auf aktive Schwimmer eingegrenzt werden
- Veranstaltung >> Meldungen >> Drucken >> Kontaktdaten: es kann angegeben werden, dass der 3G-Status ausgegeben wird
- Trainings-Anmeldung >> COVID-Liste: wird keine Unterschriftenspalte ausgegeben, so wird auch der Erklärung zur Unterschrift unter der Tabelle weg gelassen
- Training >> Anwesenheit >> Honorarabrechnung: die neue Vorgabe "pro Einheit" wird berücksichtigt
Version 1.43 vom 03.09.2021
- Fehlerkorrektur: Anwesenheit >> Liste ausgeben
- Fehlerkorrektur: Trainingsanmeldung verwalten >> COVID-Liste ausgeben
Version 1.42 vom 02.09.2021
- ÄNDERUNG Verhalten: das Feld "1. Impfung" wurde gestrichen
- ÄNDERUNG Verhalten: das Feld "2. Impfung" heisst jetzt "Impfung gültig ab" und verhält sich auch so
- ÄNDERUNG Verhalten: Genesen gilt ab dem eingetragenen Datum für die Anzahl Monate, die in den Einstellungen vorgegeben wird
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung verwalten: der Button "zur nächsten stattfindenden Einheit" funktioniert wieder
- Fehlerkorrektur Einwilligungen: es konnte unter Umständen vorkommen, dass aufgrund eines Datenbankfehlers die Einwilligungen nicht angezeigt worden sind
- Fehlerkorrektur Schwimmzeiten-Eingabe: eine Zeit von genau einer Stunde (1:00:00,00) wurde nicht akzeptiert
- Fehlerkorrektur Veranstaltungen: Links zu Ausschreibungen, die mixed-case eingegeben waren, wurden nur lower-case ausgeführt und haben daher nicht immer funktioniert
- Fehlerkorrektur Personen >> E-Mail: die Änderung der Vorgabe alle Personen / aktive Personen hat nicht zum Neuholen der Empfänger geführt
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: werden mehrere Benutzer hinzugefügt, wurde immer 0 Personen zurück gemeldet
- Fehlerkorrektur Ausgabe von Tagen: in manchen Konstellationen wurde der Sonntag nicht als Text angezeigt
- SEPA-Dateien: strukturelle Anpassungen
- SEPA-Dateien: BIC werden immer in Grossbuchstaben exportiert
- SEPA-Dateien: liegt der Einzugstag nicht in der Zukunft, wird er auf den morgigen Tag gelegt
- Da der DSV Startrechtwechsel und Registrierung nur noch über sein Onlineformular akzeptiert, wurden diese Formulare entfernt
- Neues Benutzerrecht: Person an einem Ort einscannen
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen gültig für ... Monate
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen löschen nach ... Monate
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen, Geimpft nur wenn bestätigt (Default = Nein)
- Neue Einstellung, Training: es kann angegeben werden, ob die Unterschriften-Spalte in der separaten COVID-Liste ausgegeben wird
- Neue Einstellung, Training: es kann angegeben werden, ob eine Spalte mit dem 3G-Status in der separaten COVID-Liste ausgegeben wird
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: es gibt einen neuen Button "Krank" um sich als Krank einzutragen
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: beim Abmelden kann eine optionale Bemerkung eingegeben werden
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: "Abmelden" und "Krank" funktionieren nun auch bei Einheiten, wo man nicht angemeldet ist, um direkt ein Feedback zu geben
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: Die Gruppenzugehörigkeit wird angezeigt
- Persönliches >> Meldungen: ist ein Link zur Ausschreibung hinterlegt, wird dieser in den geplanten Veranstaltungen und in den möglichen Veranstaltungen angezeigt
- Persönliches >> Meldungen: ist ein Link zum Meldeergebnis hinterlegt, wird dieser in den geplanten Veranstaltungen angezeigt
- Persönliches >> Meldungen: in den möglichen Veranstaltungen wird der interne Meldeschluss angezeigt
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: ist ein Link zum Meldeergebnis hinterlegt, wird dieser in der Veranstaltungsansicht angezeigt
- Öffentlicher Bereich >> Rekordlisten: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass eine Saison auswählbar ist
- Öffentlicher Bereich >> Bestenlisten: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass eine Saison auswählbar ist
- Personen >> Bearbeiten: mit dem Button "Kamera" kann direkt ein Bild der Person aufgenommen und gespeichert werden
- Personen >> Bearbeiten: wurde am COVID-Status etwas geändert, ist eine Bestätigung der neuen COVID-Angaben erst möglich, nachdem gespeichert worden ist
- Personen >> Bearbeiten: für Anwender mit Bearbeiten-Rechten gibt es nun auch einen Button "Neues Kennwort schicken" damit z.B. Trainern ihren Sportlern ein neues Kennwort geben können. Zuweisungen zur Benutzergruppe sind aber nach wie vor nur in der Benutzerverwaltung möglich
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Ausgetretene Person mit Zustand aktiv"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Aktiver Sportler ohne Gruppenzuordnung"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Inaktiver Sportler mit Gruppenzuordnung"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Austritte im nächsten Kalenderjahr"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Personen ohne Ein- und Austrittsdatum"
- Personen >> Listen / Statistiken >> Geimpft und Genesen: das geänderte Verhalten bei Impfung und Genesen wird berücksichtigt und die Ausnahme zusätzlich ausgegeben
- Personen >> Listen / Statistiken >> Geimpft und Genesen: es wird ausgegeben, wann und durch wen die Daten bestätigt worden sind
- Beiträge >> Definieren: es kann auch ein "Quartals"-Beitrag definiert werden
- Beiträge >> Zahlungen: die Zahlungsliste kann auf das Zahlungsinterval gefiltert werden
- Beiträge >> Zahlungen >> Erzeugen: Jahresbeiträge und Halbjahresbeiträge mit monatlicher Zahlweise wurden nicht korrekt gefunden
- Zugangssystem >> Orte: es gibt eine Funktion, um den QR-Code einer Person einzuscannen (Scannen von Personen an einem Ort)
- Veranstaltungen >> Bearbeiten: die Anfragen an den Server beim Anzeigen wurden entzerrt. Dadurch sollte die sporadisch vorkommende Meldung "Fehler bei der Datenbankanfrage" nicht mehr kommen
- Veranstaltungen >> Bearbeiten: im Register Meldungen kann ein Link zum Meldeergebnis hinterlegt werden
- Trainingsanmeldung verwalten: es gibt einen neuen Button "Krank" um eine Person als Krank einzutragen
- Trainingsanmeldung verwalten: beim Abmelden kann eine optionale Bemerkung eingegeben werden
- Trainingsanmeldung verwalten: die optionale Bemerkung oder die Einstufung krank werden bei Abmeldungen angezeigt
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit werden als krank gemeldete Personen entsprechend als krank eingetragen
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit werden abgemeldete Personen mit Bemerkung als entschuldigt eingetragen
- Trainingsanmeldung verwalten: die neuen Einstellungen für die separate COVID-Liste sind umgesetzt
- Trainingsanmeldung verwalten: die neuen Einstellung zur Gültigkeit von Genesen, Geimpft ist umgesetzt
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit kann nun angegeben werden, ob Trainer aus der Teilnehmerliste auch als Trainer übernommen werden
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: der 3G-Status kann ausgegeben werden
Version 1.41 vom 20.07.2021
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Trainingsanmeldung: abgemeldete Teilnehmer konnten sich auch nach Meldeschluss wieder anmelden
- Fehlerkorrektur Lenex-Datei einlesen: sind bei der Meldeadresse 2x Mailadressen angegeben, bricht das Programm nicht mehr ab
- Fehlerkorrektur Lenex-Datei einlesen: doppelt angegebene Zwischenzeiten werden ignoriert
- Fehlerkorrektur E-Mail senden: die Platzhalter für Gruppenfeld 7 und Gruppenfeld 8 wurden nicht zuverlässig ersetzt
- Fehlerkorrektur Rekordlisten: bei den "Kurz- und Langbahn"-Listen wurden die FINA- und die Masterspunkte nicht berechnet
- Fehlerkorrektur Rekordlisten: bei den "Kurz- und Langbahn"-Listen wurden die FINA- und die Masterspunkte nicht berechnet
- Fehlerkorrektur: die "Kennwort vergessen"-Funktion hat nicht mehr funktioniert
- Neues Benutzerrecht: Logindaten für Zugangssystem bearbeiten
- Neues Benutzerrecht: Andere an einem Ort einscannen
- Neues Benutzerrecht: COVID-Daten bestätigen
- Benutzerrecht "Orte für Zugangssystem anlegen": es gibt nun auch die Option "nur einsehen"
- Beim Trainern ist das Benutzerrecht "Orte für Zugangssystem anlegen" nun auf "nur einsehen" gesetzt, damit eingesehen werden kann, wer sich gescannt hat
- Neues Ausgabefeld für Personenlisten: Bestätigung COVID-Daten
- Einstellungen >> Verhalten >> Stammdaten: es kann angegeben werden, das neue Personen automatisch einer Benutzergruppe zugeordnet werden (ohne Versand eines Kennwortes)
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann angegeben werden, ob die Spalte Meldeschluss in der Veranstaltungsliste angezeigt wird
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann angegeben werden, ob die Spalte Meldedatei in der Veranstaltungsliste angezeigt wird
- Einstellungen >> Veranstaltung: für die Kontaktliste aus den Meldungen kann ein Text für den Kopfbereich und ein Text für den Fussbereich der Liste angegeben werden
- Einstellungen >> Training: Trainingsanmeldung für Personengruppe (nur Sportler / alle Personen)
- Einstellungen >> Training: Für die ausgebbaren Dateien kann das Wort "Honorarabrechnung" überschrieben werden (um steuerlich korrekt zu bleiben)
- Einstellungen >> Beitrag: es gibt Einstellmöglichkeiten für die SEPA-Datei
- CSV-Exporte allgemein: um die Weiterverarbeitung in MS Excel und Co. zu vereinfachen, wird das Eurozeichen gelöscht
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: die fixe Vorgabe der Sortierung hat nicht immer sauber funktioniert
- Persönliches >> Eigene Daten: bei Änderung der COVID-Daten (Impfung/Genesung) wird eine eingetragene Bestätigung automatisch gelöscht
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: es werden Einheiten aufgeführt, in denen man als Trainer eingeplant ist
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: gibt es eine Informationsdatei zu einer Einheit, kann diese in der Spalte Bemerkungen geöffnet werden
- Persönliches >> Ort scannen: um Doppelscans auszuschließen, wird ein erneuter Scan am gleichen Ort erst nach 5 Minuten eingetragen
- Persönliches >> Ort scannen: bei entsprechenden Benutzerrechten kann auch eine andere, ausgewählte Person gescannt werden (z.B. Trainer für Sportler ohne Smartphone)
- Personen >> Bearbeiten: die COVID-Daten (Impfung/Genesung) können nun bestätigt werden, die Bestätigung wird entsprechend angezeigt
- Personen >> Bearbeiten: bei Änderung der COVID-Daten (Impfung/Genesung) wird eine eingetragene Bestätigung automatisch gelöscht
- Personen >> Bearbeiten: das Formular "Antrag auf Registrierung" kann nun auch erzeugt werden, wenn kein Startrecht zugewiesen ist
- Personen >> Bearbeiten: zur Erleichterung der Adresspflege bei Familien gibt es im Register nun einen Button "Adresse kopieren" und "Adresse einfügen". Einfügen nur im Editmodus
- Personen >> Bearbeiten: die Funktion "Zugang löschen" wird bei Administatoren nicht ausgeführt und führt zu einer Fehlermeldung
- Personen >> Löschen: wenn in den allgemeinen Einstellungen eine System-E-Mail bei Datenänderungen vorgesehen ist, wird eine entsprechende Mail auch beim Löschen einer Person gesendet
- Beiträge >> Zahlungen >> Prüfen: bereits ausgetretene Mitglieder werden nicht mehr aufgeführt
- Kalender: es kann vorgegeben werden, dass Trainingsanmeldungen angezeigt werden
- Zugangssystem >> Orte: abhängig vom Benutzerrecht kann ein Eintrag manuell eingefügt werden
- Zugangssystem >> Orte: abhängig vom Benutzerrecht können vorhandene Einträge bearbeitet und gelöscht werden
- Veranstaltung >> Datei einlesen: wird beim Einlesen einer Datei eine Person (Schwimmer/Kampfrichter) neu angelegt, so wird eine Systemmail ausgelöst wenn für Personenänderungen eine Mailadresse hinterlegt ist
- Veranstaltung >> Datei einlesen: die Fehlertoleranz bei Lenex-Dateien wurde erhöht. Wettkämpfe mit der Wettkampfnummer 0 führen nicht mehr zum Abbruch.
- Veranstaltung >> Meldungen >> Kontaktdaten: wenn angegeben, wird bei der Liste ein Text im Kopf-/Fussbereich ausgegeben
- Auswertungen >> Kaderbildung: bei Zeiten, die die gleiche Punktzahl ergeben, wurde nicht zuverlässig die schnellste Zeit angezeigt
- Trainingsanmeldung: Benutzer mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten (Gruppe) können nun auch die Serien-Kopierfunktion verwenden
- Trainingsanmeldung: Es kann eine Informationsdatei hinterlegt werden, die von den Sportlern einsehbar ist (z.B. PDF mit Ausschreibung)
- Trainingsanmeldung: Es gibt einen Button um die Sortierfolge zu ändern
- Trainingsanmeldung: in der Statistik (Button mit Taschenrechner) kann eine Übersicht Personen nach Trainingstagen erzeugt werden
- Trainingsanmeldung: in der Statistik (Button mit Taschenrechner) kann eine Übersicht Trainingstage nach Personen erzeugt werden
Version 1.40 vom 16.06.2021
- !!! SICHERHEITS-UPDATE !!!
- Fehlerkorrektur: unter Persönliches >> Trainingsanmeldung >> Angemeldete Teilnehmer zeigen konnten die COVID-Tests eingesehen werden
- Fehlerkorrektur: das Anlegen von neuen Personen hat manchmal keine saubere Rückmeldung gegeben, obwohl die Person angelegt worden ist
- Fehlerkorrektur in der Prüfroutine für IBAN
- Fehlerkorrektur: bei der Ausgabe von News (Startseite, News anzeigen) gab es einen HTML-Fehler, der dazu geführt hat, dass die gesamte Seite in kleiner Schrift angezeigt worden ist
- Fehlerkorrektur: bei der Ausgabe von Tabellen als Vorschau oder PDF sind manchmal Zeilen verschwunden, wenn das Original Links enthalten hat
- Neues Benutzerrecht: Persönliches >> sich an Orten einscannen
- Neue Einstellung: Training >> Systemmail wenn Sportler sich zur Trainingseinheit anmeldet
- Neue Einstellung: Training >> Gruppe beim Sportler aufführen
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: wenn vorgegeben, werden die Bestätigungsmails automatisch verschickt
- Persönliches >> Ort scannen: Dokumentation der Anwesenheit mittels Scannen eine örtlichen QR-Codes
- Personen bearbeiten: im geöffneten Editiermodus kann der Filter für die Personen nicht geändert werden
- Zugangssystem >> Orte: weitere Einstellungen für den jeweiligen Ort
- Trainingsanmeldung >> Übersicht: wenn vorgegeben, wird die Gruppe mit angezeigt
Version 1.39 vom 28.05.2021
- Fehlerkorrektur Gruppen bearbeiten: wurde ein Teilnehmer aus der Gruppe gelöscht, konnte danach die Gruppe nicht mehr gewechselt werden
- Fehlerkorrektur COVID-Tests: die hochgeladenen Datei konnten nicht bei allen Dateiformaten und nicht bei allen Browsern hinterher geöffnet werden
- Fehlerkorrektur Zugangssystem >> Extern >> Export: bei Personen mit mehreren Gruppen kam es zu einer Spaltenverschiebung
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> Übersicht: der letzte Test kann nun eingesehen werden
- Benutzerverwaltung >> Eigene Daten: es kann vorgegeben werden, ob Impfung und Genesen geändert werden dürfen
Version 1.38 vom 28.05.2021
- Fehlerkorrektur Personen bearbeiten: der Zugang konnte im Editiermodus gelöscht werden ...
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Meldungen als Lenex: in der Einstellung "Meldedateien nicht gepackt" wurde für die Lenex-Datei die falsche Dateiendung verwendet
- Fehlerkorrektur E-Mails: da automatische Hinzufügen der Eltern hat bei der Einstellung "nur unter 18 Jahren" nicht immer zuverlässig funktioniert
- Fehlerkorrektur Eigene Daten ändern: es kam unberechtigte Systemmails, dass Daten geändert wurden, die nicht geändert worden sind
- Fehlerkorrektur Rechteverwaltung: das Anzeigen von Bestenlisten hat eine Fehlermeldung erzeugt, wenn das Recht auf ändern der Saison (nur eigene) nicht gesetzt war
- Fehlerkorrektur Rechteverwaltung: mit dem Recht "ändern der Saison (nur eigene)" wurde auch das Anwählen von Veranstaltungen frei gegeben
- Neues Benutzerrecht: Eigene Daten >> Dateien löschen / hochladen (Default = Nein)
- Neues Benutzerrecht: Eigene Daten >> COVID-Tests löschen / hochladen (Default = Ja)
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> QR-Codes erzeugen
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Daten exportieren
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Daten importieren
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Orte anlegen
- Neue Einstellung: Verhalten >> COVID-Testergebnisse ... Tage nach eingetragenem Datum löschen
- Neue Mailvorlage: SEPA-Vorankündigung
- Neue Mailvorlage: Erinnerung Barzahler
- Neue Mailvorlage: Erinnerung Überweisung
- Personendaten: es gibt ein neues Register COVID
- Mailvorlagen: in allen Mailvorlagen kann nun der Platzhalter [HEUTE] für das aktuelle Datum verwendet werden
- Mailvorlagen: in den Mailvorlagen können jetzt auch Bilder durch direktes Hochladen eingebunden werden
- Etikettenformate: es kann angegeben werden, dass es sich um ein Endlos-Etikett (Etikettendrucker) handelt. Da wird die Seitengröße entsprechend angepasst.
- Persönliches >> Eigene Daten: im neuen Register "Dateien" können die hinterlegten Dateien eingesehen werden (nicht abschaltbar wegen DSGVO)
- Persönliches >> Eigene Daten: je nach Benutzerrechten können eigene Dateien gelöscht / hochgeladen werden
- Persönliches >> Eigene Daten >> COVID: das Datum der 1. und 2. Impfung, sowie ein Datum "Genesen" kann hinterlegt werden
- Persönliches >> Eigene Daten >> COVID: es können Testergebnisse inklusive Datei hinterlegt werden, die nach den vorgegebenen Tagen automatisch gelöscht werden
- Persönliches >> Startleiste: die manchmal vorkommende Verzögerung mit Fehlermeldung ist behoben
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: Sportler können (bei entsprechendem Benutzerrecht) selber COVID-Tests hochladen
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: es werden nur Einheiten von Gruppen, in den man als Sportler eingetragen ist, angeboten
- System >> Benutzerverwaltung: die manchmal vorkommende Verzögerung mit Fehlermeldung ist behoben
- Personen >> COVID: das Datum der 1. und 2. Impfung, sowie ein Datum "Genesen" kann hinterlegt werden
- Personen >> COVID: es können Testergebnisse inklusive Datei hinterlegt werden, die nach den vorgegebenen Tagen automatisch gelöscht werden
- Personen >> Eigene Etiketten: es können Etiketten für ein Zugangskontrollsystem gedruckt werden
- Personen >> Eigene Etiketten: die unnötige Abfrage auf Schriftgröße und -art in der Etikettenauswahl wurde entfernt
- Personen >> Trainer: es gibt ein Feld "Trainer seit"
- Personen >> Funktionär: es gibt ein Feld "Funktionär seit"
- Personen >> Zusatzangaben: es gibt ein Feld "Freigabe für Zugangskontrollsystem"
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Jubiläum im aktuellen Jahr"
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Vollständig Geimpfte und Genesene"
- Beiträge >> Definieren: es kann ein "von Alter" und ein "bis Alter" angegeben werden
- Beiträge >> Definieren: es gibt eine Funktion im alle Beitragszuweisungen auf Unstimmigkeiten zu prüfen
- Beiträge >> Definieren: die Funktion über Unstimmigkeiten führt auch Personen auf, denen kein Beitrag zugewiesen ist
- Beiträge >> Zahlungen: es gibt eine Funktion im alle Beitragszuweisungen auf Unstimmigkeiten zu prüfen
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Lastschrift-Zahlung mit Stichtag in der Zukunft kann eine SEPA-Vorankündigung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Bar-Zahlung mit Stichtag in der Zukunft kann Erinnerung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Überweisungen mit Stichtag in der Zukunft kann Erinnerung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: in der Liste wird die Mailadresse des Mitglieds ausgegeben
- Neuer Menüpunkt Stamm >> Zugangssystem
- Stamm >> Zugangssystem: unter QR-Codes kann der QR-Code der Personen per Mail verschickt oder auf Etiketten gedruckt werden
- Stamm >> Zugangssystem: unter Extern können CSV-Dateien für das externe System erzeugt und eingelesen werden
- Stamm >> Zugangssystem: unter Orte können Orte für das externe System bearbeitet werden
- Auswertungen >> Schwimmer: neue Funktion "alle Ergebnisse"
- Training >> Trainingspläne: in den Grundfunktionen für das Editieren gibt es nun eine Funktion, um mehrere Standardserien durch Ankreuzen auszuwählen und an den Plan hinten anzuhängen
- Training >> Auswertungen: Möglichkeit des CSV-Exports, Spalten mit Doppelangaben werden dabei in zwei Spalten aufgeteilt
- Training >> Trainingsanmeldung: unter dem Namen wird der COVID-Status (geimpft, genesen, letzter Test) angezeigt
- Training >> Trainingsanmeldung: es kann ein COVID-Test zu den Personen hoch geladen werden
Version 1.37 vom 25.03.2021
- Fehlerkorrektur: Die Stundenbasis der Trainer wurde nicht korrekt zurückgelesen, wenn der Datensatz im Personen-Bearbeiten erneut geöffnet worden ist
- Fehlerkorrektur Personen >> Importieren: wurden mehrere Gruppen durch Komma getrennt, hat der Import nicht funktioniert, wenn noch ein Leerzeichen dabei war
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Vorschlagen lassen: die Option "nur gleiche Bahnlänge" hat nicht immer zuverlässig funktioniert
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Exportieren: der Export als ZIP hat nicht funktioniert, wenn für Mails "als Einzeldateien" vorgegeben war
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> DSV-Liste: wenn der Stammverein und die Trainer mit ausgegeben werden sollten, hat die Liste nicht immer funktioniert
- Eigene Personenlisten: Trainer-Honorar,Trainer-Stundenbasis,Trainer-Bankname,Trainer-IBAN können nun als Feld ausgegeben werden
- Benutzerverwaltung: ausgetretene Personen werden nicht mehr zur Auswahl angeboten
- Gruppen >> Bearbeiten: Gruppenfelder können jetzt 150 Zeichen aufnehmen
- Gruppen >> Bearbeiten: Es stehen jetzt 8 Gruppenfelder zur Verfügung
- Personen >> Statistiken: Menüpunkt heisst jetzt Statistiken und Listen
- Personen >> Statistiken und Liste: Es kann eine Liste mit runden Geburtstagen im aktuellen Jahr erzeugt werden
- Personen >> Exportieren: Trainer-Honorar,Trainer-Stundenbasis,Trainer-Bankname,Trainer-IBAN können nun als Feld ausgegeben werden
- Personen >> Bearbeiten >> Beitrag: mit dem "Beitragsgruppe"-Button werden alle Personen angezeigt, die den gleichen Zahler eingetragen haben
- Personen >> Bearbeiten: Benutzername und Benutzergruppe werden angezeigt (nicht editierbar)
- Personen >> Bearbeiten: ein vorhandener Benutzerzugang kann direkt an dieser Stelle gelöscht werden
- Personen >> Bearbeiten: beim Speichern werden die Änderungen an eine vorgegebene Mailadresse geschickt, wenn eine Adresse angegeben ist
- Personen >> Attest & Lizenzen: dieser Menüpunkt heisst jetzt "Mehrere ändern"
- Personen >> Ablaufende Nachweise: man kann Einträge ankreuzen und dann für mehrere gleichzeitig die Mails verschicken
- Personen >> Mehrere ändern: Eintritts- und Austrittsdatum und diverse andere Daten können für mehrere Personen gleichzeitig geändert werden
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Geringfügige Änderungen in der Reihenfolge der XML-Daten
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, ob eine Mandatsreferenz und ein dazugehöriges Datum hinterlegt sind
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, dass das Datum der Mandartsreferenz vor dem Stichtag der Zahlung liegt
- Beitrag >> Zahlungen: in der Tabelle ist jetzt die offene Forderung aufgeführt, jede Position kann nun aus Einzelpositionen (Grundforderung, Mahnung, etc.) bestehen
- Beitrag >> Zahlungen: in der Tabelle ist neben der offenen Forderung jetzt auch die ursprüngliche Forderung aufgeführt
- Beitrag >> Zahlungen >> Bearbeiten: die Einzelpositionen einer Zahlung können bearbeitet werden (Mahngebühren, Teilzahlungen etc.)
- Beitrag >> Zahlungen: die Liste kann jetzt nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: eine Zahlungserinnerung erzeugt eine neue Einzelposition für die Gesamtforderung
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: der Button befindet sich jetzt im Unterdialog Zahlung bearbeiten
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: bei der ersten Zahlungserinnerung für Lastschrift-Zahlungen muss die Mailvorlage ausgewählt werden
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlung bestätigen: die Funktion erzeugt nun eine Einzelposition "Zahlung" mit der offenen Restsumme
- Beitrag >> Zahlungen >> Lastschrift widerrufen: neue Funktion zum Widerruf des Lastschriftmandats, trägt das Mandat aus, ändert die Zahlungsart auf Überweisung und schickt eine Mail an den Zahler
- Veranstaltung >> Meldungen >> Export: Meldedatei LENEX 3.0 für Auswahlmannschaften
- Mailvorlagen: bei den Mailvorlagen für die Zahlungserinnerung kann der Platzhalter [EINZELPOS] für eine Auflistung der Einzelpositionen, [ZAHLTAGE], [ZAHLDATUM] und Platzhalter für die Empfänger-Adresse verwendet werden
- Neue Mailvorlage: "Zahlungserinnerung Stufe 1 - Rücklastschrift"
- Neue Mailvorlage: "Zahlungserinnerung Stufe 1 - Lastschriftwiderspruch"
- Neue Mailvorlage: "Widerruf des Lastschriftmandats"
- Einstellungen >> Beiträge: die Anzahl Tage für die Zahlung können eingegeben werden
- Einstellungen >> Beiträge: es kann eine Mailadresse hinterlegt werden, an die eine Kopie der Mahnungen geschickt wird
- Einstellungen >> Verhalten: es kann nun auch eine Mailadresse hinterlegt werden, an die Änderungen von Personendaten geschickt werden, egal von wem die Änderungen vorgenommen werden
Version 1.36 vom 15.02.2021
- Fehlerkorrektur: bei SEPA-Dateien wurden é á usw. nicht korrekt ersetzt
- Fehlerkorrektur: an allen Stellen wo HTML-Code eingegeben werden kann, z.B. Inhalt Startseite oder Mailvorlagen wurden "-Zeichen teilweise verschluckt und haben den HTML-Code (vor allem von Bild-Einbindungen) unbrauchbar gemacht
- Fehlerkorrektur: die Bestzeiten im Menü Persönliches wurden nicht korrekt angezeigt
- Fehlerkorrektur >> öffentliche Bestenlisten: wird der absolute Rekord mit ausgegeben, wurden die Sichtbarkeits-Einschränkungen aus Startrecht und Stammverein nicht berücksichtigt
- Fehlerkorrektur >> öffentliche Rekordlisten: ein Fehler in der Abfrage hat dazu geführt, dass keine Liste angezeigt worden ist
- Einstellungen >> Drucklayout: es kann eine Testausgabe erzeugt werden
- Automatikfunktionen: es kann eine Mailadresse hinterlegt werden. Alle Mails aus der Automatik werden dann als BCC an diese Adresse geschickt.
- Gruppen >> Bearbeiten: bei den Gruppen können jetzt 6 Zusatzfelder definiert werden, die in den Personenlisten ausgegeben werden können
- Einstellungen >> Allgemein: die neuen Gruppenfelder können mit einem Text versehen werden
- Personen >> Bearbeiten >> Trainer: es können zusätzliche Lizenzen des Trainers eingegeben werden
- Personen >> Ablaufende Nachweise: die neuen zusätzlichen Lizenzen der Trainer werden berücksichtigt
- Stammvereine >> Listen: die neuen zusätzlichen Lizenzen der Trainer werden berücksichtigt
- Gruppen >> Listen: die neuen zusätzlichen Lizenzen der Trainer werden berücksichtigt
- Personen >> Importieren: der Vergleich auf Vorname / Nachname ist jetzt unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung
- Personen >> Importieren: es gibt eine neue Importart "Vorhandene updaten, keine neuen einlesen"
- Personen >> Verschmelzen: Startrecht- und Stammverein-Historie werden auch aus der Quellperson dazu genommen
- Beitrag >> Definieren: es kann angegeben werden, dass der Beitrag ein halbjährlicher Beitrag ist
- Beitrag >> Zahlungen >> Erzeugen: beim Erzeugen der Zahlungen kann nun der Aufbau des Buchungstexte mit Platzhaltern vorgegeben werden
- Beitrag >> Zahlungen >> Erzeugen: halbjährliche Zahlungen werden mit Zahlungsinterval "Halbjahr" und "Jahr" korrekt erzeugt
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: die Datei wird jetzt als "Sammeleinzug" und nicht mehr in Einzelpositionen ausgeführt
- Anwesenheit >> Honorarabrechnung: es können mehrere Trainer markiert werden um die Arbeit für die Schatzmeister zu vereinfachen
- Anwesenheit >> Honorarabrechnung: es kann anstatt der Einzelabrechnungen auch eine Übersichtstabelle erzeugt werden
- Neue Punktetabellen 2021 Masters für Kurz- und Langbahn
Version 1.35 vom 21.01.2021
- Fehlerkorrektur Beiträge >> Zahlungen: der CSV-Export der Tabelle hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Beiträge >> Zahlungen >> SEPA-Datei: in bestimmten Konstellationen wurde keine Datei erzeugt
- Fehlerkorrektur Beiträge >> Zahlungen >> SEPA-Datei: bei abweichenden Zahlungsempfängern wurde u.U. die IBAN nicht erkannt
- Fehlerkorrektur Personen >> Importieren: Zahlungsart und Zahlungsinterval wurden nicht korrekt importiert
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: die Beschriftung von "Zahler Nachname" war falsch
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: der Button "Neuen Beitrag zuweisen" hatte einen falschen Mouseover-Text
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Auswertung >> Statistik: "Division by zero" war nicht abgefangen. Gab es keine Staffel- oder keine Einzelstarts hat sich die Funktion aufgehängt.
- Einstellungen >> Verhalten: neue Einstellung "Austrittsdatum beendet Stammverein"
- Einstellungen >> Verhalten: neue Einstellung "Austrittsdatum beendet Startrecht"
- Öffentlicher Bereich >> Bestenlisten: als Übergabeparameter bei Aufruf sind "start=x" für ein Startrecht und "stamm=x" für einen Stammverein möglich
- Öffentlicher Bereich >> Bestenlisten: die Spaltenbreite für die Platzierung wurde korrigiert
- Öffentlicher Bereich >> Rekordlisten: als Übergabeparameter bei Aufruf sind "start=x" für ein Startrecht und "stamm=x" für einen Stammverein möglich
- Öffentlicher Bereich >> Rekordlisten: die Spaltenbreite für die Platzierung wurde korrigiert
- Benutzerverwaltung: ein Zuweisen von Personen zu einer neuen Benutzergruppe ist erst möglich, wenn die neue Gruppe gespeichert wurde
- Persönliches: es gibt nun einen Menüpunkt um die persönlichen Bestzeiten direkt anzeigen zu können
- Startrecht >> Bearbeiten: die interne Datenbank-ID wird angezeigt
- Stammverein >> Bearbeiten: die interne Datenbank-ID wird angezeigt
- Personen exportieren: Zahlungsart, Zahlungsinterval, Zahler-Vorname,Zahler-Nachname und Zahler-Mitgliedsnummer werden exportiert
- Personen importieren: ist in den Felder ein Zahler über Vorname und Nachname definiert, wird versucht eine entsprechende Person zu finden. Ergibt die Suche genau 1 Eintrag, wird dieser zugweisen ansonsten werden Nachname und Vorname als abweichender Zahler eingetragen
- Personen importieren: es gibt eine Funktion, die den Import nur simuliert und anzeigt, ob ein Datensatz neu angelegt oder upgedatet wird
- Personen bearbeiten: beim Neuanlegen eines Datensatzes werden die Buttons für Stammverein-Historie und Startrecht-Historie ausgeblendet, da eine Zuweisung erst nach dem Speichern möglich ist
- Personen bearbeiten: bei der Sortierung wird zusätzlich das Geburtsdatum berücksichtigt, da es ansonsten bei Namensgleichheit zu seltsamen Effekten gekommen ist
- Personen bearbeiten: die neuen Einstellungen zum Austrittsdatum sind umgesetzt
- Beitrag definieren: mit der Druckfunktion kann eine Liste der Personen ohne Beitrag ausgegeben werden
- Abzeichen: die Querverweisliste (Drucker-Symbol) ist in den Spalten jetzt alphabetisch sortiert
- Training >> Anwesenheit führen: beim Benutzerrecht Schwimmer werden die Buttons "Trainer hinzufügen" und "Löschen" nicht mehr angeboten, zusätzlich eingetragene Trainer werden nicht mehr aufgeführt
- Allgemein: im Menü ist rechts jetzt ein Personen-Symbol, welches den direkten Zugriff auf die persönlichen Menüpunkte erlaubt
- JQuery-Skripte aktualisiert
- Bootstrap-Skripte aktualisiert
- PDF-Erzeuger aktualisiert
- Mail-Kernel aktualisiert
Version 1.34 vom 18.12.2020
- Fehlerkorrektur Einwilligungen: es konnte nicht in allen Konstellationen ein neuer Datensatz angelegt werden obwohl das Benutzerrecht vorhanden war
- Fehlerkorrektur Rekordlisten Staffel: in den offenen Listen wurden nur Staffeln berücksichtigt, die wirklich offen (Jahrgang 0) gemeldet waren
- Fehlerkorrektur Bestenlisten Staffel: in den offenen Listen wurden nur Staffeln berücksichtigt, die wirklich offen (Jahrgang 0) gemeldet waren
- Fehlerkorrektur Persönliche Daten: es gab Kombinationen, in denen die persönlichen Daten nicht angezeigt worden sind
- Fehlerkorrektur Einwilligungen: beim Ausgeben der Liste würde die Überschrift nicht korrekt gesetzt
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung: Benutzer mit eingeschränktem Recht (z.B. nur eigene Gruppe) konnten ihre Einheit nicht löschen
- Veranstaltungen >> Aktuelle Saison >> Verwaltung: die interne ID wird zu Informationszwecken angezeigt
- Öffentlich >> Rekordlisten: in den Aufrufparametern kann nun auch "saison", "datestart" und "dateende" übergeben werden
- Öffentlich >> Bestenlisten: in den Aufrufparametern kann nun auch "saison", "datestart" und "dateende" übergeben werden
- Öffentlich >> Bestenlisten: 1250m und 3750m Freistil stehen zur Auswahl
- Öffentlicher Bereich: es besteht jetzt die Möglichkeit, eine individuelle (nur für euren Account gültige) Javascript-Datei zu benutzen. Damit sind diverse individuelle Anpassungen im öffentlichen Bereich möglich. Aus Sicherheitsgründen kann die Datei nur durch das WebClub-Team erstellt und eingespielt werden. Bei Interesse meldet euch einfach!
- Bestzeiten >> Allgemein: 1250m, 2000m und 3000m zählen wie im EasyClub wieder zu den Standard-Strecken
- Bestzeiten >> Staffellisten: für Freiwasser werden auch wieder die 1000m-Staffeln und 1250m-Staffeln berücksichtigt
- Anwesenheit >> Honorarabrechnung: die Vorbelegung der Datumsangaben bezieht sich jetzt auf den Vormonat, da Abrechnungen in der Regel ja für den vorherigen Monat gemacht werden
- Anwesenheit >> Honorarabrechnung: es stehen nur aktive Trainer zur Auswahl
- Trainingsanmeldung: Benutzer mit dem Recht zum Bearbeiten aller Einheiten können mehrere Einheiten durch Datumsangabe (von ... bis ...) löschen
- Allgemein: die DBS-Punktetabelle für 2021/2022 ist integriert
Version 1.33 vom 17.11.2020
- Fehlerkorrektur E-Mail-Dialog allgemein: Empfänger, die im Dialog über die entsprechenden Buttons hinzugefügt wurden, konnten nicht mehr entfernt werden
- Fehlerkorrektur Personen >> Importieren: es konnte vorkommen, dass sich das System aufgehängt hat, weil das Dateiende nicht korrekt erkannt wurde
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: mit dem Benutzerrecht "nur eigene Gruppe" konnte keine neue Einheit angelegt und keine bestehende verändert werden
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: mit dem Benutzerrecht "nur eigene Gruppe" funktionierte der Sprung auf die nächste stattfindende Einheit nicht
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> automatische Mail an Nachrücker bei Abmeldung: die Mailplatzhalter [AVORNAME] und [ANACHNAME] werden entfernt
- Fehlerkorrektur öffentliche Rekordlisten: die Listen haben nicht funktioniert, wenn keine Stammvereine zugewiesen waren
- Fehlerkorrektur öffentliche Bestenlisten: die Listen haben nicht funktioniert, wenn keine Stammvereine zugewiesen waren
- Fehlerkorrektur Personen verschmelzen: eingetragene Anwesenheiten wurden nicht mit verschmolzen
- Fehlerkorrektur Beiträge >> Zahlungen: die Druckfunktion hat keine Ausgabe erzeugt
- Einstellungen >> Verhalten: es kann vorgegeben werden, ob die Mitgliedsnummer ein Text oder eine Ganzzahl ist
- Einstellungen >> Verhalten: es kann vorgegeben werden, dass neue Mitgliedsnummer die höchste vorhandene Nummer +1 bekommen
- Einstellungen >> Training: für das Führen der Anwesenheit kann angegeben, wieviele Kalendertage in der Zukunft und in der Vergangenheit zur Auswahl angeboten werden
- Einstellungen >> Training: es kann angegeben werden, ob bei der Honorarabrechnung der Trainer minutengenau gerechnet wird oder ob aufgerundet wird
- Mailvorlagen bearbeiten: es gibt jetzt einen Button "Word-Formate löschen" um nach dem Kopieren aus Word heraus unnötige Formatierungen zu löschen
- Mailvorlagen: neue Mailvorlage "Honorarabrechnung an Schatzmeister"
- Eigene Personenlisten: der Nachname und Vorname des Beitragszahlers steht zur Verfügung
- Eigene Zahllisten: der Name des Zahlers steht zur Verfügung
- Benutzerverwaltung >> Stammdaten >> Gruppen verwalten: es kann jetzt auch die Vorgabe "Zeiten erlaubt", "Personen + Zeiten erlaubt", "Personen, eigene Gruppe", "Zeiten, eigene Gruppe" oder "Personen + Zeiten, eigene Gruppe" gemacht werden
- Benutzerverwaltung >> Veranstaltungen: neues Benutzerrecht "Kommentar eintragen", default: ja
- Benutzerverwaltung >> Veranstaltungen: neues Benutzerrecht "Kommentare einsehen", default: alle
- Benutzerverwaltung >> Stammdaten: neues Benutzerrecht "Einwilligungen anlegen/bearbeiten"
- Benutzerverwaltung >> Stammdaten: neues Benutzerrecht "Einwilligungen anzeigen"
- Benutzerverwaltung >> Stammdaten: neues Benutzerrecht "Honorarabrechnung ausgeben"
- Öffentliche Bestenlisten: um die Einbindung in die eigene Homepage besser zu unterstützen, können der Seite URL-Parameter mitgegeben werden, die die Vorauswahl und Anzeige beeinflussen (mehr dazu in der Hilfe)
- Öffentliche Rekordlisten: um die Einbindung in die eigene Homepage besser zu unterstützen, können der Seite URL-Parameter mitgegeben werden, die die Vorauswahl und Anzeige beeinflussen (mehr dazu in der Hilfe)
- Persönliches >> Kari-Einsätze: der Kampfrichter kann zu gemeldeten Veranstaltungen einen Kommentar hinterlassen, wenn die Benutzerrechte es zulassen
- Persönliches >> Meldungen: der Schwimmer kann zu gemeldeten Veranstaltungen einen Kommentar hinterlassen, wenn die Benutzerrechte es zulassen
- Gruppen: die beiden Zusatzfelder der Gruppen sind jetzt 50 Zeichen lang
- Gruppen >> Bearbeiten: die neuen Möglichkeiten bei den Benutzerrechten sind umgesetzt
- Gruppen >> Zeiten: es steht ein zweites Bemerkungsfeld zur Verfügung
- Gruppen >> E-Mail zum Arztattest: wenn in den persönlichen Einstellungen angegeben ist, dass eine Kopie der Mails geschickt werden soll, wird EINE E-Mail für den Versender erzeugt
- Gruppen >> Listen: diverse neue Listen zur Ausgabe der Trainingszeiten
- Anwesenheit >> Auswerten: es gibt eine zweite Corona-Liste, die auch die Adresse mit ausgibt
- Anwesenheit >> Auswerten: Personen mit dem Recht "für sich selber" bekommen nur noch ihre Gruppen angeboten
- Anwesenheit >> Auswerten: Personen mit dem Recht "für sich selber" bekommen in den Statistiken nur noch sicher selber angezeigt (außer in der Kontaktliste)
- Anwesenheit >> Führen: die Einstellungen zum angebotenen Zeitraum sind umgesetzt
- Anwesenheit: Neue Funktion "Honorarabrechnung" für Trainer
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Bank und Beitrag gibt es jetzt eine Tabelle der Zahlungserinnerungen mit Bearbeitungsmöglichkeit
- Personen >> Bearbeiten >> E-Mail: der Platzhalter [GRUPPEFELDx] aus einer eigenen Mailvorlage wird nun umgesetzt
- Personen >> Bearbeiten: die neuen Einstellmöglichkeiten zur Mitgliedsnummer sind umgesetzt
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Trainer kann das Honorar und die dazu gehörende Zeitbasis (45/60 Minuten) hinterlegt werden
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Trainer kann eine gesonderte Bankverbindung für Honorarabrechnungen hinterlegt werden
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Bank+Beitrag kann manuell ein Beitragszahler eingegeben werden, falls der Zahler nicht in den Personendaten vorhanden ist
- Personen >> Importieren: Frau/Herr wird als Geschlechtsangabe akzeptiert
- Personen >> Importieren: wahr/falsch wird als Ja/nein-Angabe akzeptiert
- Personen >> Importieren: die Felder für den alternativen Zahler (Nachname und Vorname) können eingelesen werden
- Personen >> Importieren: es kann vorgegeben werden, dass ohne Geburtstag/Jahrgang importiert wird. Dies geht nur als Update und nur, wenn für alle Personen ein eindeutiger Treffer in der Datenbank gefunden wird
- Beiträge >> Zahlungen >> Mahnungen: Mahnungen / Zahlungserinnerung werden noch einmal in einer gesonderten Tabelle vermerkt
- News >> Bearbeiten: für die Überschrift stehen jetzt 60 Zeichen zur Verfügung
- Einwilligungen: neue Funktion, um beim Login Einwilligungen abzufragen
- Veranstaltung >> Meldungen >> Kontaktliste: die Liste kann ohne Schwimmer (nur Trainer / Kampfrichter) ausgegeben werden
- Veranstaltung >> Kampfrichter: es kann eine reine Kampfrichter-Kontaktliste ausgegeben werden
- Veranstaltung: ein neues Register "Kommentare" erlaubt es, Kommentare und Anmerkungen zu hinterlassen um die Planung der Veranstaltung zu vereinfachen
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: Umstrukturierung des Bildes
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: Für die DSV-Liste kann man angeben, dass der Stammverein mit ausgegeben wird
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: Für die DSV-Liste kann man angeben, ob die Unterschriftenspalte ausgegeben wird
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten >> Sprung auf nächste Einheit: wird keine passende Einheit gefunden kommt eine entsprechende Meldung und nicht mehr "Fehler bei der Datenbankabfrage"
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: es kann eine freie E-Mail an "alle Angemeldeten" oder an "Angemeldete und Warteliste" gesendet werden
- Trainingsanmeldung >> Bearbeiten: es wird überwacht, dass das Löschdatum nicht vor dem eigentlichen Trainingsdatum liegt
- Trainingsanmeldung: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden, dass das automatische Nachrücken nur ausgeführt wird, wenn ein Schwimmer sich selber abmeldet
- Auswahlen allgemein: um die Auswahl auf mobilen Endgeräten zu vereinfachen, gibt es im Auswahldialog nun ein "Sprung nach"-Feld, in dem Eingaben möglich sind. Bei der Eingabe springt die entsprechende Auswahl auf den ersten Eintrag, der mit der Eingabe beginnt
- E-Mail allgemein: der Text kann nun deutlich länger sein
- Interne Optimierungen
Version 1.32 vom 09.10.2020
- Fehlerkorrektur Training >> Trainingspläne: die Layout-Probleme in der DSV-Liste sind behoben
- Fehlerkorrektur Training >> Trainingspläne: eine Dauer, die zur Berechnung einer Endzeit am nächsten Tag führt, konnte nicht geändert werden
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Zeiten: ein Endedatum 31.12.2099 wurde auf leer gesetzt und danach funktionierten die Abfragen nicht mehr
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Anwesenheit >> Führen: die aus den Gruppenzeiten erzeugten Trainingseinheiten haben nicht in allen Konstellationen funktioniert
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Anwesenheit >> Auswerten: in der Kontaktliste standen auch kranke / entschuldigte Personen
- Fehlerkorrektur manuelle Bestzeiten >> aus CSV importieren: waren Vorname+Nachname in einem Feld mit der Schreibweise "Vorname Nachname", so wurde der Nachname nicht korrekt extrahiert
- Fehlerkorrektur Mailvorlagen bearbeiten: HTML-Code mit Attributen (z.B. Schriftgröße) ging beim erneuten Bearbeiten der Vorlage wieder verloren
- Fehlerkorrektur E-Mails versenden: HTML-Code mit Attributen (z.B. Schriftgröße) ging beim Senden unter Umständen verloren
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> Definieren: bei der Kopieren-Funktion wurde das Löschdatum nicht entfernt
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung >> Definieren: die Funktion "Nächste Einheit" hat nicht mit allen Filtern funktioniert
- Fehlerkorrektur News: Links wurden beim Speichern teilweise kaputt gemacht und haben anschließend nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten >> Startrecht-Historie: in manchen Fällen konnten Einträge nicht gelöscht werden
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten >> Stammverein-Historie: in manchen Fällen konnten Einträge nicht gelöscht werden
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: nach dem Editieren oder bei gesetztem Filter funktionierte der Sprung auf den Beitragszahler nicht
- Fehlerkorrektur: beim Speichern der persönlichen Daten wurde teilweise eine unberechtigte Änderung der Flossenschwimmer-ID von "nichts" auf 0 per E-Mail gemeldet
- Fehlerkorrektur: E-Mail-Adressen mit doppeltem Minus (test--test@name.com) wurden nicht akzeptiert
- Fehlerkorrektur Trainingseinheiten: im Ausdruck war die Minuten/Sekunden-Kennzeichnung der Belastungszone mit dem falschen Zeichen versehen
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: beim Recht "News bearbeiten" wurden Änderungen nicht gespeichert
- Fehlerkorrektur E-Mail senden >> Bilder: Bilder werden jetzt korrekt eingebunden und bleiben 14 Tage auf dem Server
- Persönliches >> Startleiste definieren: sind keine eigenen Einträge definiert, wird der Standard aus der Benutzergruppe übernommen, so dass es einfacher zu erweitern ist
- Persönliches >> Trainingsanmeldung >> Teilnehmer anzeigen: die Anzahl freier Plätze, Anzahl angemeldeter Teilnehmer und Anzahl auf der Warteliste werden angezeigt
- Einstellungen >> öffentlicher Bereich: für Impressum und Datenschutz kann alternativ ein direkter Link angegeben werden
- Einstellungen >> Training: Für die COVID19- / DSV-Liste aus der Trainingsanmeldung können zusätzliche Texte für den Kopf- und Fussbereich definiert werden
- Mailvorlagen: in den Mailvorlagen zur Trainingsanmeldung kann der Platzhalter [BEMERKUNG] verwendet werden
- Mailvorlagen: es können jetzt bis zu 15000 Zeichen verwendet werden
- Benutzerverwaltung: Bei Kennworten, die vom System erzeugt werden, wird auf die Null, das große i und das kleine L wegen Verwechselungsgefahr verzichtet
- Benutzerverwaltung: bei den Personen wird zusätzlich die Mailadresse angezeigt
- Benutzerverwaltung: bei Personen ohne Mailadresse wird der Button "Mail verschicken" nicht mehr angeboten
- Benutzerverwaltung: in den Funktionen zu allen Gruppen gibt es eine Suchfunktion für Personen
- Benutzerverwaltung: das Recht zum Definieren von Trainingsanmeldungen kann nun auch auf "für eigene Gruppe" gesetzt werden
- Benutzerverwaltung: das Recht zum Verwalten von Gruppen kann nun auch auf "Nur Personen bearbeiten" gesetzt werden
- Startrecht >> Sortieren: das System merkt sich den letzten verschobenen Eintrag und scrollt wieder dorthin
- Stammverein >> Sortieren: das System merkt sich den letzten verschobenen Eintrag und scrollt wieder dorthin
- Gruppen >> Sortieren: das System merkt sich den letzten verschobenen Eintrag und scrollt wieder dorthin
- Gruppen >> Anwesenheit >> Auswerten: die Kontaktliste beinhaltet nun auch Telefon und E-Mail
- Personen >> Eigene Listen: die Datumsplatzhalter "01.01.1900" und "31.12.2099" werden durch Leerzeichen ersetzt
- Personen >> Bearbeiten >> E-Mail schreiben: die erweiterten Platzhalter für eigene Mailvorlagen können verwendet werden
- Personen >> Bearbeiten: beim Einfügen von Werten in die Startrecht-Historie werden beide Datumsangaben auf Plausibilität geprüft
- Personen >> Bearbeiten: beim Einfügen von Werten in die Stammverein-Historie werden beide Datumsangaben auf Plausibilität geprüft
- Zahlungen >> SEPA-Datei: IBANs mit Leerzeichen werden ohne Leerzeichen in die Datei geschrieben
- Veranstaltungen >> Meldungen >> Kontaktliste: es kann vorgegeben werden, dass die Liste nur für einen bestimmten Abschnitt erzeugt wird
- Trainingseinheit: in der Auswahlfunktion der Trainingseinheit werden jetzt auch die Gruppen angezeigt
- Trainingseinheit: es gibt eine "Kopieren"-Funktion, mit der die Trainingspunkte aus einer anderen Einheit übernommen werden
- Trainingsanmeldung >> Definieren: der Filter "nur eigene Einheiten" wirkt jetzt auch auf den "weiteren Trainer"
- Trainingsanmeldung >> Definieren: es ist erkennbar, ob die Daten in die Anwesenheit übernommen worden sind (erst für Übernahmen ab diesem Update)
- Trainingsanmeldung >> Definieren: neue Filter "Nur heute", "Nur die nächsten 3 Tage", "Nur die nächsten 7 Tage"
- Trainingsanmeldung >> Definieren: für die COVID19- / DSV-Liste können in den Einstellungen zusätzliche Texte für den Kopf- und Fussbereich definiert werden
- Trainingsanmeldung >> Definieren: die Statistik kann nun auch auf eine Gruppe eingegrenzt werden
- Trainingsanmeldung >> Definieren: in den Mailfunktionen kann die Teilnehmerübersicht direkt an die Trainer als PDF gesendet werden
- Trainingsanmeldung >> Definieren: in den Mailfunktionen kann die DSV-/COVID19-Liste direkt an die Trainer als PDF gesendet werden
- Trainingsanmeldung >> Definieren >> Statistik: es gibt eine Liste für Personen ohne An-,Abmeldung oder Warteliste (also jene, die nie was gemacht haben)
- Die Anwesenheits-Funktionen, die historisch bedingt beim Gruppen-Menü liegen, sind jetzt zusätzlich noch einmal im Trainings-Menü zu finden
- Die Kennzeichnung für notwendige Eingabefelder mit dem gelben Sternchen wurde komprimiert
- DSV-Datei einlesen: Lagen-Beine-Staffeln werden jetzt als "Andere" eingelesen und nicht mehr als Fehler markiert
Version 1.31 vom 31.08.2020
- Fehlerkorrektur Veranstaltungen >> Meldungen >> Kontaktliste: die Ausgabe hat nicht funktioniert, wenn Personen ohne Mail-Adresse 1 dabei waren
- Fehlerkorrektur Veranstaltungen >> Meldungen >> Kontaktliste: der Button war mit "Speichern" anstatt mit "Anzeigen" beschriftet
- Fehlerkorrektur Kalender: die Kalenderfunktion hat nach dem letzten Update nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: beim Aufruf wurde im Register "Startleiste" der Inhalt aus "Personen angezeigt"
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: bei den Schwimmern wurde für die Startleiste "Geplante Meldungen" nicht angeboten
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: die Buttons zum Verschieben der Einträge in der Startleiste haben nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur News: in eine News eingebundene (hochgeladene) Bilder wurde nicht dargestellt
- Fehlerkorrektur Gruppen verschmelzen: Personen die vorher in beiden Gruppen waren, wurden anschließend doppelt geführt
- Vorlagen >> Personenlisten: Beitragszahler, Zahlungsart und Zahlungsinterval können als Ausgabe ausgewählt werden
- Beiträge definieren: es kann angegeben werden, ob der Betrag ein jährlicher oder monatlicher Betrag ist
- Beitragszahlung: Beiträge mit der Vorgabe "jährlicher Beitrag" werden für jedes Kalenderjahr einmalig in voller Höhe gebucht
- Personen bearbeiten: ist beim Neuanlegen ein Stammverein und ein Eintrittsdatum angegeben, so wird das Eintrittsdatum auch in der Historie der Stammvereine als Anfangsdatum verwendet
- Personen bearbeiten: bei der Auswahl des Beitragszahlers werden nur Personen, die nicht ausgetreten sind, angeboten
- Personen bearbeiten >> Beiträge: in der Liste wird angezeigt ob es ein monatlicher, jährlicher oder einmaliger Beitrag ist
- Personen bearbeiten: sind Vater, Mutter oder ein Zahler zugewiesen, so können diese direkt geöffnet werden
- Personen bearbeiten: sind Vater oder Mutter zugewiesen, werden darunter die entsprechenden Kontaktdaten (Telefon, Mail) ausgegeben
- Bestzeiten >> Bestenlisten: es können Jahrgangs-Listen erzeugt werden
- Bestzeiten >> Bestenlisten nach FINA: es können Jahrgangs-Listen erzeugt werden
- Veranstaltung >> Meldungen: in der Kontaktliste werden nun alle verfügbaren Telefonnummern aufgeführt und auch die Mobilnummer wird berücksichtigt
- Veranstaltung >> DSV6-Datei einlesen: die Fehlertoleranz bei Pflichtzeiten (Zeiten ohne Wettkampf, Zeiten ohne Zeitangabe) wurde erhöht
- Training >> Standard-Serie: die Sortierung kann verändert werden
- Training >> Trainingspläne: beim Auswählen einer Standard-Serie wird die Sortierung verwendet, die der Benutzer zuletzt unter Training >> Standard-Serie verwendet hat
- Training >> Trainingspläne >> Ausdruck: unter Uhrzeit der Trainingspunkte steht die aufkommulierte Meterzahl
- Trainingsanmeldung: es kann ein zweiter Trainer hinterlegt werden, der automatisch auch auf der DSV-Liste steht
- Trainingsanmeldung: es kann vorgegeben werden, dass Teilnehmer immer auf der Warteliste laden und damit manuell bestätigt werden müssen
- Trainingsanmeldung: in der Ausgabe der Teilnehmerliste (Web,PDF) werden Ende-Uhrzeit und ggfs. Ort und Bemerkung mit ausgegeben
- Trainingsanmeldung: für die DSV-Liste kann angegeben werden, ob Mail und / oder Adresse ausgegeben werden sollen
- Trainingsanmeldung: auf der DSV-Liste wird die Bemerkung im Kopfbereich mit ausgegeben
- Trainingsanmeldung: man kann in der Trainingseinheit vorgeben, dass bei Abmeldung durch einen Schwimmer automatisch der nächste Schwimmer der Warteliste nachrückt
- Diverse Kleinigkeiten, vor allem Korrektur von Schreibfehlern
Version 1.30 vom 02.08.2020
- Fehlerkorrektur Training >> Basisdaten: in den Belastungszonen wurden die Symbole für Minuten und Sekunden vertauscht
- Fehlerkorrektur Personen >> Verschmelzen: die Lizenzstufe des Trainers wird jetzt mit übernommen
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Anwesenheit >> Führen: waren bei einer Gruppe keine Trainingszeiten hinterlegt, wurden auch manuell angelegte Trainingseinheiten nicht zur Auswahl angeboten
- Fehlerkorrektur Training >> Trainingspläne: der Button "Anwesenheit übertragen" wurde beim An- und Abwählen von Schwimmern nicht aktiviert, sondern nur beim ersten Anzeigen der Einheit
- Fehlerkorrektur Training >> Trainingspläne: beim Übetragen der Anwesenheit wurde der Trainer u.U. der falschen Gruppe zugeordnet, wenn mehrere Gruppen erlaubt waren
- Fehlerkorrektur Stammdaten >> Personen >> eMail schreiben: der Platzhalter [DSVID] wurde nicht ersetzt
- Allgemein: geändertes Verschlüsselungsverfahren für die Benutzer-Kennworte
- Neues Benutzerrecht: Beiträge definieren/zuweisen
- Neues Benutzerrecht: Beitragslisten erzeugen
- Neues Benutzerrecht: Zahlungslisten (Beitrag) definieren
- Neue Mailvorlagen: Zahlungserinnerung 1, Zahlungserinnerung 2
- Einstellungen: Neues Register mit Einstellungen zur Beitragsverwaltung und zum SEPA-Lastschrift-Verfahren
- Einstellungen >> Öffentlich: es kann ein Text für die Startseite (z.B. für Vereinsinformationen) hinterlegt und eingestellt werden, wann dieser angezeigt wird
- Einstellungen >> Öffentlich: es kann ein Menüpunkt News freigeschaltet werden, in dem News für den Personenkreis "alle + öffentlich" angezeigt werden
- Benutzerverwaltung: für die verschiedenen Benutzergruppen können Startleisten definiert werden. Diese werden bei den Benutzern eingeblendet, wenn keine persönliche Startleiste definiert ist
- Vorlagen >> Personenlisten: "Nachname + Vorname" und "Vorname + Nachname" können nun in einer Spalte ausgegeben werden
- Vorlagen >> Zahlungslisten: Neue Funktion zum Definieren von Zahlungslisten für Beiträge
- Öffentlicher Bereich: es gibt jetzt einen freien Text für die Startseite
- Öffentlicher Bereich: News können eingebunden werden
- Öffentlicher Bereich >> Ergebnisse: ist in den Daten ein Link zum Protokoll angegeben, wird dieser in der Ergebnisansicht im Kopfbereich angeboten
- Neue Funktion: Stammdaten >> Beiträge >> Definieren
- Neue Funktion: Stammdaten >> Beiträge >> Zahlungen
- Gruppen >> Bearbeiten >> Zeiten: es kann für die Trainingszeit ein Zeitraum (Datum von bis) angegeben werden, um unterschiedliche Zeit z.B. im Sommer abbilden zu können oder auch vergangene Trainingszeiten
- Gruppen >> Anwesenheit >> Liste: die neu eingeführten Zeiträume für Trainingszeiten werden berücksichtigt
- Gruppen >> Anwesenheit >> Führen: die neu eingeführten Zeiträume für Trainingszeiten werden berücksichtigt
- Personen >> Bearbeiten: Register Bank wird zu Bank + Beitrag
- Personen >> Bearbeiten: im Register Bank können Beiträge zugewiesen und ein Beitragszahler, eine Zahlungsart und ein Zahlungsinterval angegeben werden
- News >> Bearbeiten: für den Personenkreis kann zusätzlich "alle + öffentlich" eingestellt werden
- Veranstaltungen >> Meldungen: in der Druckfunktion kann eine Kontaktliste erzeugt werden, wie sie derzeit in vielen Hygienekonzepten verlangt wird
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: es kann ein Link zur Protokolldatei hinterlegt werden
- Training >> Trainingspläne: Benutzer ohne Bearbeitungsrecht bekommen nur noch die Pläne der Gruppen, in denen sie Trainer oder Schwimmer sind, angeboten
- Training >> Trainingspläne: ist für einen Trainingspunkt die angemeldete Person in der Teilnahme eingetragen, so wird dies mit dem Text "du bist eingetragen" kenntlich gemacht
- Training >> Auswertung: Gruppenstatistik nach Zonen, nach Längen, nach Lagen und nach Schwimmarten
- Training >> Trainings-Anmeldung: es kann auf eine einzelne Gruppe gefiltert werden
Version 1.29 vom 09.07.2020
- Kritische Fehlerkorrektur: die in die Trainingsanmeldung hoch geladenen Unterschriften-Listen wurden u.U. zu früh gelöscht
Version 1.28 vom 02.07.2020
- Fehlerkorrektur im Löschen von Personen
- Fehlerkorrektur: in der persönlichen Trainingsanmeldung der Schwimmer wurden abgemeldete Personen bei der Entscheidung Anmeldung/Warteliste falsch berücksichtigt
- Fehlerkorrektur: in der Trainingsanmeldung wurden beim erneuten Übertragen der Daten in die Anwesenheitsliste Dauer und Meter nicht ersetzt
- Fehlerkorrektur: die Schwimmerentwicklung als Tabelle konnte mit der Option "alle Strecken" nicht aufgerufen werden, wenn nicht mindestens 1 Einzel-Strecke belegt war
- Fehlerkorrektur: hat man sich nicht über die Startseite sondern eine Unterseite eingeloggt, wurde manchmal ein PHP-Fehler ausgegeben
- Fehlerkorrektur: beim Führen der Anwesenheitsliste konnte es u.U. vorkommen, dass Trainer zusätzlich noch einmal als Schwimmer aufgeführt worden sind
- Persönliches >> Eigene Daten bearbeiten: die Schwimmer-IDs, das Attest und das Lizenzjahr können nicht mehr durch den Benutzer selber geändert werden
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: unter dem Datum wird der Wochentag angezeigt
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: um falsche Anzeigen zu verhindern, weil die Seite stundenlang im Browser offen ist, wird die Seite nun nach 10 Minuten Inaktivität automatisch neu geladen
- Persönliches >> Startleiste: Menüpunkt mit mehrfachen Rechten (z.B. Trainingsplanung - Pläne) wurden u.U. nicht angeboten
- Personen >> Bearbeiten: wird ein neuer Datensatz angelegt, wird das bestehende Bild des vorherigen Datensatzes ausgeblendet
- Schwimmerentwicklung >> Als Tabelle: es können Punkte ausgegeben werden
- Schwimmerakte: es können Punkte für die Bestzeiten ausgegeben werden
- Training: in den Trainingseinheiten kann die Lage "Laufen", "Krafttraining" und "Gymnastik" eingetragen werden, so dass Landeinheiten auch erfassbar sind
- Training: es wird empfohlen, für die beiden neuen "Lagen" zur Unterscheidung eine eigene Belastungszone zu definieren!!
- Training >> Trainingspläne: Bei einem neuen Datensatz wird die Zeile mit der Gesamtzeit nun geleert
- Training >> Auswertung: in der Auswertung nach Länge werden die beiden neuen "Lagen" nicht berücksichtigt
- Trainingsanmeldung: ist der verantwortliche Trainer auf der Teilnehmerliste nicht eingetragen, wird er bei der Ausgabe der DSV-Unterschriftenliste am Ende angefügt
- Trainingsanmeldung: es steht eine Funktion zur Ausgabe von Statistiken zur Verfügung
Version 1.27 vom 15.06.2020
- Fehlerkorrektur: beim Löschen von Personen wurden die Einträge in der Trainingsanmeldung nicht gelöscht
- Fehlerkorrektur: im persönlichen Bereich kam es beim Anzeigen der Gültigkeit des Arztattests manchmal zu unberechtigten Fehlermeldungen
- Fehlerkorrektur: in der Trainingsanmeldung konnte man sich auch bei Gruppen anmelden, in denen man nur als Kampfrichter ist
- Fehlerkorrektur: beim Erzeugen von Benutzernamen werden Buchstaben wie á,é, usw. weggelassen, da es zu unbrauchen Benutzernamen führt
- Fehlerkorrektur: eigene Personendaten konnte u.U. nicht gespeichert werden
- Fehlerkorrektur: in der E-Mail zur Änderung von Personendaten durch den Benutzer wurde das Feld bankREFDATE immer aufgeführt, selbst wenn es nicht geändert wurde
- Fehlerkorrektur: die Mail zum Arztattest hat eine Person unberechtigt gefunden, wenn sie zwar generell Schwimmer, in der ausgewählten Gruppe aber nur Trainer oder Kampfrichter ist
- Einstellungen >> Training: neue Vorgabe "Trainingsanmeldungen löschen" (default = ja)
- Einstellungen >> Training: es kann vorgegebenen werden, dass bei der Trainingsanmeldung die anderen Teilnehmer angezeigt werden
- Einstellungen >> Training: es kann vorgegebenen werden, wieviel Tage vorher eine Trainingsanmeldung sichtbar wird
- Einstellungen >> Training: es kann vorgegebenen werden, ob abgemeldete Personen sich selber wieder anmelden dürfen
- Einstellungen >> Training: es kann eine Mailadresse angegeben werden, die eine Kopie aller Statusmails bekommt
- Einstellungen >> Training: es kann eine Reply-To-Adresse für die Statusmails angegeben werden
- Einstellungen >> Training: es kann angegeben werden, dass auf der Anmeldeseite der Schwimmer der Einwilligungstext der DSV-Liste für Trainingsteilnahme ausgegeben wird.
- Mailvorlagen >> Neue Mailvorlage: Trainingsanmeldung Warteliste
- Mailvorlagen >> eigene Mailvorlagen: es können deutlich mehr Platzhalter verwendet werden (Auflistung in der Hilfe)
- Datensicherung: es können bis zu 3 Datensicherung vom automatischen Löschen ausgenommen werden
- Benutzerverwaltung: es gibt eine Funktion, um mehrere Personen einer Benutzergruppe hinzu zu fügen (nach Funktion und Gruppe)
- Benutzerverwaltung: es gibt eine Funktion, um an alle noch nicht eingeloggten Benutzer eine Gruppe die Zugangsdaten zu verschicken
- Gruppen >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: es kann nun auch 14px, 16px und 18px als Schriftgröße ausgewählt werden
- Gruppen >> Listen: es kann angegeben werden, dass das Feld 1 bzw. das Feld 2 mit ausgegeben wird
- Personen >> Bearbeiten >> Dateien: Dateien, die sich nicht sauber komprimieren und in der Datenbank speichern lassen, werden jetzt zuverlässig erkannt und mit einer Fehlermeldung abgelehnt
- Personen >> Freie E-Mail schreiben: es können nun auch die eigenen Mailvorlagen geladen werden
- Personen >> Freie E-Mail schreiben: es können deutlich mehr Platzhalter verwendet werden (Auflistung in der Hilfe)
- Mail-Listen >> E-Mail schreiben: es können deutlich mehr Platzhalter verwendet werden (Auflistung in der Hilfe)
- Training >> Trainingsanmeldungen: es kann ein Datum vorgegeben werden, zu dem die Daten gelöscht werden sollen (default = 6 Wochen danach)
- Training >> Trainingsanmeldungen: es kann eine Dauer angegeben werden
- Training >> Trainingsanmeldungen: ist eine Dauer angegeben, wird in der DSV-Liste auch eine Bis-Uhrzeit angegeben
- Training >> Trainingsanmeldungen: es kann auf "eigene Gruppen" oder "eigene Einheiten" (eingeloggte Person = Verantwortlich) gefiltert werden
- Training >> Trainingsanmeldungen: es gibt einen Kopieren-Button, der alles außer Datum und Meldeschluss stehen lässt
- Training >> Trainingsanmeldungen: es gibt einen Button, um zur nächsten stattfindenden Einheit zu springen
- Training >> Trainingsanmeldungen: die unterschriebene DSV-Liste kann als PDF hochgeladen werden, wird jedoch 36 Tage nach dem Upload automatisch wieder gelöscht
- Training >> Trainingsanmeldungen: bei den Teilnehmern wird angezeigt, ob eine Mail zum aktuellen Teilnahmestatus verschickt wurde oder nicht
- Training >> Trainingsanmeldungen: es kann bei jedem Teilnehmer einzeln eine Mail zum aktuellen Teilnahmestatus verschickt werden (mit Vorschau der Mail)
- Training >> Trainingsanmeldungen: es können Mails mit der Vorlage "Warteliste" verschickt werden
- Training >> Trainingsanmeldungen: bei den Mailfunktionen kann die Absendeadresse ausgewählt werden
- Training >> Trainingsanmeldungen: es gibt eine Funktion um mehrere Personen gleichzeitig einzutragen
- Training >> Trainingsanmeldungen: es gibt eine Funktion um die angemeldeten Personen direkt in die geführten Anwesenheitslisten zu übertragen
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: wenn in den Einstellungen erlaubt, können die bereits angemeldeten Teilnehmer angezeigt werden
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: ist eine Dauer angegeben, wird auch eine Bis-Uhrzeit ausgegeben
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: wenn eingestellt, wird der Einwilligungstext der DSV-Liste für Trainingsteilnahme sichtbar eingeblendet
- Allgemein: Optimierungen in der HTML-Struktur zum öffentlichen Bereich
- Allgemein: Anpassungen für PHP 7.4
Version 1.26 vom 28.05.2020
- Neues Benutzerrecht: "Trainings-Anmeldung anlegen"
- Neues Benutzerrecht: "Zum Training anmelden"
- Neue E-Mail-Vorlage: "Bestätigung Trainings-Anmeldung"
- Neue E-Mail-Vorlage: "Absage Trainings-Anmeldung"
- Neue Funktion: Training >> Trainingsanmeldung
- Neue Funktion: System >> Persönliches >> Trainingsanmeldung
- Fehlerkorrektur: Anführungszeichen in HTML-Mails wurden falsch umgesetzt
Version 1.25 vom 20.05.2020
- Fehlerkorrektur: die Suche nach erfüllten Grenzzeiten hat Treffer aus allen Tabellen und nicht nur aus der angewählten Tabelle gebracht.
- Fehlerkorrektur: im Führen der Anwesenheit wurden u.U. zuviele Personen angezeigt
- System >> Datensicherung: ACHTUNG!!! Es werden nur noch die 8 neusten Sicherungen aufbewahrt. Sind mehr als 8 Sicherungen gespeichert, werden die ältesten nachts durch die Automatik gelöscht!
- System >> Automatik: ACHTUNG!!!! die Datensicherung wird NICHT MEHR PER MAIL verschickt (da oft zu groß) sondern unter System >> Datensicherung bereit gestellt und es wird nur noch die Info zur Datensicherung gemailt
- Gruppen >> Anwesenheit auswerten: es gibt eine Liste der Kontaktpersonen (Corona-Liste) für einen vorgegebenen Zeitraum und eine vorgegebene Person
- Grenzzeiten >> Suchen: es kann angegebenen werden, ob pro Strecke nur die beste Zeit oder alle Zeiten aufgeführt werden
Version 1.24 vom 28.04.2020
- Fehlerkorrektur: die Schwimmer-Akte hat bei Personen mit der internen Datenbank-ID kleiner 7 nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: im Anlegen einer Standard-Serie für die Trainingsplanung konnte kein Hilfsmittel ausgewählt werden
- Fehlerkorrektur: in der Automatik hat die Attest-Mail zu einer Fehlermeldung geführt
- Fehlerkorrektur: die Rekord- und Bestenlisten für Flossenschwimmer haben nicht korrekt funktioniert
- Fehlerkorrektur: beim Bearbeiten von Personen konnte es zu einer unberechtigten Fehlermeldung kommen, wenn in eigenen Auswahlfeldern nichts ausgewählt war
- Fehlerkorrektur: bei Eingabefeldern mit HTML-Code-Eingabe wurden Fehlermeldungen nicht korrekt angezeigt. Sie werden jetzt an der zugehörigen Beschriftung angezeigt.
- Eigene Personenlisten definieren: es kann eine Sortierung nach Geburtsdatum vorgegeben werden
- Eigene Personenlisten definieren: es kann/muss angegeben werden, für welche Benutzergruppen die Liste anwählbar ist
- Persönliche Einstellungen: die Systemvorgabe für die Darstellung von Namen kann in den persönlichen Einstellungen überschrieben werden
- Öffentlich >> Termine: es kann eingestellt werden, dass als öffentlich markierte eigene (manuelle) Einträge aus dem Kalender angezeigt werden
- Öffentlich >> Ergebnisse: wird in der aufrufenden URL mit einem Parameter "openid" die Datenbank-ID einer Veranstaltung angegeben, so wird die Veranstaltung direkt angezeigt. z.B. xxx.webclub.app/oeffentlich-ergebnisse-ex.php?openid=670
- Benutzerverwaltung: das Benutzerrecht "Freie E-Mail" und "Mail an Mailliste" wurde in zwei unterschiedliche Benutzerrechte aufgeteilt
- Startrechte >> Bearbeiten: es kann beim Startrecht angegeben werde, ob es in öffentlichen Rekord- und Bestenlisten aufgeführt wird oder nicht
- Stammvereine >> Bearbeiten: es kann beim Startrecht angegeben werde, ob es in öffentlichen Rekord- und Bestenlisten aufgeführt wird oder nicht
- Gruppen >> Anwesenheit >> Führen: es gibt eine Funktion, um einen gruppenfremden Trainer in die Anwesenheitsliste aufnehmen zu können (z.B. für Vertretungen)
- Grenzzeiten: es können Grenzzeiten aus einer CSV-Datei importiert werden
- Kalender >> eigene Einträge: es kann angegeben werden, dass der Eintrag auch im öffentlichen Bereich aufgeführt wird, z.B. für Sitzungen, Fortbildungen
- Bestzeiten >> Manuelle Zeiten: das Geschlecht wird mit ausgegeben
- Bestzeiten >> Manuelle Zeiten: es kann eine CSV-Datei importiert werden
- Bestzeiten >> Schwimmer >> Rekorde als Tabelle: der CSV-Export ist nun auch sauber dargestellt (Zeit und Datum nebeneinander)
- Veranstaltung >> Meldungen prüfen: es kann beim Aufruf angebenen, in welchem FINA-Punktebereich die Meldungen liegen sollen. Bei Nichterfüllung werden die entsprechenden Meldungen aufgelistet.
- Veranstaltung >> manuelle Ergebniseingabe: ist die Einstellung "Dialoge offen halten" gesetzt, wird der Eingabedialog nach der Eingabe wieder geöffnet
- Veranstaltung >> Basisdaten: die interne ID der Datenbank wird angezeigt
- Trainingsplanung: in den Basisdaten kann angegeben werden, das beim Bearbeiten nur eigene Belastungszonen auswählbar sind
- Allgemeines: abschließende Leerzeichen / Tabs, die oft beim Kopieren entstehen, werden in den Eingabefelder gelöscht
- Allgemeines: in den Seiten sind jetzt auch immer die hochgeladenen Schriften eingebunden und können damit in eigenen CSS-Dateien verwendet werden. Bisher wurden eigene Schriften nur im Druck bereit gestellt.
- Allgemeines: es wird sichergestellt, dass eine eigene CSS-Datei in allen Fällen als letztes geladen wird, damit darin alle Style-Anweisungen überschrieben werden können.
- Allgemeines: alle notwendigen Eingabefelder sind nun in allen Masken mit einem Sternchen gekennzeichnet
Version 1.23 vom 23.03.2020
- Die ERWEITERUNG TRAININGSDOKUMENTATION ist implementiert. Bis zum Ablauf der aktuellen Lizenz ist die Erweiterung kostenlos, mit der nächsten Lizenzverlängerung wird sie mit 1.19EUR pro Monat zusätzlich berechnet.
- Fehlerkorrektur: die individuelle Bestenliste hat nicht funktioniert, wenn der Veranstaltungsname nicht mit ausgegeben worden ist
- Fehlerkorrektur: das Hochladen von Schriften hat nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: das Erzeugen einer Rekorddatei im LXF-Format hat nicht funktioniert, wenn die Abfrage auf einen Stammverein eingeschränkt war
- Fehlerkorrektur: ist das Recht für den Personen-Bearbeiten-Dialog auf "nur anzeigen" gesetzt, werden jetzt auch die Button "Neu" und "Löschen" nicht mehr angeboten
- Fehlerkorrektur: die Personenstatistiken haben nicht funktioniert, wenn sie auf einen Stammverein eingegrenzt waren
- Fehlerkorrektur: die Mails aus dem Kalender haben nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: Export >> Alle Meldedatein für Auswahlmannschaft hat nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: E-Mail >> Meldungen für Auswahlmannschaft an Meldeanschrift hat nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: bei Lenex-Dateien wurde die Flossenschwimmerstrecke BiFin nicht immer korrekt eingelesen
- Fehlerkorrektur: unter Bestzeiten >> Staffel-Bestenlisten stand die falsche Überschrift
- Fehlerkorrektur: in der Ausgabe der eigenen Personenlisten waren deutsche Umlaute nicht einsortiert
- Benutzerverwaltung: komplett neue Benutzerrechte für die Trainingsplanung
- Benutzerverwaltung: neues Benutzerrechte für die Auswertungen >> Schwimmer >> Schwimmer-Akte
- Benutzerverwaltung: für das Register Dateien in den Personendaten kann gesteuert werden, ob es angezeigt wird oder nicht
- Vorlagen >> Ergebnislisten: es können nun das jahresgenaue Alter und das tagesgenaue Alter bezogen auf das Datum des Ergebnisses als Ausgabefeld verwendet werden
- Vorlagen >> Personenlisten: es können nun das jahresgenaue Alter,das tagesgenaue Alter und die Altersklasse bezogen auf das Datum der Listenerstellung als Ausgabefeld verwendet werden
- Einstellungen >> Allgemein >> Verhalten: für die Personen-Maske kann angegeben werden, dass das Feld Mitgliedsnummer oben bei den Hauptdaten angezeigt wird
- Einstellungen >> Allgemein >> Verhalten: für die Personen-Maske kann angegeben werden, dass das Feld Bemerkung oben bei den Hauptdaten angezeigt wird
- Einstellungen >> Allgemein >> Verhalten: es kann festgelegt werden welches Register das Anfangsregister beim Personen bearbeiten ist
- Staffel-Rekordlisten: in den offenen Listen wurden bisher nur Staffeln, die als "offen" definiert waren, berücksichtigt. Nun werden alle Staffeln berücksichtigt.
- Staffel-Bestenlisten: in den offenen Listen wurden bisher nur Staffeln, die als "offen" definiert waren, berücksichtigt. Nun werden alle Staffeln berücksichtigt.
- Startrechte >> Bearbeiten: für die Flossenschwimmer stehen nun auch die Landes-Tauchsport-Verbände als LSV zur Auswahl
- Gruppen >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: die Mitgliedsnummer kann mit ausgegeben werden
- Gruppen >> Anwesenheit >> Liste ausgeben: es kann angegeben werden, dass bereits eingetragene Daten (Anwesenheit führen) in die Liste übernommen werden (nachträglicher Druck)
- Personen >> Bearbeiten: für das Register Dateien kann in der Benutzerverwaltung gesteuert werden, ob es angezeigt wird oder nicht
- Personen >> Bearbeiten >> Schwimmer: es gibt ein neues Feld "ID Flossenschwimmer", welches auch im- und exportiert und in eigenen Listen verwendet werden kann
- Personen >> Bearbeiten >> Bank: es gibt ein neues Feld "Datum Mandatsreferenz", welches auch im- und exportiert und in eigenen Listen verwendet werden kann
- Personen >> Bearbeiten: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden, dass das Feld Mitgliedsnummer und/oder das Feld Bemerkung nicht im Register Zusatzangaben sondern oben bei den Hauptdaten angezeigt wird
- Personen >> Bearbeiten: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden, welches Register beim Aufruf der Bearbeiten-Funktion aktiv ist
- Personen >> Bearbeiten: das Bemerkungsfeld hat nun Platz für 250 Zeichen
- Personen >> Bearbeiten: wird das Bearbeiten z.B. aus den Gruppen heraus aufgerufen, wird ein eingestellter Filter zurück gesetzt damit die Person immer angezeigt werden kann
- Personen >> Eigene Listen: sind nicht alle Gruppen markiert, werden in der Überschrift die markierten Gruppen ausgegeben
- Personen >> Importieren: Verbesserung im Erkennen ungültiger Datumsformate
- Grenzzeiten >> Bearbeiten: es gibt eine Suchfunktion nach erfüllten Grenzzeiten, jeweils für die aktuelle Grenzzeitentabelle
- Abzeichen >> Bearbeiten: eine Drucken-Funktion erzeugt eine Querverweisliste, in der für jede Person das Datum aller seine Abzeichen aufgeführt ist
- Kalender: die Einstellungen über dem eigentlichen Kalender können nun ein- und ausgeblendet werden. Der Zustand wird gespeichert
- Kalender: es gibt nun eine Funktion, um einen eigenen von ... bis ... Eintrag vorzunehmen
- Bestzeiten >> Rekordliste: nach der Anzeige kann direkt eine Lenex-Rekorddatei (LXF) erzeugt werden
- Veranstaltung >> Meldungen >> Vorschlagen: bei der Auswahl der Schwimmer wird das Startrecht mit angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Eingeben: beim Schwimmer wird das Startrecht mit angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Teilnehmerinfo drucken: bei "für einen Stammverein" / "für eine Gruppe" wird die Auswahl in der Überschrift angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Teilnehmerinfo per Mail: bei "für einen Stammverein" / "für eine Gruppe" wird die Auswahl in der Überschrift der PDF angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> E-Mail: es kann eine Meldeinfo für Auswahlmannschaften an den Schatzmeister gesendet werden
- Auswertungen >> Punkteberechnung: für Rudolph- und Masterspunkte kann angegeben werden, ob das Alter zum Zeitpunkt der Listenerstellung oder das Alter zum Zeitpunkt des Ergebnisses verwendet wird
- Auswertungen >> Kaderbildung: für Rudolph- und Masterspunkte kann angegeben werden, ob das Alter zum Zeitpunkt der Listenerstellung oder das Alter zum Zeitpunkt des Ergebnisses verwendet wird
- Auswertungen >> Schwimmer >> Entwicklung als Tabelle: es gibt eine Auswahlmöglichkeit, um alle geschwommenen Strecken auszugeben
- Auswertungen >> Schwimmer: neuer Punkt "Schwimmer-Akte" der vor allem den Informationsaustausch bei Gruppenwechseln verbessern soll
- Allgemein: Eingabefelder für IBAN werden nun auch auf eine korrekte IBAN überprüft
- Allgemein: in allen Eingabefelder funktionieren nun auch die Pfeiltasten zum Bewegen des Cursors
- Allgemein: in allen E-Mail-Funktionen kann nun manuell eine "Antwort-An"-Adresse eingetragen sind
- Automatik: Personen die ausgetreten sind, werden einen Tag nach dem Austritt in den Eigenschaften automatisch auf inaktiv gesetzt
Version 1.22 vom 19.02.2020
- Fehlerkorrektur: beim Kürzen von Texten (Orte, Startrecht, etc.) ist das System hängen geblieben, wenn das letzte Zeichen beim Kürzen ein deutscher Umlaut war
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen von DSV6-Ergebnissen wurden Schwimmer mit exakt gleichen Namen, Vornamen und Jahrgang unter Umständen als "falsche DSV-ID" angezeigt
- Fehlerkorrektur: bei den Bestenlisten wurde bei Zeiten, die aus Staffel-Starts stammen, der Veranstaltungsname nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur: die Kaderbildung hat nicht funktioniert, wenn sie auf eine Bahnlänge eingeschränkt war
- Fehlerkorrektur: nach Einführung der 2. Vorlage für die Teilnehmerinfo hat das einzelne Versenden an die Schwimmer nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: beim Importieren von Personen stimmt die Funktion "wie Export" für die Spaltenaufteilung an einigen Stellen nicht
- Fehlerkorrektur: beim Importieren von Personen wurde das eigene Textfeld 5 falsch eingelesen
- Fehlerkorrektur: Rekordvermerke werden nun auch korrekt berechnet, wenn die gleiche Strecke mehrmals unter unterschiedlichen Wk-Nummern auftaucht
- Fehlerkorrektur: beim Ausgeben von eigenen Auswahlfeldern wurde die erste Option immer mit leer ausgegeben
- Fehlerkorrektur: in der Meldeliste als Auswahlmannschaft sind die Wettkämpfe einer Person nun aufsteigend sortiert
- Fehlerkorrektur: Veranstaltung >> Auswertung >> Eigene Ergebnislisten: die nachgeladenen Bestzeiten war nicht in allen Fällen korrekt
- Fehlerkorrektur: beim manuellen Eingeben von Meldungen kam man aus der Nachfrage "ohne Meldezeit speichern" nicht raus, wenn es eine Pflichtzeit gibt
- Persönliches >> Meldungen: man kann sich für eine Veranstaltung abmelden, wenn noch keine Meldungen eingetragen sind
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass Veranstaltungen noch ... Tage nach Ende aufgeführt werden
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, ob die Sortierung auswählbar oder fix auf-/absteigend ist
- Öffentlicher Bereich >> Termine: steht im Ausschreibungslink weder http: noch https: davor, wird automatisch ein http:// eingefügt
- Öffentlicher Bereich >> Termine: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, ob die Sortierung auswählbar oder fix auf-/absteigend ist
- Öffentlicher Bereich >> Ergebnisse: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, ob die Sortierung auswählbar oder fix auf-/absteigend ist
- Einstellungen >> Verhaltensweisen: es kann angegeben werden, dass E-Mail-Kopien an die hinterlegten Eltern gesendet werden
- Benutzerverwaltung >> Stammdaten: es kann vorgegeben werden, dass bei "Personen bearbeiten" nur angezeigt aber nicht verändert werden darf
- Benutzerverwaltung: neues Benutzerrecht "Etiketten-Vorlagen definieren"
- Vorlagen & Listen >> Mailvorlagen: an allen Stellen, an denen der Meldeschluss als Platzhalter zur Verfügung stand, steht nun auch der interne Meldeschluss als Platzhalter zur Verfügung
- Vorlagen & Listen >> Mailvorlagen: es gibt jetzt 12 eigene Mailvorlagen
- Vorlagen & Listen >> Mailvorlagen: für die Vorlage "Meldeinfo an Schatzmeister" gibt es nun eine Variante 2
- Vorlagen & Listen >> Etiketteninhalte: neue Funktion zum Definieren von Etiketteninhalten
- Startrechte >> Bearbeiten: es kann direkt eine freie Mail an die Personen des angezeigten Startrechts geschrieben werden
- Startrechte >> Sortieren: es gibt eine Funktion, um alphabetisch zu sortieren
- Stammvereine >> Bearbeiten: es kann direkt eine freie Mail an die Personen des angezeigten Stammvereins geschrieben werden
- Stammvereine >> Sortieren: es gibt eine Funktion, um alphabetisch zu sortieren
- Gruppen >> Bearbeiten: es kann direkt eine freie Mail an die Personen der angezeigten Gruppe geschrieben werden
- Gruppen >> Sortieren: es gibt eine Funktion, um alphabetisch zu sortieren
- Gruppen >> Anwesenheitsliste >> Anzeigen: es kann angegeben werden, dass am Ende der Liste eine Leerspalte ausgegeben wird
- Gruppen >> Anwesenheitsliste >> Anzeigen: die Schriftgröße kann vorgegeben werden
- Gruppen >> Anwesenheitsliste >> Anzeigen: es kann angegeben werden, ob der Wochentag in Kurzform oder ausgeschrieben ausgegeben wird
- Personen >> Bearbeiten: es gibt nun eine Funktion, um auf Nachname und/oder Vorname zu filtern
- Personen >> Bearbeiten: in den Zusatzangaben können Mutter und Vater hinterlegt werden
- Personen >> Importieren: das Land aus der Adresse kann nun auch importiert werden
- Personen >> Importieren: bei den eigenen Auswahlfeldern wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
- Personen >> Eigene Etiketten: neue Funktion zum Drucken von Etiketten aus eigenen Vorlagen
- News >> Bearbeiten: der Empfängerkreis kann eingegrenzt werden (Funktion, Gruppe, Aktiv) und es kann ein Farbschema ausgewählt werden
- Veranstaltung >> Veranstaltungsliste: es werden jetzt zusätzlich der Meldeschluss, die Angabe ob die DSV-Meldedatei verschickt wurde und das Vorhandensein von Ergebnissen aufgeführt
- Veranstaltung >> Bearbeiten: im Zusatztext für Teilnehmerinfos kann nun HTML-Code verwendet werden
- Veranstaltung >> Meldungen: es kann eine Liste von Schwimmer, die sich abgemeldet haben, aufgerufen werden
- Veranstaltung >> Meldungen vorschlagen: Schwimmer die sich für die Veranstaltung abgemeldet haben, werden nicht mehr angeboten
- Veranstaltung >> Einzelmeldung eingeben: ist ein Schwimmer abgemeldet, so wird dies angezeigt. Die Meldung kann trotzdem angelegt werden.
- Veranstaltung >> Meldungen prüfen: abgemeldete Schwimmer mit Meldung werden aufgeführt
- Veranstaltung >> Meldungen >> E-Mail: die Mail an den Schatzmeister kann jetzt auch aus der Vorlage 2 gesendet werden
- Veranstaltung >> Trainerbogen: Optimierungen an der Umbruchlogik
- Veranstaltung >> Ergebnisse >> Bearbeiten: der Rekordvermerk steht zum Bearbeiten zur Verfügung
- Ergebnisse >> Exportieren: es können mehrere Gruppen angewählt werden
- DMS-Aufstellung: der DMS-Meldebogen kann nun auch mit bis zu 39 Schwimmern umgehen
- DMS-Aufstellung: Korrektur der im Programm hinterlegten Anfangszeiten der einzelnen Wettkämpfe
- DMS-Aufstellung: es kann vorgegeben werden, dass pro Strecke 2 Läufe geschwommen werden
- DMS-Aufstellung: eine Prüfen-Funktion überprüft DSV-Id, Attest und Lizenz der Schwimmer
- DMS-Aufstellung: wird ein Schwimmer 2x auf der gleichen Strecke gesetzt, wird dies durch ein Warnsmybol angezeigt
- DMSM-Aufstellung: eine Prüfen-Funktion überprüft DSV-Id, Attest und Lizenz der Schwimmer
- E-Mails allgemein: je nach Einstellung werden automatische Mails (z.B. Teilnehmerinfo, Attest-Mail) zusätzlich in Kopie an die Eltern geschickt
- E-Mails allgemein: sind eigene Absendeadressen definiert, so ist die alphabetisch erste eigene Absendeadresse als Default-Absender vorausgewählt
- PDF allgemein: neuste Version des PDF-Erzeugers
- Datenbank allgemein: nicht definierte Werte wurden nicht immer zuverlässig auf den Default-Wert gesetzt
Version 1.21 vom 27.01.2020
- Fehlerkorrektur: beim DMS-Meldebogen wurden bei mehr als 18 Schwimmern die letzten Seiten nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: bei der DSV6-Meldedatei des DMS-Moduls stand das Geschlecht der Mannschaft in der DSV-Id
- Fehlerkorrektur: in der Ausgabe von eigenen Ergebnislisten hat die Einsortierung deutscher Umlaute anders gearbeitet als im Restsystem
- Fehlerkorrektur: beim Anlegen einer neuen Gruppen blieben die angezeigten Personen bis zum Speichern sichtbar
- Fehlerkorrektur: beim Definieren von Maillisten wurden die Buttons für die Personen im Editiermodus angezeigt
- Fehlerkorrektur: im Erzeugen der individuellen Bestenliste kam es zu einem Datenbankfehler
- Fehlerkorrektur: beim Export der Schwimmer nach CSV im DMS / DMSM-Modul konnte ein Geistereinträge auftreten
- Öffentlicher Bereich: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass in der Terminliste die Ausschreibung verlinkt wird
- Öffentlicher Bereich: in den Veranstaltungsliste ist "Datum aufsteigend" jetzt die Default-Sortierung
- Einstellungen >> Verhaltensweisen: es kann angegeben werden, ob beim Kürzen von Texten logisch gekürzt wird oder einfach abgeschnitten wird
- Einstellungen >> Bestenlisten: es kann nun auch für Veranstaltungsnamen gesondert angegeben werdem, auf wie viele Zeichen sie gekürzt werden
- Einstellungen >> Bestenlisten: für SR / SBZ / Masters-Rekord und Jugend-Rekord kann gesondert angegeben werden, ob diese Vermerke geführt werden sollen. PBZ / VR sind nicht einzelnd abschaltbar.
- Mailvorlagen: neue Mailvorlage "Formular an Person"
- Mailvorlagen: neue Mailvorlage "Kampfrichter-Abrechnung an Schatzmeister"
- Mailvorlagen: neue Mailvorlage "Kampfrichterinfo an mehrere Personen"
- Mailvorlagen: für die beiden Vorlagen zur Teilnehmerinfo gibt es jeweils eine Variante 2, um zwischen Jugend und Masters unterscheiden zu können
- Gruppen >> Anwesenheit: das System kommt nun auch damit zurecht, dass Trainer in der gleichen Gruppe Schwimmer sind und führt die Person dann 2x
- Gruppen >> Anwesenheit >> Auswertung: in den Auswertungen wird zwischen den Daten einer Person als Trainer und Schwimmer unterschieden
- Personen >> bearbeiten: in neuen Register "Dateien" können pro Person bis zu 5 Dateien mit jeweils 1 MB hinterlegt werden
- Personen >> Formular als Mail: es wird die neue Mailvorlage "Formular an Person" verwendet
- Personen >> Statistiken: neue Funktion zur Ausgabe von Statistiken (Benutzerrecht wie Listenausgabe)
- Veranstaltungen >> Meldungen: neben "alle" und "nur eigene" kann nun auch auf "eigene Gruppe" gefiltert werden
- Veranstaltungen >> Meldungen: die Teilnehmerinfos per Mail können nun auch mit der neuen Variante 2 der Mailvorlage verschickt werden
- Veranstaltungen >> Meldestatistik: Optimierungen am Überschriften-Layout
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: es kann nun auf "alle", "eigene Gruppe", "eigener Stammverein" gefiltert werden
- Veranstaltungen >> Rekordvermerke: bei VR / SR wird jetzt nur noch die schnellste Zeit einer Strecke pro Veranstaltung als Rekord erkannt
- Veranstaltungen >> Kampfrichter: es gibt eine weiter Mail mit Einsatzinfos, die sowohl Wunsch als auch Einsatz aufführen
- Veranstaltungen >> Kampfrichter: bei der Mail mit Einsatzinfos wird die neu eingeführte Mailvorlage "Kampfrichterinfo an mehrere Personen" verwendet
- Veranstaltungen >> Kampfrichter: es kann eine Einsatzmatrix mit den Wünschen ausgedruckt werden
- Veranstaltungen >> Kampfrichter: es kann ein Abrechnungsbogen ausgedruckt werden
- Veranstaltungen >> Kampfrichter: der Abrechnungsbogen kann per Mail an den Schatzmeister gesendet werden
- Veranstaltungen >> Auswertungen: der Aktiven-Anteil am Meldegeld kann nun auch mit IBAN sowie mit IBAN & Mandatsreferenz ausgegeben werden
- DMS-Aufstellung: die (doppelte) Angabe des Veranstaltungsjahrs wurde entfernt, dafür ist das Datum 1. Abs. eine Pflichtangabe
- DMSM-Aufstellung: die (doppelte) Angabe des Veranstaltungsjahrs wurde entfernt, dafür ist das Datum 1. Abs. eine Pflichtangabe
Version 1.20 vom 14.01.2020
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen einer Lenex-Datei wurde die Lage "Streckentauchen" nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: die Auswertung der Anwesenheit "Überblick Querformat" hat nicht in allen Fällen sauber funktioniert
- Fehlerkorrektur: in der DMS-Aufstellung hat das Überschreiben von Zeiten nicht in allen Systemen sauber funktioniert
- Fehlerkorrektur: im Automatikbetrieb hat das Senden der Attestmails nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: Bei Gruppen >> E-Mail zum Arztattest wurden auch Personen aufgeführt, die in der ausgewählten Gruppe Trainer und in einer anderen Gruppe Schwimmer sind
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen von DSV6-Ergebnisdateien wurde die Kampfrichterposition ZBV nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: Veranstaltung >> Auswertung >> Eigene Ergebnislisten hat in manchen Konstellationen nicht funktioniert, wenn nur aktive Personen zugelassen sind
- Browserunterstützung: im Microsoft Edge liessen sich nicht alle Formulare als PDF öffnen
- DMS-Aufstellung: wurden nach dem Start der Berechnung Zeiten manuell überschrieben, so wurden diese Zeiten in manuellen Tauschen der Schwimmer nicht verwendet
- DMS-Aufstellung: das Löschen einer überschriebenen Zeit hat nicht funktioniert
- DMS-Aufstellung: beim Überschreiben von Zeiten wird die ursprüngliche Zeit als Information angezeigt
- DMS-Aufstellung: in der DSV6-Meldedatei gab es unter Umständen einen Geistereintrag bei den Personen
- Automatik-Funktionen: Meldeschluss-Erinnerungen werden nur noch verschickt, wenn die Meldedatei noch nicht verschickt ist
- Öffentlicher Bereich: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass bei den Meldungen ein Link zur Anmeldeseite für Kampfrichter angezeigt wird
- Personendaten: die IBAN kann jetzt auch in 4er Blöcken eingegeben werden, es stehen jetzt 30 Zeichen zur Verfügung
- Personen importieren: beim Geschlecht werden nun auch die ausgeschriebenen Varianten (männlich, weiblich) akzeptiert
- Veranstaltung >> Wettkampffolge: es gibt einen Button um alle Meldegelder auf 0 zu setzen
- Veranstaltung >> Meldungen: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden, dass der Erzeuger (Trainer) in der Bemerkung angezeigt wird
- Veranstaltung >> DSV6 einlesen: bei Ausschreibungsdateien mit Pflichtzeiten werden alle vorhandenen Pflichtzeiten gelöscht
Version 1.19 vom 20.12.2019
- Fehlerkorrektur: in der DMS-Aufstellung konnte kein Schwimmer manuell geändert werden
- Fehlerkorrektur: in der DMS-Aufstellung haben die Export-Funktionen nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: wurde bei vorhandener Pflichtzeit exakt mit der Pflichtzeit gemeldet, kam eine unberechtigte Nachfrage
- Fehlerkorrektur: der Filter in der öffentlichen Schwimmer-Übersicht hat nur mit einem Buchstaben funktioniert
- Fehlerkorrektur: Veranstaltung >> Auswertung >> Schwimmerstatistik (Meldungen) hat nicht funktioniert, wenn auf eine Gruppe eingeschränkt
- In Formularen und Datenaustausch-Dateien werden DSV-Ids jetzt immer sechsstellig, notfalls mit führender Null, ausgegeben
- Neues Benutzerrecht: Auswertungen >> Kaderbildung
- Veranstaltung >> Manuell melden: wird bei vorhandener Pflichtzeit ohne Meldezeit gemeldet, so wird nachgefragt
- Veranstaltung >> Ergebnisse: bei den Zwischenzeiten wird nun auch die Endzeit mit der letzten LAP-Zeit aufgeführt
- Veranstaltung >> Trainerbogen: Optimierung der Seitenumbrüche und Pflichtzeitenausgabe
- Veranstaltung >> Meldungen vorschlagen: die Vorgaben für "erneut vorschlagen" und "ohne Zeit vorschlagen" werden gespeichert und beim nächsten Aufruf entsprechend gesetzt
- Öffentlich >> Ergebnisse: bei den Zwischenzeiten wird nun auch die Endzeit mit der letzten LAP-Zeit aufgeführt
- Auswertungen: neue Funktion "Kaderbildung"
Version 1.18 vom 03.12.2019
- Fehlerkorrektur: in den PDF-Dateien von Listen wurde das Logo in Kopf- bzw. Fusszeile nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur: einfache Anführungszeichen (Hochkomma) in den Einstellungen für Impressum / Datenschutzerklärung haben die gesamten Einstellungen kaputt gemacht
- Fehlerkorrektur: in den öffentlichen Listen stimmte die Zuweisung der Stammvereine nicht
- Fehlerkorrektur: unter Stammdaten >> Abzeichen gab es u.U. Fehlermeldungen beim Speichern
- Fehlerkorrektur: in den Staffelrekorden wurden falsche Datumsangaben und falsche Schwimmer angezeigt
- Fehlerkorrektur: Benutzer mit dem Recht "Kampfrichter planen" ohne das Recht die Grunddaten zu Bearbeiten (Kampfrichterobmann), konnten die Veranstaltung nicht öffnen
- Fehlerkorrektur: bei der E-Mail "Teilnehmerinfo - Schwimmer einzeln" wurde die falsche Mailvorlage verwendet
- Fehlerkorrektur: im DMS-Modul konnte es vorkommen, dass ein Schwimmer, der im 2. Abschnitt vorbelegt ist, im 1. Abschnitt auf die gleiche Strecke gesetzt wird
- Fehlerkorrektur: beim Anlegen eines neuen Datums in der Anwesenheit wurde das Datum falsch angezeigt (1 Monat versetzt), gespeichert wurde aber korrekt
- Fehlerkorrektur: beim manuellen Hinzufügen einer Mailadresse über die Auswahlfunktion im Mail-Dialog hat die Auswahl einer Gruppe nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: in der Schwimmer-Übersicht des öffentlichen Bereichs hat der Filter auf Anfangsbuchstaben mit Kleinbuchstaben nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: in der Anwesenheit wurden Personen, die in einer Gruppe als Trainer eingetragen sind, aber die Eigenschaft Trainer gar nicht haben, trotzdem aufgeführt
- Fehlerkorrektur: im Ausgeben der Anwesenheitsliste stimmte dir Vorbelegung des BIS-Datums ab Dezember nicht mehr
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen von Ergebnissen wurde bei Lagen die Zwischenzeiten größer Streckenlänge/4 falsch zugeordnet. Entsprechende Datenbankeinträge sind jetzt korrigiert
- Rekord- und Bestenlisten: Optimierungen am Layout
- Benutzerverwaltung: neues Recht "mehrere Personen löschen", per Default nur bei Administratoren
- Persönlich >> Meldungen: es können jetzt auch einzelne Meldungen (ohne Vorschlagliste) eingegeben werden
- Persönlich >> Meldungen: in den Einstellung kann vorgegegeben werden, ob in der Vorschlagsliste Meldungen ohne Bestzeit auftauchen
- Persönlich >> Meldungen: die Gültigkeit des Arztattests wird angezeigt
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann vorgegeben werden, ob Schwimmer sich selber melden dürfen, wenn es auf der Strecke noch keine Bestzeit gibt
- Vorlagen >> Mailvorlagen: neue Vorlage zum Einladen von Kampfrichtern zu einer Veranstaltung
- Vorlagen >> Mailvorlagen: es können bis zu 4 eigene Mailvorlagen definierten werden
- Gruppen >> Anwesenheit führen: beim Speichern bleiben die Markierungen (Kreuze) bei den Personen erhalten
- Mail-Listen >> E-Mail schreiben: die neuen eigenen Mailvorlagen können geladen werden
- Personen bearbeiten >> E-Mail schreiben: die neuen eigenen Mailvorlagen können geladen werden
- Personen >> Mehrere löschen: neue Funktion
- Veranstaltung >> Abschnitte: Benutzer mit dem Recht "Kampfrichter planen" können die Anzahl Kampfrichter in den Abschnittsdaten ändern
- Veranstaltung >> Meldungen: bereits zugewiesene Staffelteilnehmer werden nun auch auf der Meldeliste aufgeführt
- Veranstaltung >> Meldungen: im Druckbereich kann nun eine Kurz-Meldeliste aufgerufen werden
- Veranstaltung >> Meldungen: bei Kindern unter 8 Jahren kommt kein Hinweis auf fehlende DSV-ID
- Veranstaltung >> Meldungen: es gibt ein Rückmeldesystem für Trainer, damit diese angegeben können, dass sie mit ihren Meldungen fertig sind
- Veranstaltung >> Trainerbogen: in der Anzeige gibt es eine Funktion, um die Datumsangaben zu den Bestzeiten nach zu laden
- Veranstaltung >> Kampfrichter: Benutzer mit dem Recht "Kampfrichter planen" können die Veranstaltung in "Bearbeiten" setzen, dann aber nur die kampfrichterbezogenen Felder ändern
- Veranstaltung >> Kampfrichter: Benutzer mit dem Recht "Kampfrichter planen" können über eine Mailfunktion die Kampfrichter einladen.
- Veranstaltung >> Kampfrichter: über eine Mailfunktion können die geplanten Kampfrichter einer "Teilnehmerinformation" bekommen (gleiche Vorlage wie bei den Schwimmern).
- Veranstaltung >> Ergebnis bearbeiten: ein eventueller Rekordvermerk wird nur noch gelöscht, wenn die Endzeit oder der Status verändert worden ist
Version 1.17 vom 11.11.2019
- Fehlerkorrektur: nach dem letzten Update hat der Kalender nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: der Lenex-Export von Meldungen hat nicht funktioniert, wenn in Staffeln Teilnehmer eingesetzt sind, die keinen Einzelstart haben
- Fehlerkorrektur: beim Teilnehmerergebnis als Mail wurden falschen Mailadressen aufgeführt, wenn es Staffelergebnisse gibt
- Fehlerkorrektur: die Automatik wurde von 1&1 nicht zuverlässig aufgerufen. Manchmal erfolgte der Aufruf eine Stunde zu früh und damit noch am Vortag. Dann wurden Aktionen für einen Tag doppelt, für den nächsten Tag aber gar nicht ausgeführt.
- Fehlerkorrektur: beim Ändern des Kennwortes wurde manche Sonderzeichen (z.B. &-Zeichen) nicht korrekt umgesetzt und man konnte sich hinterher nicht einloggen
- Fehlerkorrektur: das Benutzerrecht "Anwesenheit führen für eigene Gruppe" wurde die Auswahl auch auf den eigenen Stammverein eingegrenzt
- Fehlerkorrektur: bei Apple-Geräten konnten das Plus-Zeichen für Staffel-Aks der Masters nicht eingegeben werden
- Fehlerkorrektur: in den Bestenlisten kam es zu "Geisterzeilen"
- Grundlayout: im ausgeloggten Zustand wird das Wort Saison in der Fusszeile nicht mehr angezeigt
- Massenmails: in den Einstellungen kann angegeben werden, dass im Sendebericht der Mailinhalt mit ausgegeben wird
- Massenmails: Sendeberichte werden in der Datenbank für maximal 100 Tage gespeichert
- Automatik: Mail-Sendeberichte, die älter als 100 Tage sind, werden gelöscht
- System >> Sendeberichte: neue Funktion zum Einsehen von E-Mail-Sendeberichten
- Benutzerverwaltung: neues Recht "News bearbeiten"
- Benutzerverwaltung: neues Recht "Mail-Sendebericht einsehen" mit den Optionen "alle" und "nur eigene"
- Persönliches >> Meldungen: neue Funktion zum einfachen Melden für Schwimmer
- Benutzer mit dem Melderechte "nur sich selber" können nur noch über die neue Funktion melden und kommen in die Veranstaltung nicht mehr rein
- Einstellungen >> Rekordvermerke: es können Rekordvermerke für Masters- und Jugendstaffeln definiert werden
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann vorgegeben werden ob Meldungen beim Neuanlegen einer Veranstaltung für den öffentlichen Bereich sichtbar sind
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann vorgegeben werden ob Ergebnisse beim Neuanlegen einer Veranstaltung für den öffentlichen Bereich sichtbar sind
- Einstellungen >> Öffentlich: es kann angegebene werden, ob bei der Veranstaltungen ungültige Ergebnisse aufgeführt werden und wenn ja welche
- Einstellungen >> Verhalten: Neue Option "News auf Startseite anzeigen"
- Einstellungen >> Verhalten: Neue Option "Mailinhalt im Sendebericht"
- Vorlagen & Listen >> Mailvorlagen: neue Vorlage "Vorschlagsliste per Mail"
- Gruppen >> Anwesenheit führen: in den Buttons wird angezeigt, wieviele Personen im jeweiligen Status aktuell markiert sind
- Gruppen >> Anwesenheit führen: es kann zusätzlich eine Meterzahl für die Personen eingegeben werden
- Gruppen >> Anwesenheit führen: mit einem Löschen-Button kann die gesamte Trainingseinheit gelöscht werden
- Gruppen >> Anwesenheit auswerten: die neu eingeführte Meterzahl wird mit ausgewertet
- Gruppen >> Anwesenheit auswerten: neue Auswertung "Überblick Querformat gesamte Gruppe"
- Stammdaten >> News: Neue Funktion um allgemein zugängliche News für eingeloggte Benutzer zu veröffentlichen (z.B. zu neuen Funktionen)
- Veranstaltungen: es gibt nun einen Button um zur Liste der Veranstaltungen zurück zu kehren
- Veranstaltungen: der Menüpunkt kann mit dem Melderechte "sich selber melden" nicht mehr aufgerufen werden
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: es werden Rekordvermerke für offene Staffeln (Jahrgang: 0) geführt
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: es werden Rekordvermerke für Masters-Staffeln (Jahrgang: 80+ ... 360+) geführt
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: es werden Rekordvermerke für Jugend-Staffeln (Jahrgang: A..F, J) geführt
- Veranstaltungen >> Ergebnisse: im Rennverlauf wird der Wettkampftyp (Vorlauf, Finale, ...) ausgegeben
- Veranstaltungen >> Meldung eingeben: ist die Meldezeit langsamer als eine entsprechende Pflichtzeit, wird nachgefragt ob wirklich so gemeldet werden soll
- Veranstaltungen >> Meldezeit bearbeiten: ist die Meldezeit langsamer als eine entsprechende Pflichtzeit, wird nachgefragt ob wirklich so gemeldet werden soll
- Veranstaltungen >> Abschnitte manuell eingeben: die Abschnittsnummer war nicht zuverlässig mit dem nächsten Abschnitt vorbelegt
- Veranstaltungen >> Auswertungen: es kann vorgegeben werden, dass nur aktive Personen abgefragt werden
- Veranstaltungen >> Meldungen vorschlagen: die Vorschlagsliste kann direkt per Mail verschickt werden
- Veranstaltungen >> Meldedaten: es kann angegeben werden, ob diese Veranstaltung für das Melderecht "sich selber melden" freigegeben ist
- Bestzeiten >> Staffel-Rekordeliste neue Funktion zum Abrufen von Staffel-Rekordlisten
- Bestzeiten >> Staffel-Bestenliste: neue Funktion zum Abrufen von Staffel-Bestenlisten
- System >> Datenbank Wartung: es können für den öffentlichen Bereich Meldungen durch einen Datumsbereich gesperrt werden
- System >> Datenbank Wartung: es können für den öffentlichen Bereich Ergebnisse durch einen Datumsbereich gesperrt werden
- System >> Öffentlich: im eingeloggten Zustand können hier die für den öffentlichen Bereich freigegebenen Punkte aufgerufen werden
Version 1.16 vom 28.10.2019
- Fehlerkorrektur: mit dem letzten Update wurde das Drucklayout nicht mehr korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: der VCARD 3 Export hat nicht funktioniert, wenn die Namensanzeige auf Nachname, Vorname stand
- Fehlerkorrektur: [GRUPPE] in personalierten Mails konnte eine Gruppe mehrfach eintragen, wenn die Person in unterschiedlichen Funktionen in dieser Gruppe war
- Fehlerkorrektur in der DMSM-Berechnung
- Personen >> Exportieren: Ergänzungen im VCARD 3 Export
Version 1.15 vom 25.10.2019
- Optimierungen in der Programmstruktur
- Layout-Korrektur: die zu kleinen Checkboxen u.a. bei Chrome sind behoben
- Fehlerkorrektur: in den eigenen Ergebnislisten wurde eine neue Bestzeit auch als bestehende Bestzeit eingetragen, wenn die gleiche Strecke an zwei Tagen in der Wettkampffolge war.
- Fehlerkorrektur: im DMS-Modul konnte es vorkommen, dass die Vorbelegung nicht beachtet worden ist
- Fehlerkorrektur: im DMSM-Modul konnte es vorkommen, dass die Vorbelegung nicht beachtet worden ist
- Fehlerkorrektur: im CSV-Export von Ergebnissen wurde der Zwischenzeiten-Verweis "Zwz" als Text mit exportiert
- Fehlerkorrektur: nach dem letzten Update wurde in den Meldebögen, die in einer ZIP-Datei liegen, das Unterschriftenbild nicht korrekt eingebunden
- Fehlerkorrektur: beim Verschmelzen von Personen konnte es unter Umständen vorkommen, dass das Verschmelzen kommentarlos nicht ausgeführt wurde
- Fehlerkorrektur: von Veranstaltungen, die keinen Abschnitt 1 haben, konnten die DSV6-Ergebnisdateien nicht eingelesen werden
- Benutzerverwaltung: für Veranstaltung - Auswertungen kann nun auch "nur eigene Gruppe" und "nur eigener Stammverein" vorgegeben werden
- Benutzerverwaltung: Neues Recht "Anwesenheitsliste führen und auswerten"
- Persönliches: neue Funktion "Startleiste definieren" ermöglicht es, eine eigene Startleiste für schnelle Zugriffe zu definieren
- Persönliches >> Einstellungen: es kann eine Bilddatei für den Vereinsstempel hinterlegt werden
- Persönliches >> Einstellungen: es kann angegeben werden, dass auf Personenformularen Unterschrift und Stempel ausgegeben werden
- Persönliches >> Kari-Einsätze: bei "Anmeldung möglich" werden mehrtägige Veranstaltungen zusammen gehalten so dass bei mehreren Veranstaltung am gleichen Tag alle Abschnitte einer Veranstaltung untereinander stehen
- Persönliches >> Kari-Einsätze: Einsatzwünsche werden nun mit den WB-Kürzeln dargestellt
- Persönliches >> Kari-Einsätze: die neue abschnittsweise Anzahl Kampfrichter wird beim Anbieten der Veranstaltungen berücksichtigt
- Persönliches >> Kari-Einsätze: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass die Kampfrichter eine Liste der Schwimmer-Meldungen abrufen können
- Persönliches >> Absendeadressen: der Menüpunkt steht nur noch zur Verfügung, wenn irgendeines der Rechte das Senden von Mails erlaubt
- Persönliches >> Absendeadressen: die Klartext-Anzeige des Kennwortes wurde entfernt, da ansonsten Admins, die sich unter einem Benutzer einloggen, das Kennwort sehen könnten
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann vorgegeben werden, da die Kampfrichter in den Kampfrichtermeldungen eine Liste der Schwimmer-Meldungen abrufen können
- Gruppen >> E-Mail zum Arztattest: ist das Recht auf eigene Gruppen / Stammvereine begrenzt, werden auch nur noch diese zur Auswahl angeboten
- Gruppen >> Anwesenheit: Neue Funktion "Anwesenheit führen"
- Gruppen >> Anwesenheit: Neue Funktion "Anwesenheit auswerten"
- Personen >> E-Mail schreiben: ist das Recht auf eigene Gruppen / Stammvereine begrenzt, werden auch nur noch diese zur Auswahl angeboten
- Personen >> E-Mail schreiben: im Platzhalter [GRUPPE] werden bei mehreren Gruppen einer Person nun nur noch die angezeigt, die in der Auswahl markiert sind
- Personen >> Exportieren: es kann neben CSV nun auch nach VCARD 3.0 exportiert werden
- Personen >> Formulare: wenn in den persönlichen Einstellungen erlaubt, werden Stempel und Unterschrift auf den Formularen ausgegeben
- Personen >> Ablaufende Nachweise: für die Anzahl Tage kann nun 1 bis 365 eingegeben werden
- Veranstaltungen: in der Sortierung nach Datum stehen eintätige Veranstaltungen nun vor mehrtägigen
- Veranstaltungen >> Abschnitte: in den Abschnittsdaten kann nun die Anzahl Kampfrichter abschnittsweise hinterlegt werden
- Veranstaltungen >> Auswertungen: Umsetzung der neuen Rechte "nur eigene Gruppe" und "nur eigener Stammverein"
- Öffentlicher Bereich >> Ergebnisse: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass die Rekordvermerke auch ausgegeben werden
- Automatik-Funktionen: es kann eine Mail für ablaufende Arztatteste verschickt werden
- Rekordlisten / Bestenlisten: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, dass der Veranstaltungsname angezeigt wird
- Vorlagen und Listen >> Personenlisten: die Bezeichnung für die eigenen Felder wird bei der Feldauswahl mit angezeigt
Version 1.14 vom 30.09.2019
- ACHTUNG! HINWEIS: wer mit Benutzern der Gruppe Kampfrichter / Schwimmer arbeitet, muss unter Veranstaltung >> Aktuelle Saison >> Verwaltung eine Saison für alle Benutzer, die die Saison nicht selber auswählen können, vorgeben
- Optimierungen in der Programmstruktur
- Fehlerkorrektur: die E-Mails in den Automatikfunktionen wurden nicht verschickt
- Fehlerkorrektur: die E-Mail zum Arztattest wird nun auch an die 2. Mailadresse einer Person geschickt (soweit vorhanden)
- Fehlerkorrektur: beim Versenden von Mails aus dem Menü Personen wurde der Filter "Funktion" bei Einschränkung der Gruppen nicht sauber umgesetzt
- Fehlerkorrektur: Bei der Pflichtzeitensuche einer Veranstaltung wurden bei Einschränkung auf eine Gruppe auch die Trainer der Gruppe gefunden
- Fehlerkorrektur: beim Speichern einer manuell geänderten Pflichtzeit wurde 0 für "und jünger" nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: die Berechnung der Rekordvermerke hat u.U. unberechtigt einen Rekord erkannt, wenn die Rekordvermerke unabhängig von der Bahnlänge berechnet werden
- Fehlerkorrektur: an manchen Stellen kam es zu einem Datenbankfehler, wenn keine Stammvereine angelegt sind
- LENEX-Dateien einlesen: Verbesserung der Fehlertoleranz bei fehlenden Angaben in den Abschnittsdaten
- DSV6-Dateien einlesen: Verbesserung der Fehlertoleranz bei fehlerhaften Wertungsangaben bei Staffel-AKs
- Gruppen >> E-Mail zum Arztattest: es kann ein Attachment an die automatisierte Mail angehängt werden
- Gruppen >> Listen: es kann eine Liste mit Schwimmern ohne Meldung und/oder ohne Ergebnis seit xx.xx.xxxx abgerufen werden
- Veranstaltung >> Pflichtzeitensuche: die Differenzzeit ist mit 00:00,00 vorbelegt
- Veranstaltung >> Export >> Meldeliste: die Wettkämpfe bei den Schwimmern sind jetzt aufsteigend sortiert
- Veranstaltung >> Meldungen >> Eingeben: bei vorhandener und erfüllten Pflichtzeit wird die entsprechende Bestzeit in grün und fett dargestellt
- Veranstaltung >> Staffel-Meldungen: bei Masters-AKs erscheint eine Warnung, wenn ein Schwimmer jünger als AK20 ist
- Veranstaltung >> Staffel-Meldungen: bei Masters-AKs erscheint eine Warnung, wenn das Gesamtalter zu gering ist
- Veranstaltung >> Staffel-Meldungen: bei Masters-AKs erscheint eine Warnung, wenn das Gesamtalter eine höhere Staffel-AK erlauben würde
- Veranstaltung >> Staffel-Meldungen: bei Jugend-AKs erscheint eine Warnung, wenn ein Schwimmer nicht zur AK passt
- Veranstaltung >> Staffel-Meldungen: bei Jugend-AKs werden auch AK-Buchstaben in Kleinschrift korrekt umgesetzt
- Personen >> E-Mail schreiben: es Klick auf den Platzhalter fügt den Platzhalter in den Text ein
- Mail-Listen >> E-Mail schreiben: es Klick auf den Platzhalter fügt den Platzhalter in den Text ein
- Mailvorlagen bearbeiten: es Klick auf den Platzhalter fügt den Platzhalter in den Text ein
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: bei der Ansicht einer Veranstaltung werden die Abschnittsdaten aufgeführt
- Öffentlicher Bereich >> Meldungen: in den allgemeinen Einstellungen kann angegeben werden, dass Kampfrichtermeldungen aufgeführt werden
- Einstellungen >> Veranstaltung: die Sortierreihenfolge der Saisonliste kann vorgegeben werden
- Einstellungen >> Verhalten: die Vorgaben zum Massenmail-Versand können verändert werden. Änderungen sollten nur vorgenommen werden, wenn es Probleme beim Versand gibt
- Auswertungen >> DMS-Aufstellung: neue Funktion zur Berechnung einer DMS-Aufstellung
Version 1.13 vom 12.09.2019
- Fehlerkorrektur: Änderungen in den Benutzergruppen konnten nicht gespeichert werden
- Abfrage bei nicht gesendeten Mails: es kann jetzt gewählt werden zwischen "Jetzt senden", "Später senden" und "Alle löschen"
- Einlesen von DSV6-Meldedateien: höhere Fehlertoleranz beim Interpretieren der Wettkampffolge
- Benutzerverwaltung: es gibt eine Funktion, um einen Benutzer zu simulieren und damit die Rechte zu testen. Dafür wird der Login auf den ausgewählten Benutzer geändert.
- Veranstaltung >> Meldungen >> E-Mail: es kann auch eine Meldedatei im LENEX-Format verschickt werden
- Update Masterstabellen 2019
- Neue Punktetabelle FINA Kurzbahn 2019
- Auswertungen >> DMSM-Aufstellung: neue Funktion zur Berechnung einer DMSM-Aufstellung
Version 1.12 vom 05.09.2019
- ACHTUNG! Mit diesem Update müssen die Benutzer eigene Absendeadressen für E-Mail unter System >> Persönliches explizit anlegen!
- Fehlerkorrektur: Personen >> Freie E-Mail: bei manuell zugefügten Mailadressen werden die Platzhalter jetzt auf leer gesetzt, zuvor kam es zu einem Fehler
- Fehlerkorrektur: in den persönlichen Einstellungen konnten die Vorgaben zum Versenden von Meldedateien von Benutzern mit eingeschränktem Senderecht nicht geändert werden
- Fehlerkorrektur: beim Export von Meldedateien kam es u.U. zur Ausgabe einer Warnung
- Fehlerkorrektur: Termine im öffentlichen Bereich konnten nur angezeigt werden, wenn auch Meldungen zugelassen waren
- Fehlerkorrektur: bei der freien E-Mail im Personen bearbeiten wurde keine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Mail nicht korrekt gesendet worden ist
- Fehlerkorrektur: wurde beim Personen bearbeiten eine Person über die Auswahl ausgesucht, stimmte u.U. die Einsortierung in "nächster" und "vorheriger" Datensatz nicht
- DSV6 einlesen: in manchen Dateien steht der Meldeschluss nur mit zweistelliger Jahreszahl. Auch diese Angabe wird nun akzeptiert
- Absender von E-Mails: Absendeadresse müssen unter System >> Persönliches definiert werden. Dabei muss der eigene SMTP-Server eingetragen werden.
Version 1.11 vom 20.08.2019
- Fehlerkorrektur: in den eigenen Personenlisten wurde "Aktiv" mit 0/1 und nicht mit Ja/Nein angezeigt
- Fehlerkorrektur: in der Personenanzahl in der Fusszeile von WebClub wurde eine Person zuviel gerechnet
- Fehlerkorrektur: im Trainerbogen für eine Gruppe wurden auch Schwimmer angezeigt, die in der Gruppe als Kampfrichter aber nicht als Schwimmer eingetragen sind
- Fehlerkorrektur: beim Eingeben von Staffeln (Meldungen/Ergebnisse) wurden in der Wettkampfauswahl die Jahrgangsangaben verkehrt herum ausgewertet
- Fehlerkorrektur: in Anzeigen der eigenen Personendaten konnten die Auswahlboxen geändert werden, selbst wenn keine Editier-Erlaubnis vorlag
- Fehlerkorrektur: das Bild der Unterschrift wurde in Persönliches >> Einstellungen nicht korrekt angezeigt
- Fehlerkorrektur: die Einstellungen zur Meldezeit und zum Vorschlagen von Meldungen wurden nicht sauber umgesetzt
- Fehlerkorrektur: beim iCalendar-Export im Kalender wurde die Uhrzeit des internen Meldeschluss nicht exportiert
- Fehlerkorrektur: beim iCalendar-Export im Kalender werden veranstaltungsbezogene Termine jetzt als PUBLIC anstatt PRIVATE exportiert
- Fehlerkorrektur: beim Neuanlegen einer Person wurden bis zum Speichern die Abzeichen der zuvor angezeigten Person nicht entfernt
- Fehlerkorrektur: im Trainerbogen kam es zu einem Darstellungsproblem, wenn Staffeln enthalten waren, die keine Teilnehmer zugewiesen hatten. Dadurch konnte auch keine PDF erstellt werden
- Einstellungen >> Allgemein >> Verhalten: es kann eine Mailadresse hinterlegt werden, an die eine Auflistung der Änderungen geschickt wird, wenn Benutzer ihre eigenen Personendaten ändern
- Einstellungen >> Allgemein >> Eigene Felder: es kann der Name für die beiden neuen Gruppenfelder angegeben werden
- Einstellungen >> Allgemein >> Veranstaltungen: es kann angegeben werden, dass in der Kampfrichterliste die Gruppe angezeigt wird
- Einstellungen >> Allgemein >> Öffentlich: die neue Option "Termine" kann ein- und ausgeschaltet werden
- Vorlagen >> Mailvorlagen: neue Vorlage für "Ablaufende Nachweise allgemein"
- Gruppen >> Bearbeiten: es können für jede Gruppe zwei freie Textfelder gefüllt werden, die je maximal 25 Zeichen beinhalten können
- Gruppen >> Bearbeiten: es gibt Funktionen um mehrere Personen gleichzeitig durch Ankreuzen einzufügen
- Gruppen >> Bearbeiten: vor den Personen gibt es eine Funktion um zwischen aktiv/inaktiv umzuschalten
- Gruppen >> Bearbeiten: vor den Personen gibt es eine Funktion um die Person direkt zu bearbeiten (wenn volle Rechte für das Bearbeiten vergeben sind)
- Personen >> E-Mail schreiben: wird die Mail personalisiert (Platzhalter für Vorname/Nachname), so werden an die gleiche Mailadresse auch mehrere Mails verschickt (Lösung für das Zwillinge-Problem)
- Personen >> E-Mail schreiben: es stehen zusätzlich die Platzhalter [GRUPPE] und [STAMMVEREIN] zur Verfügung
- Personen >> Eigene Listen: die neuen Gruppenfelder können ausgegeben werden
- Personen >> Eigene Listen: die Gruppen können angekreuzt werden, so dass gruppenübergreifende Listen möglich sind
- Personen: neue Funktion "Ablaufende Nachweise"
- Veranstaltung >> Kampfrichter: es kann in den allgemeinen Einstellungen angegeben werden, ob die Gruppe ausgegeben wird
- Veranstaltung >> Teilnehmerinfo: bereits zugewiesene Staffelteilnehmer werden mit der Staffel ausgegeben
- Veranstaltung >> Meldedaten: es kann vorgegebenen werden, dass Benutzer mit eingeschränktem Melderecht nur die eigenen Meldungen bearbeiten oder löschen dürfen
- Veranstaltung >> Meldedaten: es kann vorgegebenen werden, dass partielles Melden erlaubt ist
- Veranstaltung >> Meldungen: ist partielles Melden erlaubt, stehen für das Versenden der Meldedatei die Punkte "Nur eigene Meldungen" und "Noch nicht verschickte Meldungen" zur Verfügung
- Veranstaltung >> DSV6 einlesen: steht in der Datei ein Kontoinhaber (als Kommentar, da nicht offiziell im DSV-Format), so wird dieser auch übernommen
- Benutzerverwaltung: das Recht "Meldungen versenden" wurde um die Option "nur eigene" erweitert
- Benutzerverwaltung: der Standard-Benutzer "Trainer" bekommt das Recht, eigene Meldung zu verschicken (muss in der Veranstaltung freigegeben sein)
- Bestenlisten: neue Funktion "Bestenlisten anhand FINA"
- Bestenlisten: neue Funktion "Individuell anhand FINA"
- System >> Systemfunktionen >> Automatik: es kann vorgegeben werden, dass eine E-Mail zur Erinnerung an einen bevorstehenden Meldeschluss verschickt wird
- Öffentlicher Bereich: Neue Auswahlmöglichkeit "Termine", in der nur zukünftige Veranstaltungen ohne Auflistung von Meldungen geführt werden
- Alle PopUp-Mail-Dialoge haben nun auch die Funktion "WORD-Formate löschen"
- Im Hinweis zur ablaufenden Lizenz ist jetzt ein Link zur Lizenzverlängerung integriert
- Neuste Version des PDF-Erzeugers eingefügt
Version 1.10 vom 25.07.2019
- Fehlerkorrektur: die individuelle Bestenliste hat bei der Punkteberechnungen nicht immer die korrekte Bahnlänge verwendet
- Fehlerkorrektur: in manchen Browsern funktionierte der Button zum Dateiupload in den Veranstaltungen nicht mehr (in der Regel bei Apple-Systemen)
- Fehlerkorrektur: beim Importieren von Personen aus CSV wurde u.U. die letzte Zeile nicht importiert
- Fehlerkorrektur: Lenex-Dateien mit leeren Meldungs-Elementen haben zu einer Fehlermeldung geführt
- DSV6-Datei einlesen: sind in der Datei DSV-Ids enthalten, die keine Zahl sind, werden diese ignoriert - es kommt keine Fehlermeldung mehr
- Personendaten importieren: Vor der eigentlichen Ausführung werden die einzelnen Felder auf Formatfehler geprüft. Bei Fehlern wird nicht importiert.
- Personendaten importieren: Es wird zunächst angezeigt, wieviele Datensätze enthalten sind und wieviele Personen neu angelegt / upgedatet werden würden. Erst wenn diese Abfrage beantwortet wird, wird wirklich importiert!
- Auswertungen >> Punkteberechnung: Jahrgang und Geschlecht werden mit aufgeführt
- Veranstaltung >> Kampfrichter: es kann nun eine Bemerkung eingegeben werden
- Veranstaltung >> Meldedaten: es kann ein Aktiven-Anteil am Meldegeld in Prozent hinterlegt werden
- Veranstaltung >> Auswertungen: es kann eine Liste "Aktiven Anteil Meldegeld" erzeugt werden
- Benutzerverwaltung: neue Rechte für das Ändern der eigenen Daten (Default für alle = alles erlaubt)
- Persönliches >> Eigene Personendaten: neu eingeführt. Eingeloggte Benutzer können hier ihre eigenen Daten sehen und je nach Rechten teilweise ändern
- Persönliches >> Kari-Einsätze: beim Anmelden kann eine Bemerkung angegeben werden
- Persönliches >> Einstellungen: es kann vorgegebenen werden, dass eine fixe Antwort-An-Mailadresse verwendet wird, unabhängig von der Absende-Mailadresse (außer bei Meldedateien)
- Neuste Version der Basis JQuery-Skripte eingefügt
Version 1.09 vom 08.07.2019
- Fehlerkorrektur: die LINK-Funktion zur Ausschreibung in den Veranstaltungsgrunddaten funktioniert wieder
- Fehlerkorrektur: wurde eine Bestenliste auf einen Stammverein, ein Startrecht oder eine Gruppe eingeschränkt, so wurde die Einschränkung bei der Anzeige des absoluten Rekords nicht berücksichtig
- Fehlerkorrektur: im Drucklayout wurde die zugewiesene Schriftart für die Kopfzeile der Tabelle nicht korrekt übernommen
- Fehlerkorrektur: die zugewiesenen Schriftarten für Kopf- und Fusszeile werden nun korrekt umgesetzt (ggfs. 1x neu zuweisen)
- Einstellungen >> Verhalten: für die Adresse auf DSV-Formularen kann ein Vorname und Nachname angegeben werden. Ist er leer wird die eingeloggte Person benutzt.
- Einstellungen >> Veranstaltungen: es können Vorgaben zum Melden als Auswahlmannschaft (für Verbände) gemacht werden
- Veranstaltung >> Meldungen: es gibt Funktionen zum Melden als Auswahlmannschaft (Meldebogen, Meldeliste, Meldedatei) als Export und E-Mail
- Veranstaltung >> Meldungen: in den Einstellungen kann vorgegeben werden, ob das Startrecht in der Bemerkung angezeigt wird. Möglich ist nie, immer und wenn mehrere (default)
- Veranstaltung >> Mailfunktionen: beim Anhängen eines Attachments wird die Maximalgröße angezeigt und es kommt eine korrekte Fehlermeldung, wenn die Datei zu gross ist
- Veranstaltung >> Mailfunktionen: wird der Abbrechen-Button im Hochladen eines Attachments benutzt, so wird nicht mehr komplett abgebrochen sondern der Mail-Dialog wieder angezeigt
- Veranstaltung >> Mailfunktionen: es gibt einen Button um eine Mailadresse aus dem Datenbestand auszuwählen
- Gruppen >> Anwesenheitsliste: bei der Ausgabe mehrerer Gruppen wird für jede Gruppe eine neue Seite begonnen
- Personen >> Verschmelzen: es werden weitere Informationen angezeigt um die Auswahl zu erleichtern
- Automatik: die Geburtstags-Mail wird an ausgetretene Personen nicht mehr geschickt
- Automatik: bei der Geburtstags-Mail kann angegeben werden, dass sie nur an aktive Personen geschickt wird
- Öffentlicher Bereich: es kann vorgegeben werden, dass in der Schwimmer-Übersicht auch die Rekorde eines Schwimmers abrufbar sind
- Öffentlicher Bereich: der Button "Ausführen" ist in einen DIV-Tag eingeschlossen
- DSV6 einlesen: Optimierungen im Erkennen von Personen
- DSV6 einlesen: ausschließlich bei DSV6-Meldedateien wird nachgefragt, ob die Grunddaten auch übernommen werden sollen
- Gesamtlayout: zusätzliche Infos in der Fusszeile
- PDF- / Webvorschau-Funktion: bei großen Tabellen kam es vor, dass mittendrin Zeilen gefehlt haben
- Eigene Ergebnislisten: der "Rudolph-Abstand" (Abstand zum nächsten Rudolphpunkt) kann als Ausgabe definiert werden
Version 1.08 vom 06.06.2019
- Fehlerkorrektur: wenn in der Automatik für eine Funktion irgendein Tag eingetragen war, wurde die Funktion jeden Tag ausgeführt
- Fehlerkorrektur: das Feld "Lage" in den eigenen Ergebnislisten wurde nicht korrekt ausgegeben
- Fehlerkorrektur: bei der Mail "Teilnehmerinfo" werden CC und BCC nicht mehr angeboten, da die Mails einzelnd verschickt werden
- Fehlerkorrektur: bei der E-Mail zum Arztattest wurde die Absenderadresse als Kopie eingetragen und hat zu einem Fehler geführt
- Fehlerkorrektur: in den Einstellungen wurde die Datenschutzerklärung zwar gespeichert, beim erneuten Aufruf der Einstellungen aber nicht wieder zum Bearbeiten angeboten
- Fehlerkorrektur: Lenex-Dateien im Format 2 konnten nicht korrekt verarbeitet werden
- Fehlerkorrektur: die Meldeinfo an den Schatzmeister hat nicht funktioniert, wenn unterschiedliche Startrechte eingetragen waren
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen von Vereinsergebnislisten kam es zu einem Fehler, wenn Staffeln vorhanden sind
- Fehlerkorrektur: die Link-Funktion für Ausschreibungen von Veranstaltungen funktioniert nun auch mit https-Adressen, wenn das https eingegeben ist
- Fehlerkorrektur: das Vorschlagen von Mixed-Staffeln hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: der Button zum Altern einer Veranstaltung wird ausgeblendet, wenn kein Recht zum Bearbeiten vorliegt
- Veranstaltung >> Auswertungen: in den Schwimmerstatistiken werden auch die Schwimmer-Pauschalen im Meldegeld angezeigt
- Veranstaltung >> Meldungen: zusätzliche Sortiermöglichkeiten
- Veranstaltung >> Ergebnisse: zusätzliche Sortiermöglichkeiten
- Veranstaltung >> Ergebnisse: es kann eine Ergebnisstatistik für einen Stammverein ausgegeben werden
- Veranstaltung >> Teilnehmerergebnis: es wird abgefragt, ob Rekordvermerke ausgegeben werden sollen (Druck und Mail)
- Veranstaltung >> Meldestatistik: es kann das Meldegeld nach Startrecht getrennt ausgegeben werden
- Veranstaltung >> Meldestatistik: beim Meldegeld nach Personen kann der Stammverein ausgegeben werden
- Veranstaltung >> Kampfrichter: es kann angegeben werden, ob die eingetragenen Kampfrichter in Meldebogen / Meldedatei geschrieben werden
- Veranstaltung >> Meldeinfo Schatzmeister: das System merkt sich den zuletzt ausgewählten Schatzmeister
- Gruppen bearbeiten: in den einzelnen Registern wird die Anzahl der Personen angezeigt
- Einstellungen >> Grundlegendes: das Logo im Kopfbereich kann verlinkt werden
- Öffentlich >> Schwimmerübersicht: es kann auf Anfangsbuchstaben von Name/Vorname gefiltert werden
- DSV6 einlesen: Fehlende DSV-Ids führen nicht mehr zu einer Fehlermeldung sondern werden mit 0 ersetzt
- DSV6 / Lenex einlesen: Namen, die komplett in Großbuchstaben geschrieben sind, werden nicht mehr angemeckert, wenn die Schreibweise ansonsten korrekt ist
- In allen Mailfunktionen ist der Button zum Löschen einer Adresse nun vor der Adresse (bessere Bedienbarkeit auf Telefonen)
- Neues Benutzerrecht: Auswertungen >> Zeitraum-Bericht
- Neue Funktion: Auswertungen >> Zeitraum-Bericht
Version 1.07 vom 09.05.2019
- Fehlerkorrektur: beim Senden einer Mail an eine Mailing-Liste hat das Abholen der Adressen nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: in der Pflichtzeitensuche wurden zwar die korrekten Zeiten aber nicht der dazugehörige Ort und das dazugehörige Datum angezeigt
- Fehlerkorrektur: Gruppen >> Listen, die Beschriftung der Auswahl war falsch
- Fehlerkorrektur: die Einsortierung von deutschen Umlauten ist jetzt auch auf Meldebogen/Meldeliste korrekt
- Fehlerkorrektur: das Hinzufügen von Mailadressen beim Versenden der Meldedatei hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: als Absender bei Mails wurde immer auch die Absendeadresse für Meldedateien aus den Einstellungen angeboten, selbst wenn der Benutzer gar nicht das Recht dazu hatte
- Fehlerkorrektur: unter Auswertungen >> Schwimmer wurden keine Gruppen eingetragen, wenn der Benutzer nur das Recht für eine Gruppe hat
- Fehlerkorrektur: die zukünftigen Pflichtzeiten im Trainerbogen waren nicht korrekt
- Fehlerkorrektur: in den eigenen Ergebnislisten wurde das Feld Lage als Zahl und nicht als Text ausgegeben
- Fehlerkorrektur: bei den Bestenlisten für Kurz- und Langbahn wurden die FINA- und Masters-Punkte nicht berechnet
- Fehlerkorrektur: bei den Bestenlisten für Kurz- und Langbahn konnte es vorkommen, dass nicht alle voreingestellten Plätze ausgegeben worden sind
- Fehlerkorrektur: bei Trainingszeiten mit Uhrzeit-Angabe wurde die Anwesenheitsliste u.U. nicht korrekt erzeugt
- Fehlerkorrektur: wurden Anwesenheitslisten für mehrer Gruppen erzeugt, stimmte der CSV-Export nicht
- Gruppen >> Listen: bei Listen, die an einer Funktion hängen (z.B. ablaufes Arztattest = nur Schwimmer) werden nur Personen angezeigt die in der ausgewählten Gruppe diese Funktion besitzen
- Gruppen: neue Funktion "E-Mail zum Attest"
- Personen >> Exportieren: die Gruppenzugehörigkeiten werden auch exportiert, getrennt nach Funktion
- Personen >> Bearbeiten: die Historie der Startrechte kann bearbeitet werden
- Personen >> Bearbeiten: die Historie der Stammvereine kann bearbeitet werden
- Personen >> Bearbeiten: bei Neuanlegen einer Person ist der Stammverein der eingeloggten Person als Default gesetzt
- Personen >> Importieren: neu eingeführt
- Veranstaltung >> DSV6 einlesen: bei der Kampfrichtern wird nach Verein und innerhalb des Vereins nach Namen sortiert. Vereine die als Startrecht in der Datenbank stehen, werden oben einsortiert
- Veranstaltung >> Teilnehmerinfo: es gibt nun eine Funktion um die Teilnehmerinfo an die Schwimmer einzeln, nur mit ihren Starts, zu schicken
- Veranstaltung >> Auswertungen: bei einigen Listen kann angegeben, dass die Gruppe mit ausgegeben wird
- Veranstaltung >> Meldedateien als Mail: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden ob die Dateien gepackt werden oder nicht
- Veranstaltung: neue Basisfunktion "Veranstaltung kopieren"
- Veranstaltung: neue Basisfunktion "Veranstaltung altern"
- Veranstaltung >> Mail an Schatzmeister: in den allgemeinen Einstellungen kann vorgegeben werden, dass die Meldestatistik angehängt wird
- Veranstaltung >> Meldungen: Meldegeld-Pauschalen werden im Register jetzt berücksichtigt und angezeigt
- Für die Sportler des DBS gehören nun auch 75m und 150m Lagen zu den Standard-Strecken in den Bestenlisten und Auswertungen
- In den eigenen Personenlisten kann die Gruppenzuordnung ausgegeben werden
- Weitere Optimierung der Funktion "WORD-FORMATE löschen" bei den Mails
- Neues Benutzerrecht: Schriften installieren, Default nur für Administratoren
- System >> Einstellungen >> Schriften: neue Funktion um Schriften zu installieren, die im Drucklayout verwendet werden können
- System >> Einstellungen >> Drucklayout: die Schriftarten können festgelegt werden (Standard-Schriftarten plus eigene Schriften)
- Neues Benutzerrecht: Automatik-Funktionen ändern, Default nur für Administratoren
- System >> System >> Automatik: neu eingeführt. Definiert automatische Funktion, z.B. Datensicherung per E-Mail
Version 1.06 vom 26.04.2019
- Fehlerkorrektur: die Sortierung der Vorschlagliste hat einstellig Wettkampfnummern falsch einsortiert
- Fehlerkorrektur: das Ersetzen deutscher Umlaute durch HTML-Code hat in Mails mit Anhang nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: nach dem letzten Update funktionierten die Toogle-Button (z.B. Aktiv/Alle) in der Veranstaltungsverwaltung nicht mehr
- Fehlerkorrektur: aufgrund der Verschlüsselung wurden bei der Sortierung von Namen deutsche Umlaute hinten angestellt. Nun wird sortiert als ob es der Buchstabe ohne Umlaut wäre
- Fehlerkorrektur: Schwimmer-Rekorde mit Rudolph-Punkten hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: in eigenen Personenlisten wurden Datumsfeld nicht im deutschen Format ausgegeben
- Fehlerkorrektur: in eigenen Personenlisten wurde das Feld Lizenzart Trainer nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: sind die öffentlichen Bereich auf "nur extern" gestellt, wird auch das Menü nicht mehr angezeigt
- DSV6 einlesen: Meldeschluss 24:00 wird automatisch auf 23:59 geändert und führt nicht mehr zu einem Fehler
- DSV6 einlesen: Geschlechtsangaben in Kleinbuchstaben bei Pflichtzeiten führen nicht mehr zu einem Fehler
- LENEX einlesen: gab es in einem Wettkampf nur eine Wertung, wurde die Platzierung nicht übernommen
- Benutzerverwaltung: für die einzelnen Registerkarten der Personen-Verwaltung kann festgelegt werden, ob sie sichtbar sind oder nicht
- Personen: Bankverbindung aus den Zusatzangaben in ein eigenes Register verschoben
- Personen: die neuen Benutzerrechte zu den einzelnen Registerkarten werden umgesetzt
- Personen >> Bankverbindung: das Feld "Mandatsreferenz" wurde neu eingeführt
- Personen >> Zusatzangaben: es stehen 4 weitere Textfelder zur Verfügung
- Personen >> Freie E-Mail: kehrt man aus der Liste der Mailadressen zurück zur Eingabe, werden die Mailadressen nicht neu geholt, wenn in den Vorgaben nichts geändert wird
- Personen >> Freie E-Mail: der Formularteil zum Einscränken der Personenauswahl kann ein- und ausgeblendet werden
- Kalender >> ICS-Datei: alle Angaben haben nun auch ein Ende, damit auch Outlook es importiert (bei Veranstaltungen 23:59)
- Kalender >> ICS-Datei: es kann vorgegeben werden, dass der echte Meldeschluss mit einem Alarm (... Stunden vorher) verbunden wird
- Einstellungen >> Öffentlich: es kann vorgegeben werden, dass bei "Meldungen" auch zukünftige Veranstaltungen ohne Meldungen aufgeführt werden
- Einstellungen >> Öffentlich: Impressum und Datenschutz können nun bis 150000 Zeichen haben
- Einstellungen >> Veranstaltungen: die zusätzlichen Mailadressen für die Meldedatei können getrennt nach AN, CC und BCC definiert werden
- Persönliche Einstellungen: es kann entschieden werden, ob die Kopie der Melde-Email als AN, CC oder BCC gesendet wird
- Vorlagen >> Personenlisten definieren: es wird verhindert, dass einer neuen Liste Felder zugewiesen werden, wenn die Liste noch nicht gespeichert ist
- Vorlagen >> Ergebnislisten definieren: es wird verhindert, dass einer neuen Liste Felder zugewiesen werden, wenn die Liste noch nicht gespeichert ist
- Meldungen >> Vorschlagen: die Eingrenzung aus der Anwahl (Startrecht,Stammverein,Gruppe) wird in der Überschrift ausgegeben (wenn eingegrenzt)
- Meldungen >> Vorschlagen >> Drucken: der Meldeschluss und ggfs. der interne Meldeschluss werden ausgegeben
- Meldungen >> Bearbeiten: in der Liste der Bestzeiten wird das Datum angezeigt
- Meldungen >> Manuell anlegen: in der Liste der Bestzeiten wird das Datum angezeigt
- Rekordlisten / Bestlisten: wird eine Gruppe ausgegeben, so wird bei Schwimmern mit mehreren Gruppenzugehörigkeiten die alphabetisch erste Gruppe angezeigt
- Bestzeiten >> Schwimmer-Rekorde: die Ortslänge wird jetzt nach Einstellung eingekürzt
- E-Mails >> Allgemein: Nochmalige Überarbeitung der Mailfunktion
- Mail-Listen >> Senden: kehrt man aus der Liste der Mailadressen zurück zur Eingabe, werden die Mailadressen nicht neu geholt, wenn in den Vorgaben nichts geändert wird
Version 1.05 vom 12.04.2019
- Fehlerkorrektur: Inhalt des Impressums in den Einstellungen war in allen Registerkarten, nicht nur in der für den öffentlichen Bereich sichtbar
- Fehlerkorrektur: Inhalt des Impressums ist nicht mehr als "Eingabe notwendig" deklariert
- Fehlerkorrektur: die Suche der Pflichtzeiten hat Staffeln auf Einzel bezogen
- Fehlerkorrektur: der Ortsname und Startrechte in den Bestenlisten wurde u.U. zu sehr eingekürzt
- Fehlerkorrektur: in den Rekordlisten wurde bei mehreren zeitgleichen Einträgen nur ein Eintrag angezeigt
- Fehlerkorrektur: nachträgliches Bearbeiten von Staffelmeldungen, Staffelergebnissen mit Master-AKs hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: geänderter Ansatz für das automatische Berechnen von Rekordvermerken nach dem Einlesen
- Fehlerkorrektur: Option "DSV-ID aus Datei" beim Einlesen von Personen aus DSV6 funktioniert jetzt
- Fehlerkorrektur: Beim Wiederherstellen von Zeitraum-Auswahlen wurden eventuelle Unterauswahlen nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur: die Einstellung "1. Start ist kein PBZ" wurde nicht immer korrekt erkannt
- Benutzerverwaltung: Neues Benutzerrecht "Auswertungen >> Punkteberechnungen"
- Benutzerverwaltung: die Sortierung der Liste der zugewiesenen Benutzer kann vorgegeben werden
- Benutzerverwaltung: es kann eine Liste aller zugewiesenen Personen aller Benutzergruppen ausgegeben werden
- Bestzeiten >> Rekorde: Export nach CSV
- Bestzeiten >> Bestenliste: Export nach CSV
- Bestzeiten >> Schwimmer >> Rekorde: Export nach CSV
- Bestzeiten >> Schwimmer >> Rekorde als Tabelle: Jahreszahlen nur 2-stellig, kleiner Schrift damit alles auf eine Seite quer passt
- Bestzeiten >> Individuell: neu eingeführt
- Kalender: es kann eine private oder öffentliche ICS-Datei zum Import in andere Kalender erstellt werden
- Veranstaltungen: bei nahezu allen CSV-Dateien wird in der Überschrift noch der Zeitraum, die Bahnlänge und der Ort aufgeführt
- Veranstaltungen >> Datei einlesen: Namen werden immer als Nachname, Vorname dargestellt, da ansonsten falsch zugeordnete 2. Vornamen nicht erkennbar sind
- Veranstaltungen >> Pressemitteilung: Sortierung nach Name, Wettkampf
- Veranstaltungen >> Ergebnisse >> Drucken: Unterschied Meldungen / Ergebnisse
- Personen >> Bearbeiten: neue Filter "alle nicht ausgetretenen", "alle ausgetretenen"
- Personen >> Bearbeiten: wird ein Austrittsdatum eingetragen, werden die Eigenschaften "Aktiv" für alle Funktionen automatisch auf Nein gesetzt
- Personen >> Bearbeiten: es gibt eine Funktion um die Daten der Person zu komprimieren (Löschen aller nicht bestenlisten-relevanten Daten)
- Personen >> Verschmelzen: die Eigenschaften "Ist ...","Aktiver ..." werden gesetzt, wenn sie in einer der beiden Auswahlen gesetzt sind
- Einstellungen >> Öffentlicher Bereich: es kann eine separate Datenschutzerklärung hinterlegt werden
- Einstellungen >> Öffentlicher Bereich: es kann angegeben werden, dass der öffentliche Bereich nur über externe Verlinkung einsehbar ist
- Einstellungen >> Verhalten: es kann angegeben werden, dass Menüpunkt, für die kein Recht besteht, ausgeblendet werden
- Einstellungen >> Veranstaltung: es kann angegeben werden, ob Kampfrichter die sich selber melden können, eine gültige Lizenz brauchen
- Auswertungen >> Punkteberechnungen: neu eingeführt
- Gruppen >> Anwesenheitsliste: die Uhrzeiten werden in einer Extra-Zeile geführt
- Öffentlicher Bereich >> Ergebnisse: die Lapzeiten werden auch angezeigt
- E-Mails: deutsche Umlaute in HTML-Mails werden in den entsprechenden HTML-Code umgewandelt
- Popup-Dialoge: die Auto-Focus-Funktion wurde noch einmal überarbeitet
Version 1.04 vom 05.04.2019
- ACHTUNG! Bei Verwendung des öffentlichen Bereichs sollte in den Einstellungen EIN IMPRESSUM HINTERLEGT WERDEN!
- Fehlerkorrektur: die Rekorde im öffentlichen Bereich wurden nur angezeigt, wenn auch die Bestenlisten erlaubt waren
- Fehlerkorrektur: das Einlesen einer bestehenden Meldedatei hat die Jahrgänge in der Wettkampffolge auf offen gesetzt
- Fehlerkorrektur: ein jüngster Jahrgang 0 wird jetzt automatisch auf das Veranstaltungsjahr gesetzt
- Fehlerkorrektur: Meldegeldpauschalen wurden im Meldebogen nicht korrekt zur Gesamtsumme dazu gerechnet
- Fehlerkorrektur: beim Vorschlagen von Meldungen mit Pflichtzeiten wurde nicht in allen Fällen die schnellste Meldezeit vorgeschlagen
- Fehlerkorrektur: das manuelle Anlegen einer Veranstaltung hat nicht immer funktioniert
- Fehlerkorrektur: Benutzergruppe "sportliche Leitung" darf jetzt freie Mails verschicken
- Fehlerkorrektur: Auflistung der Unstimmigkeiten beim Überprüfen von Ergebnissen war unbrauchbar
- Fehlerkorrektur: Massenmails mit mehr als einem Attachment haben sich aufgehängt
- Fehlerkorrektur: im Trainerbogen wurden Strecken u.U. mehrfach aufgeführt wenn es Pflichtzeiten gab
- Einstellungen >> Öffentlicher Bereich: es kann (und sollte) ein Impressum hinterlegt werden
- Einstellungen >> Veranstaltungen: es kann vorgegeben werden, dass die Teilnehmerinfo auch an die Trainer geschickt wird
- Einstellungen >> Veranstaltungen: es kann vorgegeben werden, dass an die Mail für den Schatzmeister auch die Meldeliste angehängt wird
- Einstellungen >> Verhalten: weitere Optionen für den Export nach CSV
- Gruppen >> Anwesenheitsliste: Export nach CSV ist möglich
- Gruppen >> Anwesenheitsliste: es kann angegeben werden, dass auch die Trainer aufgeführt werden
- E-Mail senden: es gibt eine Funktion um Formatierungen, die beim Einfügen aus WORD / OpenOffice eingesetzt werden, zu löschen
- Eingabefelder für E-Mail-Adresse: führende und abschließende Leerzeichen werden ignoriert
- Eigene Ergebnislisten definieren: es kann festgelegt werden, dass Staffeln immer oben oder immer unten angezeigt werden (außer bei Sortierung nach Wettkampf)
- Eigene Ergebnislisten ausgeben: werden Staffelteilnehmer ausgegeben, so wird dahinter wenn vorhanden auch die Zwischenzeit der Teilstrecke ausgegeben
- Eigene Ergebnislisten ausgeben: werden Punkte berechnet, dann wird beim Ausdruck abgefragt welche Tabelle verwendet werden soll (Jahr)
- Veranstaltungen >> Auswertungen: es können verschiedene Meldegeld-Auswertungen aufgerufen werden
- Veranstaltungen >> Meldedaten: es kann ein Zahlungstermin hinterlegt werden. In der Mail an den Schatzmeister kann der Termin mit dem Platzhalter [TERMIN] eingefügt werden
- Veranstaltungen >> Meldestatistik: beim Aufruf kann angegeben werden, was angezeigt werden soll
- Veranstaltungen >> Meldestatistik: es kann auch das gesamte Meldegeld aufgelistet werden
- Veranstaltungen >> Meldungen prüfen: Einzelmeldungen in Staffel-Wettkämpfen und umgekehrt wird erkannt
- Veranstaltungen >> Meldungen prüfen: Verletzung des Jugendschutzes wird erkannt
- Veranstaltungen >> Meldungen prüfen: bei Pflichtzeiten wird auf fehlende Nachweiszeiten geprüft
- Veranstaltungen >> Ergebnisse prüfen: Verletzung des Jugendschutzes wird erkannt
- Veranstaltungen >> Meldungen: Neue Funktion "Neue Meldezeiten suchen"
- Veranstaltungen >> Meldedatei als Lenex: die Einstellungen für die Adresse auf dem Meldebogen wird berücksichtigt
- Veranstaltungen >> Meldeinfo an Schatzmeister: der Meldebogen hat nun den gleichen Dateinamen wie in den Originalmeldungen
- Veranstaltungen >> Trainerbogen: es können bis 4 zukünftige Veranstaltungen angegeben werden, das Layout ist jetzt kompakter
- Veranstaltungen: bei nahezu allen Ausdrucken wird in der Überschrift noch der Zeitraum, die Bahnlänge und der Ort aufgeführt
- Kalender: Der interne Meldeschluss kann eingetragen werden
- Web/PDF/CSV: enthält die Originalansicht eine Ankreuzbox, so wird diese jetzt als [] mit ausgegeben
Version 1.03 vom 24.03.2019
- ACHTUNG! Dieses Update löscht die Liste der ausstehenden Mails! NUR INSTALLIEREN, WENN KEINE AUSSTEHENDEN MAILS MEHR VORHANDEN SIND!
- Fehlerkorrektur: eigene Ergebnislisten für Veranstaltungen haben nicht funktioniert, wenn Rudolphpunkte berechnet werden sollten
- Fehlerkorrektur: nach dem Versenden von Meldedateien wurde der Merker "Meldedatei verschickt" nicht zuverlässig neu angezeigt
- Fehlerkorrektur: in den Einstellungen wurde ein hochgeladenes Logo nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur: es konnte keine neuen eigenen Ergebnislisten gespeichert werden
- Fehlerkorrektur: in der Benutzerverwaltung konnten einer neu angelegten Gruppe Personen zugewiesen werden, wenn die Gruppe noch nicht gespeichert war
- Fehlerkorrektur: ist in Formularen ein Auswahlfeld nicht definiert (keine Auswahl getroffen) gibt es jetzt eine Fehlermeldung
- Scrollfunktion: beim Löschen / Bearbeiten von Daten in Tabellen (z.B. Meldungen) wird anschließend auf die entsprechende Stelle gescrollt
- Auswertungen >> Schwimmer: bei den Streckenauswahlen werden die Strecken der Flossenschwimmer angeboten
- Veranstaltung, Meldungen: bei allen Mailfunktionen können beliebig viele weitere Attachments angefügt werden
- Maillisten >> E-Mail schreiben: es können mehrere Attachments angehängt werden
- Personen >> E-Mail schreiben: es können mehrere Attachments angehängt werden
- Meldungen: es gibt eine Funktion um mehrere Meldungen durch Ankreuzen zu löschen
- Ergebnisse: es gibt eine Funktion um mehrere Ergebnisse durch Ankreuzen zu löschen
- Meldestatistik: das Meldegeld nach Stammverein und Gruppe steht jetzt oben
- In der Pressemitteilung kann man zwischen "Sortierung nach Wettkampf" und "Sortierung nach Platz" wählen
- In den allgemeinen Einstellungen können eigene CSS-Dateien hoch geladen und verwendet werden
- In den allgemeinen Einstellungen kann angegebenen werden, dass in der Übersicht der Meldungen / Ergebnisse der Stammverein angezeigt wird
- Maillisten >> Definieren: es können nun mehrere Personen mittels Auswahl eingefügt werden
Version 1.02 vom 19.03.2019
- Fehlerkorrektur: Beim Bearbeiten des Benutzernamens konnte für den Login ungültige Namen erzeugt werden
- Fehlerkorrektur: Das Recht "Staffeln melden" war nicht korrekt umgesetzt
- Fehlerkorrektur: die manuelle Meldungseingabe für Wettkämpfe mit Pflichtzeiten hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur: beim Einlesen einer DSV6 wurde die Meldegeldpauschale irrtümlich auf Pauschale pro Schwimmer geschrieben
- Fehlerkorrektur: Lenex-Dateien können nun auch eingelesen werden, wenn es Abschnitte ohne Wettkämpfe gibt
- Fehlerkorrektur: Gruppen-Listen konnte nicht aufgerufen werden, wenn das Benutzerrechte auf eigene Gruppen eingeschränkt war
- Fehlerkorrektur: Mail-Listen konnten teilweise nicht definiert oder bearbeitet werden
- Fehlerkorrektur: die Prüffunktion auf existierende Veranstaltungen hat nur auf den Veranstaltungsnamen und nicht auf das Datum geschaut
- Fehlerkorrektur: hat man in den Mails zu Meldungen alle Empfänger gelöscht und dann einen manuell eingeführt, wurde das Senden nicht frei gegeben
- Fehlerkorrektur: Veranstaltungen >> Auswertungen >> Eigene Ergebnislisten hat die Einschränkungen nicht berücksichtigt
- Fehlerkorrektur: In den eigenen Personenlisten wurde nie die 2. Mailadresse ausgegeben
- E-Mail-Funktionen: Anpassungen im Versenden der HTML-Mails
- Personen bearbeiten: zusätzliche Filter "ohne Gruppe" und "ohne Stammverein"
- Personen bearbeiten: beim erstmaligen Eintragen von Startrecht / Stammverein erfolgt keine Datumsabfrage mehr
- Benutzerverwaltung: da es (für zukünftige Funktionen) eine Gruppe Schwimmer gibt, kann man nun auch aktive Schwimmer einer Benutzergruppe zuordnen
- Öffentlicher Bereich: in der Schwimmerliste stehen nur noch Schwimmer, die auch ein Ergebnis haben
- Meldungen vorschlagen: direkt im Dialog kann angegebenen werden, dass auch Schwimmer ohne Bestzeit vorgeschlagen werden
- Veranstaltung, Meldedaten: es kann hinterlegt werden, wann das Meldegeld gezahlt worden ist
- Beim Definieren von eigenen Ergebnislisten kann vorgegeben werden, ob die Veranstaltungsdaten in der Überschrift stehen
Version 1.01 vom 01.03.2019
- Die Problematik, dass nach einem Update u.U. die Skripte aus dem Cache und nicht die neuen Skripte verwendet werden, sollte behoben sein
- Die Problematik, dass nicht vorhandene Daten (z.B. Adressen) nicht auf "leer" gesetzt werden sondern die Werte des vorherigen Datensatzes stehen bleiben, ist behoben
- Die ausgelagerten Bilddateien sind aus dem Projektverzeichnis entfernt