Versionsübersicht
An dieser Stelle werden die Änderungen an den einzelnen Versionen von
WebClub aufgelistet.
Version 1.71 vom 07.04.2025
- Neue Punktetabelle World Aquatics 2025 Langbahn
- Fehlerkorrektur: in der Liste mit Unstimmigkeiten in den Meldungen war zwischen dem Wort verschickt und dem Schwimmernamen kein Leerzeichen
- Fehlerkorrektur: WORD-Formate löschen bei Mails hat nicht immer sauber funktioniert
- Fehlerkorrektur Grenzzeiten >> Importieren: Kurzbezeichnungen von Lagen wurde immer als ANDERE eingelesen
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen: Teilnehmer ohne Einzelmeldung wurde fälschlicherweise in späteren Veranstaltungen auch auf die Meldeliste geschrieben
- Fehlerkorrektur Personen >> Eigene Listen: Zeilenumbrüche im Bemerkungsfeld haben die Anzeige kaputt gemacht
- Fehlerkorrektur Personen >> Exportieren: Zeilenumbrüche im Bemerkungsfeld haben den Export kaputt gemacht
- Fehlerkorrektur Flossenschwimmen: Strecken des Flossenschwimmens und Apnoe produzieren keine Jugendschutzverletzung mehr und werden beim Meldungen vorschlagen aufgrund des Jugendschutzes nicht mehr unterdrückt
- Lenex-Exporte: die Nation der Schwimmer wird auch exportiert
- Personen >> Bearbeiten >> Trainer: es stehen weitere Lizenzarten zur Verfügung
- Personen >> Importieren: es gibt einen Button, um die Spaltenaufteilung auf 0 zu setzen
- Manuelle Bestzeiten >> Importieren: es gibt zwei Button um die Spaltenaufteilung zu setzen
- Manuelle Bestzeiten >> Importieren: für das Masters-Feld werden jetzt auch "wahr" und "1" als Angabe akzeptiert
- Veranstaltung >> Geschwommene Rekorde: das Geschlecht und die Bahnlänge werden mit aufgeführt
Version 1.70 vom 17.02.2025
- Neue Punktetabelle: Masters Lang- und Kurzbahn 2025
- Die Installation des Updates bereinigt Geistereinträge in der Datenbank
- GEÄNDERTES VERHALTEN! Beiträge >> Zahlungen >> erzeugen: Personen ohne zugewiesene Zahlungsart werden nicht mehr als Zahlung erzeugt
- Fehlerkorrektur PDF Erzeugung: wenn im Dokumententitel ein Umlaut vorgekommen ist, war teilweise der Zeichensatz beschädigt
- Fehlerkorrektur: die Tabelle der Landesverbände war beschädigt
- Fehlerkorrektur News >> Bearbeiten: die Auswahl / Suchen-Funktion hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Manuelle Bestzeiten >> Import: wenn mit der Strecke gearbeitet wurde, hat der Import nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Merker Meldedatei verschickt: wurde der Merker manuell auf "verschickt" gesetzt, dann erschien bei den Meldungen immer der Hinweis "Meldungen nach Verschicken der Meldedatei geändert"
- Fehlerkorrektur Meldungen >> Neue Meldezeiten suchen: die Funktion hat die Einstellung "Zeiten von anderer Bahnlänge als Meldezeit" falsch umgesetzt
- Fehlerkorrektur Anwesenheit >> Liste ausgeben: das Austrittsdatum wurde nicht korrekt beachtet
- Fehlerkorrektur Anwesenheit >> Führen: das Austrittsdatum wurde nicht korrekt beachtet
- Lenex: die Lagen vom Flossenschwimmen & Apnoe werden vollständig unterstützt
- Lenex: das Element BANK wird unterstützt
- Einstellungen >> Allgemein >> Veranstaltung: neue Option "Interner Meldeschluss bei NEU" ermöglicht es beim Neuanlegen von Veranstaltungen den internen Meldeschluss automatisiert zu setzen
- Stammvereine >> Bearbeiten: in der Personenliste waren deutsche Umlaute und Namenzusätze wie "von" nicht sauber einsortiert
- Personen >> Bearbeiten: wird bei geänderten Personendaten eine E-Mail mit den Änderungen verschickt, so werden hier jetzt auch Änderungen in den Gruppen aufgeführt (ohne Nennung der Gruppen)
- Personen >> Freie E-Mail: als Platzhalter sind nun auch [STRASSE],[PLZ],[ORT],[ADRNATION] und [PERSNATION] erlaubt
- Personen >> Freie E-Mail: wurde eine Mailadresse manuell eingefügt und man ändert danach die Auswahl für die Adressen, dann bleiben manuell eingetragene Adressen jetzt erhalten
- Manuelle Bestzeiten >> Import: für die Bahnlänge werden jetzt auch die Zahlen 25 und 50 akzeptiert
- Veranstaltung >> Neu anlegen: die Vorgabe zum Setzen des internen Meldeschluss wird berücksichtigt
- Veranstaltung >> Meldungen: Unterhalb der Tabelle der Meldungen gibt es nun eine Tabelle für Schwimmer ohne Einzelstart. Hier können die Schwimmer eingetragen werden, die in der Meldedatei erscheinen sollen aber keinen Einzelstart haben und auch keiner Staffel zugewiesen sind
- Veranstaltung >> Meldungen >> Drucken: die Teilnehmerinfo und die Kontaktdaten berücksichtigen die neuen Schwimmer ohne Einzelstart
- Veranstaltung >> Meldungen >> E-Mail: die Teilnehmerinfo und die freie Mail berücksichtigen die neuen Schwimmer ohne Einzelstart
- Veranstaltung >> Meldungen >> Exportieren: die verschiedenen Exporte in die Meldedateien berücksichtigen die neuen Schwimmer ohne Einzelstart
- Veranstaltung >> Ergebnisse >> Rekordvermerke: wenn in den Einstellungen für die Bestenliste vorgegeben ist, dass keine Ausgaben für 25m-Strecken geführt werden, werden auch keine entsprechenden Rekordvermerke in den Ergebnissen mehr eingetragen
- Anwesenheit führen: beim Auswahl der Gruppe springt das Datum auf den aktuellen Tag bzw. die nächste stattfindende Trainingseinheit
- Trainingsanmeldung: bei Abmeldungen wird nun der Abmeldezeitpunkt gespeichert und angezeigt
Version 1.69 vom 30.12.2024
- Sicherheitsupdate: neuste Version vom PDF-Erzeuger
- Sicherheitsupdate: neuste Version vom Mail-Sender
- Sicherheitsupdate: neuste Version vom Updater
- Neue DBS-Punktetabelle für 2025/2026
- Fehlerkorrektur DSV-Datei einlesen: sind für Staffeln mehrere Wertungen angelegt und die Zeiten stehen doppelt drinnen, kam es zu einem Fehler beim Funktionsaufruf
- Fehlerkorrektur DSV-Datei einlesen: Freiwasser-Staffeln mit einer Ak60+ konnten nicht eingelesen werden
- Fehlerkorrektur DSV-Datei schreiben: Staffeln mit AK-Buchstaben wurden als Wertungstyp JG anstatt AK geschrieben
- Fehlerkorrektur DMS >> Strecken sperren: der Löschen-Button neben einer gesperrten Strecke hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Meldungen >> Trainerbogen: bei Veranstaltungen ohne Einzelstrecken (z.B. DMSJ) kam es manchmal zur Meldung "Fehler beim Funktionsaufruf"
- Erhöhte Fehlertoleranz LENEX-Datei einlesen: Dateien können jetzt auch eingelesen werden, wenn bei Atlethen Geburtstag oder Geschlecht fehlen
- Erhöhte Fehlertoleranz LENEX-Datei einlesen: Dateien können jetzt auch eingelesen werden, wenn es Meldungen ohne zugeordneten Wettkampf gibt
- Vorlagen & Listen >> Ergebnislisten: es kann eine Lfd.Nr. als Ausgabefeld definiert werden
- Vorlagen & Listen >> Personenlisten: es kann eine Lfd.Nr. als Ausgabefeld definiert werden
- Personen >> Eigenschaft Kampfrichter: es gibt nun auch das Feld Führungszeugnis im Kampfrichter-Register
- Kalender: der Kalender kann jetzt so eingestellt werden, dass auf der Startseite nur die Tabellen (ohne 3 Monate und ohne Vorgaben) angezeigt wird
- Einstellungen >> Allgemein: für die Mitgliedsnummer als Zahl kann die Anzahl Stellen vorgegeben werden. Bei den Ausgaben werden Nummern die kleiner sind dann mit führenden Nullen ausgegeben. In den Eingabefeldern tauchen die führenden Nullen aber nicht auf.
- Veranstaltung >> Meldungen >> Staffeln: für als "Mixed" deklarierte Wettkämpfe können nur noch Staffeln gemeldet werden, die als Staffel-Geschlecht auch "mixed" haben
- Veranstaltung >> Meldungen >> Staffeln: um für Auswahlmannschaften melden zu können, kann angegeben werden, dass das Startrecht der Schwimmer nicht beachtet wird
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: es gibt nun eine Option, um die prozentuale Anwesenheit auszugeben
- Anwesenheit >> Auswerten: es gibt nun eine Statistik der gesamten Gruppe, die in Prozentwerten ausgegeben wird
Version 1.68 vom 11.10.2024
- Aktualisierte World-Aquatics-Tabelle, Kurzbahn 2024
- Fehlerkorrektur: Trainingsanmeldung (Kids) hat teilweise nicht mehr funktioniert
- Fehlerkorrektur: HTML-Skript (formatierter Text) hat die Bilder der Buttons nicht korrekt dargestellt
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Eigene Ergebnislisten: die Sortierung nach Wettkampfnummer hat die Nummer als Text sortiert (12 vor 2)
- Fehlerkorrektur Veranstaltung >> Eigene Ergebnislisten: der Stammverein von Staffelteilnehmern wurde nicht zuverlässig ausgegeben
- Korrektur von Rechtschreibfehlern und Optimierung von Formulierungen
- Erhöhung der Fehlertoleranz des LENEX-Interpreters
- Persönliches >> Eigene Daten: wenn die Person eine Freigabe für das Zugangskontrollsystem hat, wird der aktuelle Zugangszähler in den Zusatzdaten angezeigt
- Personen >> Bearbeiten: die eigenen Textfelder sind auf 200 Zeichen erweitert
- Auswertungen >> DMSM-Aufstellung: mit der Druckfunktion kann neben einem neutralen Meldebogen nun auch das DSV-Formular 105 ausgegeben werden
Version 1.67 vom 18.09.2024
- Fehlerkorrektur: in manchen Formularen haben Auswahlfelder ohne Auswahl, die ausgeblendet sind, dazu geführt dass die Funktion nicht ausgeführt wird
- Fehlerkorrektur Trainingsanmeldung: das Löschen von Einheiten über einen Zeitraum hat nicht funktioniert, wenn der Filter nicht auf "Alle Einheiten" stand
- Fehlerkorrektur Jugendschutz: 25m Delphinbeine wurden manchmal unberechtigt als Jugendschutzverletzung gemeldet
- Fehlerkorrektur Etiketten ausgeben: bei manchen Benutzergruppen wurde in der Etikettenauswahl das Vorschaubild nicht angezeigt und im Hintergrund erschien "Fehler bei der Datenbankabfrage"
- Fehlerkorrektur Grenzzeiten: im Dialog zum Neuanlegen war die Auswahlbox für das Geschlecht mit "Lage" beschriftet
- Fehlerkorrektur BiFin: die Lage BiFin fürs Flossenschwimmen wurde nicht konsequent in korrekten Text umgesetzt, weshalb manchmal statt dessen "andere" ausgegeben wurde.
- Fehlerkorrektur Termine: beim Neuanlegen eines Termins wurde die Personenliste nicht weg genommen
- Fehlerkorrektur News >> Kategorien: wurde die Reihenfolge der Kategorien geändert, hat sich die Zuordnung der News zu der Kategorie geändert
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten: die Anti-Doping-Schulung der Schwimmer wurde nicht immer gespeichert
- Fehlerkorrektur DSV7-Datei erzeugen: beim Export der Wettkampffolge wurden Zwischenläufe (Viertelfinale etc.) nicht korrekt umgesetzt
- Neuste Version des HTML-Skripts (formatierter Text): damit sollte das Einstellen der Schriftgröße auch wieder gehen
- Einstellungen >> Allgemein >> Absendeadressen: es kann eine Liste von Absendeadressen angelegt werden, die dann im System (z.B. in der Automatik) verwendet werden können
- Einstellungen >> Öffentich: für die verschiedenen Inhalte kann neben "Ja" und "Nein" jetzt auch "wenn eingeloggt" ausgewählt werden
- Einstellungen >> Beitrag: es gibt eine Option mit der vorgegebenen werden kann, ob ein Jahresbeitrag im Eintrittsjahr anteilig oder voll berechnet wird
- Öffentlich: Bereich, die auf "wenn eingeloggt" stehen, sind nur im eingeloggten Zustand über das Menü System >> Öffentlich einsehbar
- Automatik: es können beliebige Absendeadressen für Attest- und Geburtstagsmail verwendet werden, wenn diese unter Einstellungen >> Allgemein >> Absendeadressen angelegt sind
- Mailvorlagen: In der Mailvorlage für einen Termin kann nun auch [BESCHREIBUNG] als Platzhalter verwendet werden
- Benutzerverwaltung: das Recht "eigene Dateien hochladen / löschen" wurde aufgeteilt auf zwei Rechte
- Benutzerverwaltung: über der Personentabelle gibt es einen Button, mit dem mehrere Zugänge (durch Ankreuzen) in einem Arbeitsschritt gelöscht werden können
- Persönliches >> Eigene Daten: das neue Recht "Dateien löschen" ist implementiert
- Gruppen: Benutzer mit eingeschränktem Recht können Personen nun auch in eine Gruppe schieben, für die sie kein Zugriffsrecht haben (Vorsicht! Danach kommen sie an diese Person nicht mehr dran)
- Beiträge >> Zahlungen: die neue Option zum ggfs. anteiligen Jahresbeitrag im Eintrittsjahr (abh. vom Eintrittsdatum) ist umgesetzt
- Beiträge >> Zahlungen >> Sepa-Datei: deutsche Umlaute in der Mandatsreferenz werden jetzt automatisch umgesetzt
- Grenzzeiten: es kann jetzt auch die Lage BiFin mit dem Kürzel BIF aus CSV importiert werden
- Abzeichen: die Liste wurde manchmal nicht angezeigt, wenn bei den Personen keine Adresse hinterlegt war
- Termine: es kann jetzt die Einladungsmail (erneut) an alle gesendet werden, die weder an- noch abgemeldet sind
- Termine: es kann jetzt eine freie Mail an alle angemeldeten geschickt werden
- Termine: es gibt nun eine Funktion, um einen Termin aus einer zukünftigen Veranstaltung anzulegen (Kopie-Symbol), z.B. um die Helfer zu koordinieren
- Zugangssystem >> Orte: wird an dem Ort ein Zähler geführt, so wird dieser nun auch gezählt (und ggfs. die Mail verschickt), wenn die Person manuell über die Loginliste eingetragen wird
- Veranstaltung: liegt der interne Meldeschluss hinter dem echten Meldeschluss, wird er beim Speichern automatisch auf den echte Meldeschluss gelegt
- Veranstaltung >> Meldungen: es wird in der Datenbank jetzt gespeichert, von wem und wann die Meldung erstmalig eingetragen wurde und von wem und wann sie das letzte Mal geändert worden ist
- Veranstaltung >> Meldungen: neben der Meldung gibt es einen Info-Button der die Erstellungs- und Änderungsinformationen anzeigt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Prüfen: es kommt eine Meldung, wenn der Schwimmer im gleichen Abschnitt als Kampfrichter eingetragen ist
- Veranstaltung >> Meldungen >> Prüfen: fehlende DSV-ID,fehlendes Attest,fehlende Lizenz werden in der Liste auch mit aufgeführt - auch für Staffelteilnehmer
- Veranstaltung >> Trainer: bei Trainern ohne Stammverein stand "null", wenn der Stammverein ausgegeben wird
- Veranstaltung >> Ergebnisse >> Eigene Ergebnislisten: Plus/Minus-Prozentuale Veränderung werden jetzt korrekt mit Minus bei einer Verbesserung und Plus bei einer Verschlechterung angezeigt
Version 1.66 vom 13.06.2024
- Sicherheitsupdate: neuste Version des PDF-Erzeugers
- Korrektur von Schreibfehlern
- Ergebnislisten >> Definieren: es gibt nun für die Bestzeiten und die Meldezeit eine zweite Prozentausgabe mit +/-
- Zahlungslisten >> Definieren: es kann nun auch auf die Zahlungsart "Dauerauftrag" und "Gutschein" gefiltert werden
- Gruppen >> Bearbeiten: mit allen Benutzerrechten die auf die eigene Gruppe beschränkt sind, sind auch nur noch die eigenen Gruppen auswählbar
- Gruppen >> Sortieren: die Sortierfunktionen stehen nur zur Verfügung wenn die Benutzerrechte für Gruppen auf "alles erlaubt" stehen
- Gruppen >> Verschmelzen: die Funktionen stehen nur zur Verfügung wenn die Benutzerrechte für Gruppen auf "alles erlaubt" stehen
- Personen >> Beiträge: als Zahlungsart kann nun auch "Gutschein" angegeben werden
- Personen >> eigene Personenlisten: ein paar Felder wurden nicht korrekt angezeigt
- Beiträge >> Zahlungslisten: es kann nun auch auf die Zahlungsart "Dauerauftrag" und "Gutschein" gefiltert werden
- Bestzeiten >> Schwimmer >> Rekorde nach Person: es gab Konstellationen, in denen die World-Aquatics und die Masters-Punkte nicht berechnet worden sind
- Veranstaltungen >> DSV7-Datei einlesen: Erhöhung der Fehlertolerenz, bei Masters-AKs zwischen 80 und 400 wird die Zeile jetzt auch eingelesen, wenn in der AK das Pluszeichen fehlt
- Veranstaltungen >> Meldungen vorschlagen: unter bestimmten Umständen wurden Meldungen für abgemeldete Abschnitte eingetragen
- Veranstaltungen >> Meldungen vorschlagen: bei der Option "Meldungen ohne Meldezeit" kam es manchmal zu einem Fehler bei der Datenbankabfrage
- Veranstaltungen >> DSV7-Meldedatei erzeugen: in bestimmten Konstellationen fehlte bei Masters-Staffeln das Pluszeichen bei den AKs
- Veranstaltungen >> Ergebnisse >> Eigene Listen: die neuen Prozentausgaben sind umgesetzt
- Training >> Anwesenheit >> Führen: Deutsche Umlaute in den Namen wurden nicht korrekt einsortiert
- Training >> Anwesenheit >> Führen: beim Hinzufügen eines Trainers sind die bereits eingetragenen Statusangaben verloren gegangen
- Training >> Anwesenheit >> Führen: der Button "Löschen" wurde umbenannt in die korrektere Bezeichnung "Daten löschen" da nur die eigetragenen Anwesenheiten zurück gesetzt werden
- Training >> Anwesenheit >> Auswerten: Deutsche Umlaute in den Namen wurden nicht korrekt einsortiert
Version 1.65 vom 06.04.2024
- Sicherheitsupdate: neuste Version des Mailers
- Neue Punktetabelle: World Aquatics Langbahn 2024
- Fehlerkorrektur: das System hat sich die Vorgabe "Nur Aktive" und "Nur mit DSV-ID" im Dialog zum Melden gemerkt. Wenn es aktiviert ist und man dann keine Treffer hat, konnte man es nicht mehr umstellen. Jetzt setzt das System die beiden Merker automatisch zurück, wenn keine Treffer gefunden werden.
- Fehlerkorrektur Automatik: manche Mails wurden nicht über den PhpMailer geschickt und sind dadurch nicht immer zugestellt worden
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Kampfrichtermeldungen: die Einstellung "Kampfrichter dürfen sich abmelden" wurde nicht berücksichtigt
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Kampfrichtermeldungen: nach Verschicken der DSV-Meldedatei waren trotzdem Abmeldungen möglich
- Fehlerkorrektur Auswertungen >> Schwimmmer >> Entwicklung: bei der Berechnung von World-Aquatics-Punkten waren Kurz- und Langbahn vertauscht
- Einstellungen >> Allgemein: für die Systemmails kann nun ein Klartextname hinterlegt wird, der beim Senden von Systemmails in den Absender eingetragen wird
- Einstellungen >> Bestenlisten: es kann eingestellt werden, ob das Eintrittsdatum der Person bei den Rekord- und Bestenlisten berücksichtigt wird oder nicht
- Einstellungen >> Bestenlisten: es kann eingestellt werden, ob das Austrittsdatum der Person bei den Rekord- und Bestenlisten berücksichtigt wird oder nicht
- Einstellungen >> Veranstaltung >> Kampfrichter dürfen sich abmelden: es gibt eine neue Option "bis Kari-Meldeschlus"
- Einstellungen >> Training >> Trainingsanmeldung: es kann eingestellt werden wie Abmeldungen ohne Bemerkung in die Anwesenheit übernommen werden
- Einstellungen >> Training >> Zugangssystem: Vorgabe, dass eine Mail geschickt wird, wenn der Zähler kleiner .... ist
- Einstellungen >> Training >> Zugangssystem: Vorgabe, ob der Zähler ins Negative laufen kann
- Neue Mailvorlage: "Zähler Zugangssystem unterschritten"
- Mailvorlage "Termin": Neuer Platzhalter [MELDESCHLUSS]
- Vorlagen >> Personenlisten: der "Zähler Zugangssystem" kann ausgegeben werden
- Persönliches >> Kampfrichtermeldungen: bei der Möglichkeit zum Abmelden wird die neue Einstellungsoption berücksichtigt
- Personen >> Bearbeiten: es kann nun auch auf den Ort und auf die Mailadresse gefiltert werden
- Personen >> Zusatzangaben: es gibt ein Eingabefeld für den Zugangszähler
- Personen >> Export: der "Zähler Zugangssystem" wird exportiert
- Beiträge >> Definieren: in der Tabelle "Personen mit diesem Beitrag" können nun auch (mehrere) Personen durch ankreuzen hinzugefügt werden
- Termine: Termine haben nun einen Meldeschluss (Datum + Uhrzeit)
- Termine: das Bemerkungsfeld aus den Rückmeldungen wird angezeigt
- Termine >> Rückmeldung: ist der Meldeschluss abgelaufen kann nichts geändert werden
- Termine >> Rückmeldung: es kann eine Bemerkung eingegeben werden (max. 50 Zeichen)
- Zugangssystem >> Orte: es kann angegeben werden, ob an diesem Ort der Zugangszähler geführt wird
- Zugangssystem >> Orte: wenn der Zähler geführt werden soll, wird bei jedem Anmelde-Scan der Zähler verringert. Wird dabei die "Warngrenze" unterschritten wird eine Mail verschickt.
- Rekord- und Bestenlisten: die neuen Einstellungen für das Eintritts- und Austrittsdatum der Person sind umgesetzt
- Veranstaltung >> Meldungen >> Fertigmeldung durch Trainer: der Inhalt der verschickten Systemmail wurde um Veranstaltungsdatum und Meldeschluss ergänzt
- Veranstaltung >> Ergebnisse >> E-Mail: es wird jetzt nachgefragt ob die Mail auch an die betroffenen Trainer geschickt werden soll
- Trainingsplanung: am Ende von jedem Trainingspunkt steht jetzt die Restzeit nach diesem Punkt um beim Anlegen besser planen zu können
- Trainingsanmeldung: beim Übernehmen in die Anwesenheit werden die neuen Vorgaben für Abmeldungen ohne Bemerkung eingehalten
Version 1.64 vom 16.02.2024
- Fehlerkorrektur: beim Einbau der neuen Sicherheitsoptionen für Mails kam es zu einem Fehler, der unter bestimmten Umständen das Senden von Mails mit Anhang verhindert hat
Version 1.63 vom 15.02.2024
- Neue Punktetabelle: Masters Lang- und Kurzbahn 2024
- Korrektur von Tippfehlern
- Fehlerkorrektur: Die Änderung der Feldlänge für die Mandatsreferenz war in den eigenen Personendaten nicht eingetragen
- Fehlerkorrektur: Bei der Tabelle mit den Landesverbänden waren die Umlaute kaputt
- Fehlerkorrektur Persönliches Meldungen: die Uhrzeit des Meldeschluss wurde nicht berücksichtigt
- Fehlerkorrektur Gruppen >> Löschen: es kam ein Meldung "Fehler beim Funktionsaufruf", die Gruppe wurde im Hintergrund aber trotzdem gelöscht
- Fehlerkorrektur Personen >> Bearbeiten >> Bank & Beitrag: es konnte manuell keine Zahlungserinnerung eingetragen werden
- Fehlerkorrektur Rekordvermerke berechnen: anders als in den Rekordlisten wurde das Eintrittsdatum eines Schwimmers nicht berücksichtigt. Dadurch wurde manchmal kein VR erkannt, obwohl die Person dann hinterher auf Platz 1 der Rekordliste steht
- Fehlerkorrektur Anwesenheit führen: steht eine Person als Trainer und Schwimmer in der Liste wurden bei den Button für angekreuzte Personen immer beide gesetzt, obwohl nur einer angekreuzt war
- Fehlerkorrektur Anwesenheit führen: der "Trainer hinzufügen"-Button steht nur zur Verfügung, wenn eventuelle Änderungen gespeichert sind, da die Änderungen ansonsten verloren gehen
- Fehlerkorrektur Anwesenheit führen: der "Löschen"-Button steht nur zur Verfügung, wenn eventuelle Änderungen gespeichert sind um Seiteneffekte zu vermeiden
- Fehlerkorrektur Anwesenheit auswerten: wurde eine Gruppe ohne Persone ausgewählt und danach wieder eine Gruppe mit Person wurde die Auswahl der Liste nicht wieder frei gegeben
- Zugriff auf Mailserver (allgemeine Einstellungen & persönliche Absendeadressen): da nicht auf allen Mailservern die automatische Erkennung auf TLS / SSL funktioniert, kann man nun zusätzlich auch "explizit STARTTLS" und "explizit SSL" für die Sicherheit einstellen
- Persönliches >> Kari-Einsätze: in der Liste "Anmeldung möglich" steht nun auch das Datum, bis wann man sich anmelden muss
- Einstellungen >> Allgemein >> Veranstaltung: es kann angegeben werden, dass in der Veranstaltungsliste eine Spalte Meldgeld angezeigt wird
- Personen: neues Feld "Anti-Doping-Schulung vom" bei den Schwimmer-Daten
- Personen: neues Feld "Anti-Doping-Schulung vom" bei den Trainer-Daten
- Personen >> Bearbeiten: im Editiermodus sind alle "Zugangs"-Funktionen nun deaktiviert
- Personen >> Exportieren: die beiden neuen Felder "Anti-Doping-Schulung vom" werden exportiert
- Personen >> Importieren: das Feld "Ehrenkodex Trainer vom" kann importiert werden
- Personen >> Importieren: die beiden neuen Felder "Anti-Doping-Schulung vom" können importiert werden
- Abzeichen: bei der Personenliste zu einem Abzeichen kann ausgewählt werden, ob sie mit oder ohne Adresse ausgegeben wird
- Veranstaltung >> Veranstaltungsliste: wird die Meldegeld-Spalte angezeigt, steht dort "nein" wenn noch kein Datei verschickt wurde, "gezahlt" wenn in den Veranstaltungsdaten ein Datum für die Zahlung eingetragen ist, ansonsten "offen"
- Veranstaltung >> Meldungen: die Liste der Meldungen kann auf eine Gruppe gefiltert werden
- Veranstaltung >> Meldungen >> Prüfen: der Text im Dialog zum Prüfen wurde etwas genauer formuliert
- Veranstaltung >> Meldungen >> LENEX-Datei: gibt es einen Nachweis für die Meldezeit (exakte Zeit), wird die entsprechende Veranstaltungsinfo in die Datei geschrieben (MEETINFO als Nachweis)
- Auswertungen >> DMS-Aufstellung: im Dateinamen des Meldebogens steht nun auch die Formularnummer